Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

scheut nubert die konkurrenz (im laden)?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
derSimon
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 21:01
Wohnort: Dresden

scheut nubert die konkurrenz (im laden)?

Beitrag von derSimon »

hi.
würd gern mal wissen, warum in den "Nubert-studios" nicht auch lautsprecher von der konkurrenz stehen?
falls ich mich irrre: asche über mein haupt - war bisher ja noch nicht dort - zu weit weg.
wenn denn Nubert-ls so toll sind und besonders zu dem jeweiligen preis (besonders verglichen mit den uvp), könnte sich doch der käufer vor ort auch davon überzeugen.
dann könnte man sicherlich auch einigen kritikern entgegentreten, die meinen, nubert ist zwar nicht schlecht, aber - da ja kaum einer vergleicht, da das ja meist nur schlecht möglich ist - nicht unbedingt immer "1. wahl".

man muss ja nicht gleich die lautsprecher vom konkurrenten auch verkaufen, aber eine möglichkeit zum vergleichen wär ja schon nicht schlecht. in einem anderen laden wäre das ja nur auf nachfrage (wenn überhaupt) möglich, und man müsste die nubis vorher bestellen.

ich denke mal, dass dadurch nubert neue kunden eher hinzugewinnen dürfte (wenn denn nubert schon so von sich überzeugt ist...), auch wenn vielleicht einmal ein kunde zum wettbewerber geht - das müsste doch auch eigentlich die kundenzufriedenheit steigern.

also: was meint ihr (und nubert-SF) dazu??

gruß, dersimon.
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Re: scheut nubert die konkurenz (im laden)?

Beitrag von Frank Klemm »

derSimon hat geschrieben:hi.
würd gern mal wissen, warum in den "Nubert-studios" nicht auch lautsprecher von der konkurrenz stehen?
falls ich mich irrre: asche über mein haupt - war bisher ja noch nicht dort - zu weit weg.
wenn denn Nubert-ls so toll sind und besonders zu dem jeweiligen preis (besonders verglichen mit den uvp), könnte sich doch der käufer vor ort auch davon überzeugen.
dann könnte man sicherlich auch einigen kritikern entgegentreten, die meinen, nubert ist zwar nicht schlecht, aber - da ja kaum einer vergleicht, da das ja meist nur schlecht möglich ist - nicht unbedingt immer "1. wahl".

man muss ja nicht gleich die lautsprecher vom konkurrenten auch verkaufen, aber eine möglichkeit zum vergleichen wär ja schon nicht schlecht. in einem anderen laden wäre das ja nur auf nachfrage (wenn überhaupt) möglich, und man müsste die nubis vorher bestellen.

ich denke mal, dass dadurch nubert neue kunden eher hinzugewinnen dürfte (wenn denn nubert schon so von sich überzeugt ist...), auch wenn vielleicht einmal ein kunde zum wettbewerber geht - das müsste doch auch eigentlich die kundenzufriedenheit steigern.

also: was meint ihr (und nubert-SF) dazu??

gruß, dersimon.
Problem sollte sein, daß man mit genau diesen Firmen Ärger bekommen kann. Klagen ist auf diesem Planeten ja derzeitig in, wie die letzten 4,6 Milliarden Jahre nicht.
Ich wäre mit so was etwas vorsichtig.

Ansonsten verlangt so was aber auch eine Menge Mut.

Taktisch am klügsten ist es, hochqualitive Hochpreisprodukte anderer Firmen mit im Laden zu haben.
Benutzeravatar
derSimon
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 21:01
Wohnort: Dresden

Beitrag von derSimon »

hmm....kann mir kaum vorstellen, dass das verboten wär. selbst vergleichende werbung! ist ja, soweit ich weiss, mittlerweile erlaubt.

bei den hochpreisigen produkten zum vergleich meinst du doch nicht etwa "high end".
das stell ich mir bei lautsprecherkabel recht lustig vor:
"so, hier haben wir einmal zum vergleich dieses 3000€, silberlitze, sauerstoffarmes, eingebranntes und eingespieltes (kooffeinfreies) highendkabel gegen unser 3geld80 nucable. und? - hören sie einen unterschied? finden sie nicht auch, dass das nucable viel dynamischer und präziser klingt?" :mrgreen:

so, nun aber bitte nicht nur über kabel diskutieren, sondern über vergleichsmöglichkeiten im nubert-laden.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: scheut nubert die konkurenz (im laden)?

Beitrag von Master J »

derSimon hat geschrieben:würd gern mal wissen, warum in den "Nubert-studios" nicht auch lautsprecher von der konkurrenz stehen?
falls ich mich irrre: asche über mein haupt - war bisher ja noch nicht dort - zu weit weg.
Wo ist mein Asche-Streuer? :wink:

Du kannst auch gerne selbst Boxen mitbringen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
]Lenni[
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 14:16

Beitrag von ]Lenni[ »

Meinst du, `n Mercedes-Händler hat auch Autos von anderen Marken bei sich stehen? Außer Gebrauchtwagen!
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Ja, Chrysler und Konsorten. :wink:

Es stehen wirklich noch andere Boxen bei Nuberts rum.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo Simon,

in der Nubert-Filiale Aalen, die ich vor wenigen Monaten das letzte Mal besucht habe, stehen tatsächlich auch Lautsprecher von anderen Herstellern. Dazu Komplettanlagen mit Boxen, Car-HiFi-Verstärker, Fernseher, Satelliten-Empfänger, Kabel, Tonträger usw.

Eine große Palette an "brauner Ware" halt. Habe meinen Marantz-Verstärker auch in Aalen gekauft in der Hoffnung, den vermutlich guten Kundendienst dort kaum zu benötigen...

Gruß
OL-DIE
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

]Lenni[ hat geschrieben:Meinst du, `n Mercedes-Händler hat auch Autos von anderen Marken bei sich stehen? Außer Gebrauchtwagen!
Demnächst werden Mercedes und Konsorten alle Fabrikate da stehen haben. Es gibt seit 1.1. so eine Verordnung, dass irgendwie jedes Autohaus alles verkaufen darf, was er will. Auch andere Neuwägen. soll angeblich für die Automobilhersteller billiger sein. :?:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
mcBrandy hat geschrieben:Demnächst werden Mercedes und Konsorten alle Fabrikate da stehen haben. Es gibt seit 1.1. so eine Verordnung...
theoretisch stimmt das. Hab allerdings neulich eine Reportage gesehen, in der dargestellt worden ist, dass die Verordnung praktisch unterlaufen wird. Da machen die Hersteller Forderungen auf, wie ihre Fahrzeuge präsentiert werden sollen, die praktisch darauf hinauslaufen, dass man sein Autohaus komplett auf eine Markenidentität ausrichten muss.

Ist jetzt aber irgendwie nicht mehr das ursprüngliche Thema...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

Master J hat geschrieben:Ja, Chrysler und Konsorten. :wink:

Es stehen wirklich noch andere Boxen bei Nuberts rum.

Gruss
Jochen
... sind das auch in der Klasse vergleichbare? Welche Hersteller?
Wäre wirklich mal interessant, eine Dynaudio oder passende Canton (oder B&W) unter wirklich gleichen Bedingungen im AB-Vergleich zu hören. In normalen Ladengeschäften stehen auch alle Hersteller nebeneinander und man kann vergleichen. Dürfte also kein Wettbewerbsproblem sein. Nubert dürfte sich eigentlich nicht vor der Konkurrenz scheuen (und wie Bose sich abschotten und keine Vergleiche zulassen).
Ich fände das wirklich auch gut.
Gruß Thias
Antworten