Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NV 4 Eindrücke

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NV 4 Eindrücke

Beitrag von palefin »

was mich noch etwas verunsichert.... Die Bodenplatte ist max. 15x21 cm 8O

Mir kommt das bei der hohen nuvero4 etwas schmal vor. Ob da nicht ein breiterer zB quadratischer Fuß in 21x21 cm sichereren Stand bringt? Der Korpus ist immerhin 20 cm breit...

Und gerade seitliches Anstoßen ... ist schneller passiert, als man denken kann...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: NV 4 Eindrücke

Beitrag von gapster »

Es gibt ja bald Info, vielleicht wird es ja auch einfach eine größere Fußplatte, mal schauen.... :roll:

Edit:
..das Maß ist übrigens: 180x293mm (NV4 Trägerplatte)

Doppel Edit:
wenn aaof die Trägerplatte auch als Fußplatte nimmt, kann er direkt in sein Lowboard schrauben, das ist dann bombenfest und sicher... :lol: (nur Spaß)
Denken ist wie googeln, nur krasser
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NV 4 Eindrücke

Beitrag von aaof »

Im Moment überlege ich noch, die Ständer von Schwenk doch so zu nehmen wie sie sind und eine Anti-Rutschmatte drunter zu packen.

Herr Gott, im allerschlimmsten Fall kann ich die Ständer mit Kabelbinder oder z. Bsp. einem Strick / Metallband zusätzlich sichern.

Und sollte im Extremfall eine NV 4 tatsächlich mal abschmieren, wird halt ne neue gekauft. :sweat: Im Sparschwein von meinem Sohn, der als potentielle Gefahr klar auszumachen ist, wäre genug Geld vorhanden. :mrgreen:

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NV 4 Eindrücke

Beitrag von ThomasB »

Fauli hat geschrieben:Diese Lobhudelei auf die NV 4 ist ja ätzend. Könnte bitte mal jemand dem kleinen Mann in meinem Ohr mitteilen das die NL34 viel besser ist, der macht mir seit Wochen Vorwürfe warum ich vor knapp 2 Jahren die NL34 gekauft habe und nicht gleich die NV4. :angry-banghead: Aber ich habe die befürchtung das ich den nicht mehr beruhigt kriege.
Gruß Uwe
Ich find die 34 die objektiv bessere Box. Hilft dir das? ;)
Nuvero 14
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: NV 4 Eindrücke

Beitrag von BenQ »

aaof hat geschrieben:Und sollte im Extremfall eine NV 4 tatsächlich mal abschmieren, wird halt ne neue gekauft. :sweat: Im Sparschwein von meinem Sohn, der als potentielle Gefahr klar auszumachen ist, wäre genug Geld vorhanden. :mrgreen:

Gruß


aaof
Ein paar Kleckse Silikon unter die Füße, steht wie Bombe. Musst du aber auch den Untergrund für haben, dann kein Problem.
Unser Kleiner ist schon eion paar mal angeeckt, da passiert nichts :wink:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NV 4 Eindrücke

Beitrag von aaof »

BenQ

Alles ist erlaubt, so lange es die Möbel meiner Frau (nicht die Tonmöbel) ernsthaft beschädigt. :wink:

Thomas

Meiner Objektivität nach, ist die 34 immer noch richtig gut. Aber die NV 4 schlägt sie in allen Belangen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: NV 4 Eindrücke

Beitrag von Langerr1 »

aaof hat geschrieben:Im Moment überlege ich noch, die Ständer von Schwenk doch so zu nehmen wie sie sind und eine Anti-Rutschmatte drunter zu packen.

Herr Gott, im allerschlimmsten Fall kann ich die Ständer mit Kabelbinder oder z. Bsp. einem Strick / Metallband zusätzlich sichern.

Und sollte im Extremfall eine NV 4 tatsächlich mal abschmieren, wird halt ne neue gekauft. :sweat: Im Sparschwein von meinem Sohn, der als potentielle Gefahr klar auszumachen ist, wäre genug Geld vorhanden. :mrgreen:

Gruß


aaof

Hi aaof,
Ich kann dir das blutack, ist so eine klebeknete, empfehlen.

http://www.amazon.de/gp/product/B00008D ... 51S784GTWH

In meiner Galerie siehst du meine ehemaligen NuLooks die auf auf den Ständern mit diesem Zeug ich sag mal befestigt habe. Einfach etwas weich kneten, andrücken fertig. Es greift den Lack nicht an, hält echt Bombe. Habe ich beim abziehen gemerkt, klebte echt jut 8O
Gruß Marcus
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NV 4 Eindrücke

Beitrag von aaof »

Nehme ich in die Planung gerne mit auf.

Wie gesagt, die Stative müssen halt möglichst kippsicher stehen.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NV 4 Eindrücke

Beitrag von aaof »

Meine Stative sind unterwegs. :confusion-waiting:

Hoffentlich habe ich demnächst dann auch die finale Position gefunden, bevor ich die Stative "festmache". :mrgreen:

Im Moment fahre ich mal strickt die 1/5 Regel zur Boxenmitte hin durch. Schon erstaunlich, wie weniger dröhnanfällig die NV 4 nun geworden sind, solche eher kleinen Maßnahmen sind immer die besten: kosten nix und bringen denn im idealen Fall eine (hörbare) Verbesserung.



Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NV 4 Eindrücke

Beitrag von aaof »

NV4 stehen artig auf den Stativen von Schwenk Audio (siehe Galerie). :mrgreen:

Sehr wertige Ständer, die Adapterplatte passt ideal zur NV4. Keine Fummelei > die Installation hat keine 2 Minuten pro LS gedauert (am längsten eher das auspacken, die waren bombensicher verpackt, so was lob ich mir immer).

Das Gewicht ist in Verbund mit der NV4 sehr ordentlich und steht auch absolut kippsicher (Gummifüße sind schon vorinstalliert). Nur meinem Kind traue ich nicht ganz, daher werde ich zusätzlich noch etwas mehr sichern (meiner Frau scheint mittlerweile alles egal zu sein, also werde ich wohl irgendwie "kleben").

Die Höhe der Stative sehen auf dem ersten Blick etwas niedrig aus, aber die sind eigentlich ideal und das sage ich als groß gewachsener Mensch. Zumindest die NV4 HT stehen ganz knapp unter meinen Lauschern.

Klanglich gefallen sie mir auf den Ständern auch noch etwas besser. Der Hochton wirkt durch meine Raumsituation noch etwas besser, da die HT so eher die Couch anstrahlen und nicht mehr das hintere Fenster "beackern". Der etwas losgelöstere Klang, den Ständer ja gegenüber einer einfachen Regalposition inne haben, stellt sich auch ein, wobei sich die Physik nicht völlig umkrempeln lässt. Aber das ist der Kompromiss. Passt schon. :)


Gruß


aaof


Ps: morgen kommt dann noch das ATM und dann wird der Onkyo mein WZ wieder verlassen und der Denon wieder übernehmen. Den habe ich mittlerweile im Griff.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten