Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

MP3 Wahrheit oder Lüge?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Focus Shift

Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?

Beitrag von Focus Shift »

Demnach wäre mein Fazit:
FLAC zum Archivieren, da man daraus (fast?) jedes Format erzeugen kann. Mp3 zur tatsächlichen Nutzung, da fast jedes Gerät damit was anfangen. Sogar Apple-Geräte :P
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?

Beitrag von Andreas H. »

Ich habe meine kpl. CD-Sammlung (mittlerweile ca. 1900 Stück) vor geraumer Zeit nach & nach via Audiograbber (VBR0) in mp3 konvertiert & auf Festplatte(n) abgelegt.
FestplatteN deshalb, weil mir vor 2 Jahren eine HD abgeraucht ist & ich KEINE Sicherungskopie hatte (immer wieder vor mir her geschoben). :oops:
Tja, die ganze Arbeit für'n Ars..

Egal, ICH höre sogar bei (meines Erachtens gut produzierten) Aufnahmen NULL Unterschied zur Original-CD.
Kann natürlich aber auch an meine metal-geschädigten Gehör liegen. Immerhin bin ich ja uch schon fast 46 Lenze....
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?

Beitrag von zeitgespenst »

Wahrheit oder Lüge ?

Meint ihr denn, das stimmt, was Frauenhofer schreibt, wenn ja, dann könnte man im Forum jede Menge Beiträge rauskicken. :mrgreen: , sogar alles über 192 kbit/s Kompression.

Ich z. B. habe ja auch manchmal eine kleinen Unterschied bei Amazon mp3 zu .wav gehört zu ., für mich aber ohne Relevanz. Ich leide viel. unter Audiosuggestion und habe nicht blind getestet-

Oder gibts auch hier mehrere Wahrheitswelten ?
Zuletzt geändert von zeitgespenst am Do 25. Feb 2016, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
SydB
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 27. Okt 2015, 17:50
Been thanked: 1 time

Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?

Beitrag von SydB »

Gerade ein Gehör das geschädigt ist hört die Unterschiede bei MP3 eher. Das hat mit der Datenreduktion zu tun. (recherchiere mal im Netz)
Ich würde, wenn möglich immer auf Flac gehen. MP3 hat zu viele Nachteile.
NuVero 11, ATM-Modul 11 NuVero, Marantz PM 14, Dual 731Q mit diversen Tonabnehmern, Cambridge Audio Azur 651, Cambridge Audio StreamMagic6, Pioneer CTS 920S, Nakamichi Dragon
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?

Beitrag von zeitgespenst »

Das "Netz" ist aber (leider) nicht zwangsläufig die Wahrheit, in jeder Themenrichtung.
Ich bilde mir daher lieber auch meine eigene.

Das mit dem geschädigten Gehör und Datenreduktion merke ich mir trotzdem, danke !.
Als ab jetzt Betroffener reiche ich die nächte Speicherplatte bei der Krankenkasse ein, um das mp3 Speicherplatzdelta abzudecken.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
SydB
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 27. Okt 2015, 17:50
Been thanked: 1 time

Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?

Beitrag von SydB »

Ich weiß, ich weiß. Ich hatte da mal einen wirklich sehr guten Vergleichstest. Leider weiß ich nicht mehr wo es war. Normalos, Musik-Liebhaber, Profis und Menschen mit einem leichten Gehörschaden.
Natürlich Blindtest mit verschiedener Mucke. Profi Musiker und die mit Gehörschaden hatten die höchste Erkennungsrate. War mit Abstand der beste und glaubhafteste Test der mir bis jetzt unterkam.

Hier aber ähnliche Sache: http://www.heise.de/ct/artikel/Kreuzver ... 87592.html
NuVero 11, ATM-Modul 11 NuVero, Marantz PM 14, Dual 731Q mit diversen Tonabnehmern, Cambridge Audio Azur 651, Cambridge Audio StreamMagic6, Pioneer CTS 920S, Nakamichi Dragon
MacSource
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: Sa 25. Jan 2014, 11:47
Has thanked: 6 times
Been thanked: 5 times

Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?

