Re: Verstärkerwahl zu nuLine 264
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 21:40
[quote="Inkmaster"]Hallo Thelonious
wenn Du schon über den Marantz PM 7005 nachgedacht hast - wie wäre es mit dem PM 8005.
Den gibt es für nur unwesentlich mehr, und der hat mehr Power. Ich hatte mich für den entschieden um die neuen 264er anzutreiben.
Gründe: Phonovorstufe, Größe (passt noch gut ins vorhandene Rack), Optik, Leistung.
Allerdings hat der PM 8005 keine Auftrennung zwischen Vorstufe / Endstufe die ein direktes Einschleifen eines ATM Moduls erlaubt.
Wenn Main In ausgewählt wird, dann wird der Vorverstärker-Teil des PM 8005 deaktiviert.
Hallo Inkm,...,
den habe ich mittlerweile auch auf der Liste, warum sollten vorund endstufe trennbar sein? Das ATm Modul ist die Kiste vom Nubert die man dann kauft wenn man meint Monk könnte noch besser klingen?, ohne einen neuen Verstärker oder gar Boxen zu besorgen?
ja, und ichbleibe bei den 264 er Boxen.
Noch was für die geneigten leser. der Hörraum in Duisburg war schwach, da die Standboxen vor einem Vorhang standen, und in die Raumlänge abstrahlten. Die Kompakten standen an der Seitenwand, ohne Vorhang. Ich wollte die Nuveros mit den Nulines vergleichen, vor den Raumbegebneheiten war das schwer, das sagte der "Spezialist" im Laden.
der warwirklich nett, hat aber auf mich nicht wirklich überzeugned gewirkt. (S.O. Yamahaempfehlung)die ich nicht ernst nehmen konnte). Da fällt mir ein ,macht es Sinn, wenn ich auch darben muss, bis nach Weihnachten zu warten (geschenekrückgabe, ebay-hausse, preisnachlass wg. bevorstehender Modellwechsel)
Danke allen oben für ihre beiträge, bin schon schlauer als vor 8 Tagen
lg th
wenn Du schon über den Marantz PM 7005 nachgedacht hast - wie wäre es mit dem PM 8005.
Den gibt es für nur unwesentlich mehr, und der hat mehr Power. Ich hatte mich für den entschieden um die neuen 264er anzutreiben.
Gründe: Phonovorstufe, Größe (passt noch gut ins vorhandene Rack), Optik, Leistung.
Allerdings hat der PM 8005 keine Auftrennung zwischen Vorstufe / Endstufe die ein direktes Einschleifen eines ATM Moduls erlaubt.
Wenn Main In ausgewählt wird, dann wird der Vorverstärker-Teil des PM 8005 deaktiviert.
Hallo Inkm,...,
den habe ich mittlerweile auch auf der Liste, warum sollten vorund endstufe trennbar sein? Das ATm Modul ist die Kiste vom Nubert die man dann kauft wenn man meint Monk könnte noch besser klingen?, ohne einen neuen Verstärker oder gar Boxen zu besorgen?
ja, und ichbleibe bei den 264 er Boxen.
Noch was für die geneigten leser. der Hörraum in Duisburg war schwach, da die Standboxen vor einem Vorhang standen, und in die Raumlänge abstrahlten. Die Kompakten standen an der Seitenwand, ohne Vorhang. Ich wollte die Nuveros mit den Nulines vergleichen, vor den Raumbegebneheiten war das schwer, das sagte der "Spezialist" im Laden.
der warwirklich nett, hat aber auf mich nicht wirklich überzeugned gewirkt. (S.O. Yamahaempfehlung)die ich nicht ernst nehmen konnte). Da fällt mir ein ,macht es Sinn, wenn ich auch darben muss, bis nach Weihnachten zu warten (geschenekrückgabe, ebay-hausse, preisnachlass wg. bevorstehender Modellwechsel)
Danke allen oben für ihre beiträge, bin schon schlauer als vor 8 Tagen
lg th