Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
scheut nubert die konkurrenz (im laden)?
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
die CANTON KARAT M60 DC steht auch in der filiale in aalen. als ich sie gegen die nuWave10 gehört hab.... naja.... die karat kam einfach nicht mit... sie klang matt, leblos... oder es lag an der aufstellung, da ja die nicht-nuberts an der rechten seite relativ frei in studio1 sind und die nuberts fast perfekt aufgestellt sind (halt fürn besten klang)...
Ich bin auch dafür, verschiedene LS unterschiedlicher Hersteller in die Hörräume der NSF zu stellen.
Für einen Vergleich NuWave 125, Dynaudio, B&W, Elac, Canton etc. würde ich glatt die 600km fahren, nur um es endlich zu *wissen*... selbst wenn ich nichts kaufen würde, es würde sich schon lohnen, meine (vor-)urteile aus der Welt zu schaffen bez. "Man findet auch kein 2-3x so teuren ls dieser Qualität".
Die RC-A z.B. hat mich in einem Studio, gerade was Bass angeht, überhaupt nicht überzeugen können.
Deshalb, für einen A/B Vergleich im selbigen Raum würde ich glatt nach SG fahren. Und bitte auch ein 10K Euro Kaliber hinstellen. Hab leider keine Tausender rumliegen, um mal alle zuhause vergleichen zu können.
Für die NSF dürfte das wohl nur interessant sein, wenn sie diese ls auch verkaufen können/dürfen, sollte der
Geschmack eines Kunden nicht in Richtung Nubert tendieren
Klar aber auch, dass man die eigenen Produkte anpreisen will.
Gruss
elektrip.
Für einen Vergleich NuWave 125, Dynaudio, B&W, Elac, Canton etc. würde ich glatt die 600km fahren, nur um es endlich zu *wissen*... selbst wenn ich nichts kaufen würde, es würde sich schon lohnen, meine (vor-)urteile aus der Welt zu schaffen bez. "Man findet auch kein 2-3x so teuren ls dieser Qualität".
Die RC-A z.B. hat mich in einem Studio, gerade was Bass angeht, überhaupt nicht überzeugen können.
Deshalb, für einen A/B Vergleich im selbigen Raum würde ich glatt nach SG fahren. Und bitte auch ein 10K Euro Kaliber hinstellen. Hab leider keine Tausender rumliegen, um mal alle zuhause vergleichen zu können.
Für die NSF dürfte das wohl nur interessant sein, wenn sie diese ls auch verkaufen können/dürfen, sollte der
Geschmack eines Kunden nicht in Richtung Nubert tendieren
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gruss
elektrip.
-
- Profi
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 10:03
- Been thanked: 1 time
Hallöchen.
Ich habe seinerzeit verglichen - NuLine100+ABL vs. Canton Carat M80DC und Dynaudio Audience 72. (Siehe Forum).
Behalten habe ich die NuLine100+ABL. ABL-Modul. Optik. Service. Bass/Höhenschalter (höre rechts schlechter als links -> also rechter Höhenschalter auf "+"), Klang.
Und dieses Forum, bei dem man das Gefühl bekommt, daß diese Lautsprecher "streitbar" sind und es Leute gibt, die wirklich Ahnung von der Materie haben.
Soviel zu dem Thema: "Die Leute kaufen nur, weil es dieses Forum gibt und vergleichen zu Hause nicht". Wer das macht, ist selber schuld (macht meiner Ansicht nach aber auch keinen großen Fehler).
Ich habe seinerzeit verglichen - NuLine100+ABL vs. Canton Carat M80DC und Dynaudio Audience 72. (Siehe Forum).
Behalten habe ich die NuLine100+ABL. ABL-Modul. Optik. Service. Bass/Höhenschalter (höre rechts schlechter als links -> also rechter Höhenschalter auf "+"), Klang.
Und dieses Forum, bei dem man das Gefühl bekommt, daß diese Lautsprecher "streitbar" sind und es Leute gibt, die wirklich Ahnung von der Materie haben.
Soviel zu dem Thema: "Die Leute kaufen nur, weil es dieses Forum gibt und vergleichen zu Hause nicht". Wer das macht, ist selber schuld (macht meiner Ansicht nach aber auch keinen großen Fehler).
Dem kann ich nur zustimmen!elektrip hat geschrieben:Für einen Vergleich NuWave 125, Dynaudio, B&W, Elac, Canton etc. würde ich glatt die 600km fahren, nur um es endlich zu *wissen*... selbst wenn ich nichts kaufen würde, es würde sich schon lohnen, meine (vor-)urteile aus der Welt zu schaffen bez. "Man findet auch kein 2-3x so teuren ls dieser Qualität".
Aber ich habe eben für das Wochenende die Dynaudio Audience 82 gebucht und habe so die Chance, sie mit der 125er zu vergleichen! Bin mal gespannt.
Lars
Hallo Lars,
dieser Vergleich würde mich auch brennend interessieren. Preislich wäre die Audience 82 für mich gerade eine interessante Alternative zur nuWave10 (mit einem halben ABL
), ebenso wie eine Elac 207.2, obwohl ich mir nicht sicher wäre, ob mein Onkyo TX-SR600E die Dynaudio "schafft".
Gruß
Christoph
dieser Vergleich würde mich auch brennend interessieren. Preislich wäre die Audience 82 für mich gerade eine interessante Alternative zur nuWave10 (mit einem halben ABL
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß
Christoph
tja, wie gesagt, schnell mal vergleich hören macht oft einige umstände. ganz besonders, wenn man dann dinger wie die nuwave 125 transportieren muss.
desweiteren könnten (wenn es eine vergleichsmöglichkeit im laden gäb) die kunden ja auch ganz genau sagen, was sie womöglich an anderen ls besser finden.
nun ja, scheint wohl trotzdem nich zu kommen
gruß, simon.
desweiteren könnten (wenn es eine vergleichsmöglichkeit im laden gäb) die kunden ja auch ganz genau sagen, was sie womöglich an anderen ls besser finden.
nun ja, scheint wohl trotzdem nich zu kommen
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
gruß, simon.
nw35+abl
ihc betti menei rehtcsreibcheung zu entschgiulden
ihc betti menei rehtcsreibcheung zu entschgiulden
scheut nubert die konkurrenz (im laden)?
... jaaaaa !!! wir leben in der kapitalorientierten Marktwirtschaft.
Hier regiert allein nur das Geld
. Anders als im Sozialismus - da stand der Mensch (soziale Wesen) im Mittelpunkt
. - Den Sozialismus gibts ja nicht mehr (siehe CDU / SPD).
Wer das nicht glaubt - im Lexikon oder in den Geschichtsbüchern stehts geschrieben
...
Jens
... jaaaaa !!! wir leben in der kapitalorientierten Marktwirtschaft.
Hier regiert allein nur das Geld
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Wer das nicht glaubt - im Lexikon oder in den Geschichtsbüchern stehts geschrieben
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Jens