Beitrag von MacSource »

Ich habe meine CD-Sammlung vor Jahren geript, anfangs noch in AAC 160k. Unterschiede waren weder über LS noch über Kopfhörer hörbar, quer durch alle Genres.

Nur eine Handvoll “audiophiler“ Alben (z. B. DENON One Point Recordings) aus Paranoia in AIFF codiert :wink:
Dank “iTunes Match“ liegen nun 99% der Titel in AAC 256k vor, ein Niveau bei dem ich ALAC nicht mehr wirklich vermisse! :D

Das, worauf es vielmehr ankommt (da hörbar), ist doch die Qualität der Aufnahme (Produktion).
Und die Emotionen: bei einem mitreißenden (aber klanglich nicht perfekten) Rock-Live-Performance reicht manchmal auch ein kleiner Dreh am Lautstärkeregler und die Welt ist wieder in Ordnung... :P
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: “Spaß beiseite...“ !
(frei nach Ramanthan Guri)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?

Beitrag von aaof »

zeitgespenst hat geschrieben:Wahrheit oder Lüge ?

Meint ihr denn, das stimmt, was Frauenhofer schreibt, wenn ja, dann könnte man im Forum jede Menge Beiträge rauskicken. :mrgreen: , sogar alles über 192 kbit/s Kompression.

Ich z. B. habe ja auch manchmal eine kleinen Unterschied bei Amazon mp3 zu .wav gehört zu ., für mich aber ohne Relevanz. Ich leide viel. unter Audiosuggestion und habe nicht blind getestet-

Oder gibts auch hier mehrere Wahrheitswelten ?

Das meinte ich mit meiner etwas provokanten Überschrift. Das eine Lager, was die MP3 schon an der Haustür erkennen mag und andere, die selbst mit hochwertigen Kopfhörern keine oder nur geringfügige Unterschiede hören. Wobei der Begrifff geringfügig in diesem Hobby sehr unterschiedlich ausgelegt wird. Was dir und mir egal ist, ist für andere Leute eine kleine Welt. :wink:

Ich hab jetzt meinen Mac endlich direkt zum Verstärker geschafft und kann ihn dennoch sauber fernbedienen ohne wirkliches Bild. Ich kann mir nicht helfen, aber mir gefällt der Klang so besser, als über den tragbaren Player. Wirklich begründen kann ich es aber dennoch nicht.

Auch wenn es mir grundsätzlich nicht empfohlen wird, werde ich dem AVR dennoch einen etwas höherwertigen D/A Wandler mal vor die Füße stellen. Ist dann so der finale Abschluss. :)

Generell bleibt aber doch mal festzulegen (was ich auch so aus den Foren lese): ein PC und ein Verstärker mit entsprechenden Lautsprechern kann heute Anlagen ersetzen, die noch vor 20 Jahren Vermögen gekostet haben.

Wenn man alleine überlegt, was CD Player mal gekostet haben (also die dicken Schiffe).
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?

Beitrag von joe.i.m »

Man kann natürlich eine Religion aus den Formaten machen. Aus jedem Format würde ich noch ergänzend sagen. Müssen muß man es aber nicht. Man kann sich auch der Musik widmen ohne Dauervergleichstestschleifen. :sweat: :mrgreen: :wink:

Ich kenne Menschen die noch ihre alten 56 kBit/s mp3 Ripps hören und damit glücklich sind. Völlig ok.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?

Beitrag von Weyoun »

joe.i.m hat geschrieben:Ich kenne Menschen die noch ihre alten 56 kBit/s mp3 Ripps hören und damit glücklich sind. Völlig ok.
Für Hörspiele à la "Die Drei Fragezeichen" reichen in der Tat 64 kBit/s völlig aus. :wink:
Antworten