Seite 5 von 6

Re: Will denn keiner mehr...

Verfasst: So 21. Jun 2015, 15:05
von Andreas H.
Sencer hat geschrieben: Sondern es es sind Leute welche so gestrickt sind, dass sie immer Recht haben müssen, dass sie ihre Abwertung anderen gegenüber immer mindestens zwischen den Zeilen ausdrücken müssen (wenn nicht sogar offen)
Hmmm, wie Recht Du doch hast. Mir schießt da sofort ein bestimmter Name durch die Birne...
Wie auch immer. Ich habe bevor ich zu Nubert & diesem Forum gestossen bin, meine HiFi-Anlage genau so gestellt, wie es wohl die meisten Bundesbürger tun: Boxen schön aufgeräumt in die Ecke, weil sie da am wenigsten "stören".
Über Raumakustik habe ich mir NULL Gedanken gemacht, bzw. überhaupt nicht gewusst, das es so etwas gibt & wie die entsprechenden Einflüsse auf den Klang sind...
Fast alle meine Freunde & Bekannten handhaben das heute noch genau so & sind trotzdem für sich zufrieden...
Ich versuche auch nicht zu missionieren, sondern erkäre (mit meinem bescheidenen Wissen) was trotz vorgegebener Raumsituation evtl. noch möglich wäre.
Hören wir dann mal bei mir Musik, oder schauen mal einen Film, fällt Ihnen natürlich schon die Schublade runter.
Allerdings liegen bei meinen Freunden die Hobby-Prioritäten völlig anders, so dass Ihre Anlagen lediglich zur "Hintergrundbeschallung" dienen, und deshalb auch die Aufstellung nahezu egal sein dürfte...

Re: Will denn keiner mehr...

Verfasst: So 21. Jun 2015, 15:09
von Langerr1
B :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Will denn keiner mehr...

Verfasst: So 21. Jun 2015, 17:11
von Musixlover
ThomasB oder StefanB oder NuBert

Re: Will denn keiner mehr...

Verfasst: So 21. Jun 2015, 18:10
von Genussmensch
Eigentlich ist es doch wie so oft im Leben gar nicht so schwer, hier im Forum vernünftig miteinander auszukommen, wenn jeder sich ein ganz klein wenig Mühe gibt und die basalen Regeln der Höflichkeit beachtet werden.

Wenn man beispielsweise, wie es ja zuweilen vorkommt, eine dieser eher bescheidenen Aufstellungen sieht, hängt eine angemessene Reaktion von den Umständen des Einzelfalls ab:

- Handelt es sich um einen Beitrag im Raumakustikbereich, kann man, finde ich, durchaus offen etwaige kritische Punkte ansprechen. Allerdings ist es auch dann aus meiner Sicht völlig unangebracht (vorsichtig ausgedrückt), das eigene (vermeintliche) Expertentum durch übertriebene Arroganz, Schnoddrigkeit oder gar Aggressivität herauszukehren. Ich finde es sehr erfreulich, wie bereitwillig viele Foristen sachlich vorgetragene Kritik und Ratschläge annehmen und dann von den für sie überraschenden Verbesserungen berichten. Diese Bereitschaft wird mit jedem rotzigen, überheblichen und unangemessenen Beitrag sinken.

- Schreibt jemand außerhalb des Raumakustikbereichs, gebietet für mich die Höflichkeit äußerste Zurückhaltung. Das heißt, man sollte sich nicht erbetene Beratung im Zweifel verkneifen, jedenfalls aber zunächst einmal herausfinden, ob Rat überhaupt erwünscht ist. Das gilt gerade in den Fällen, in denen jemand Bilder seines Heims zeigt und damit andere in seinen höchst privaten Bereich Einblicke gewährt. Natürlich verbietet sich der besagte aggressive, arrogante oder sonst unangemessene Tonfall hier erst recht.

Über die Gründe für den Tonfall mancher Beiträge hier im Forum (gilt nicht nur für Aufstellungskritik) mag ich nicht spekulieren. Ich finde sie auch irrelevant. Denn hier gilt, dass sich ein jeder selbst fragen möge, wie sein Beitrag wohl auf andere wirken könnte und was das für die Forenkultur und die Bereitschaft, sich hier einzubringen, bedeutet.

Viele Grüße

Genussmensch

Re: Will denn keiner mehr...

Verfasst: So 21. Jun 2015, 18:17
von kdr
:clap: ...jemand der so denkt und schreibt landet verdient unter den Top ten :wink:

Re: Will denn keiner mehr...

Verfasst: So 21. Jun 2015, 18:30
von König Ralf I
Das heißt, man sollte sich nicht erbetene Beratung im Zweifel verkneifen, jedenfalls aber zunächst einmal herausfinden, ob Rat überhaupt erwünscht ist. Das gilt gerade in den Fällen, in denen jemand Bilder seines Heims zeigt und damit andere in seinen höchst privaten Bereich Einblicke gewährt.
Hallo,

also doch nur Kommentare wie : "tolle Anlage 10 Punkte" ? :roll:


Grüße
Ralf

Re: Will denn keiner mehr...

Verfasst: So 21. Jun 2015, 18:35
von aaof
Find ich gut.

Und man darf sich im Eifer des Gefechts auch mal im Ton vergreifen: das geschriebene Wort lässt oftmals Räume offen. Es steht nunmal dann so da. In mündlicher Form kann man leichter abschwächen, auf die Reaktionen der "Gegenseite" zeitnah und viel flexibler regieren.

Aber es gilt dann eben auch: Größe beweisen und sich einfach mal entschuldigen.

Mein Gott, wir sind alle nur Menschen.

Und uns vereint ja grundsätzlich das gleiche Ziel: Gute und möglichst unverfälschte Wiedergäbe von Medieninhalten.


Das bekommen wir schon hin. :mrgreen:


Gruß


aaof

Re: Will denn keiner mehr...

Verfasst: So 21. Jun 2015, 19:03
von kdr
...es gibt aber sicher sehr viele denen die optik am wichtigsten ist und dann gern auf die absolut machbare klangqualität bewußt verzichten .

Re: Will denn keiner mehr...

Verfasst: So 21. Jun 2015, 19:49
von aaof
kdr hat geschrieben:...es gibt aber sicher sehr viele denen die optik am wichtigsten ist und dann gern auf die absolut machbare klangqualität bewußt verzichten .
Auch, klar.

Beides zusammen ist natürlich ideal.


Gruß


aaof

Re: Will denn keiner mehr...

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 08:25
von StefanB
Dr. Bop hat geschrieben:Wenn man sich so gelegentlich die Hörberichte hier im Forum durchliest und dann im Album nachschaut unter welchen akustischen Bedingungen diese Hörerfahrungen gemacht wurden, ist man nicht selten erstaunt, zu welchen Leistungen das Setup selbst unter ungünstigsten Bedingungen im Stande zu sein scheint.
Ausser, man weiß um die Größenordnung, in der Suggestion auftreten und wirken kann.
Dann wundert einen garnichts mehr.

Stefan