Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dolby Atmos mit Nubert nuLine RS-54
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: Dolby Atmos mit Nubert nuLine RS-54
Die Maße kann ich so nicht einhalten. War auch nur so eine Idee.
Bei Deckenreflektion käme der Schall ja von oben. Das wären dann aber mehr wie 50 cm oberhalb der Hauptlautsprecher.
Bei Deckenreflektion käme der Schall ja von oben. Das wären dann aber mehr wie 50 cm oberhalb der Hauptlautsprecher.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Re: Dolby Atmos mit Nubert nuLine RS-54
Aus den Front,s kommt so viel Pegel nicht raus.
Bestelle die 54 er und teste . Wenn dir nicht gefällt schickst sie zurück.
Bestelle die 54 er und teste . Wenn dir nicht gefällt schickst sie zurück.
-
- Semi
- Beiträge: 207
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 17:00
- Wohnort: Holzmaden
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 5 times
Re: Dolby Atmos mit Nubert nuLine RS-54
Hi,
Ich habe jetzt seit Samstag auch ein paar RS-54. Wie habt ihr die Lautsprecher eingestellt? Ich habe einen AV-Receiver von Marantz. Raumhöhe habe ich vom Standlautsprecher zur Decke 120 cm. Wenn man Standard 180 cm lässt, wird es dann lauter?
Bei der Einmessung habe ich komischerweise bei den RS-54 andere Abstände als bei den Standlautsprechern. Die weichen ca. 20 cm nach außen ab.
Übernahme Frequenz wurde bei mir Surround 40 Hz und Front Dolby 80 Hz eingemessen. Front und Center Vollständig.
Wie wurde bei euch eingemessen?
Ich werde nächste Woche nochmals neu Einmessen lassen, dann habe ich mehr Zeit. Außerdem bin ich dann alleine und habe hoffentlich keine Nebengeräusche. Ganz optimal konnte ich bis jetzt nicht Einmessen lassen.
Gruß Sven
Ich habe jetzt seit Samstag auch ein paar RS-54. Wie habt ihr die Lautsprecher eingestellt? Ich habe einen AV-Receiver von Marantz. Raumhöhe habe ich vom Standlautsprecher zur Decke 120 cm. Wenn man Standard 180 cm lässt, wird es dann lauter?
Bei der Einmessung habe ich komischerweise bei den RS-54 andere Abstände als bei den Standlautsprechern. Die weichen ca. 20 cm nach außen ab.
Übernahme Frequenz wurde bei mir Surround 40 Hz und Front Dolby 80 Hz eingemessen. Front und Center Vollständig.
Wie wurde bei euch eingemessen?
Ich werde nächste Woche nochmals neu Einmessen lassen, dann habe ich mehr Zeit. Außerdem bin ich dann alleine und habe hoffentlich keine Nebengeräusche. Ganz optimal konnte ich bis jetzt nicht Einmessen lassen.
Gruß Sven
2 x Nuline 284, 1 x Nuline CS-44, 2 x Nuline WS 14, 2 x Nuline 24, Marantz SR7015, Cocktail Audio X12, Panasonic TX-65 LZF 1507, Panasonic TX-55FZW804, Panasonic DP-UB424EKG, Apple TV 4K
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: Dolby Atmos mit Nubert nuLine RS-54
Ich habe mir die RS-54 bestellt, nachdem ich mit der Hotline telefoniert habe. Werde dann mal berichten wie sich der RS-54 als Front-High-Lautsprecher macht.
Laut Herrn Domaier kann das durchaus sinnvoll sein.
Laut Herrn Domaier kann das durchaus sinnvoll sein.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Dolby Atmos mit Nubert nuLine RS-54
Jo, ich auch!Heinz-Wilhelm hat geschrieben:Ich habe mir die RS-54 bestellt, nachdem ich mit der Hotline telefoniert habe. Werde dann mal berichten wie sich der RS-54 als Front-High-Lautsprecher macht.
Laut Herrn Domaier kann das durchaus sinnvoll sein.
Hab sie auch schon hier stehen.
Finde aber erst über / zwischen den Feiertagen Zeit mich damit zu beschäftigen.
Finde ich gut, dass wir so langsam Erfahrungsberichte anhäufen können!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: Dolby Atmos mit Nubert nuLine RS-54
Ich auch. Falls mal ein atmosfähiger Verstärker bei mir steht, werden die Lautsprecher natürlich für ihren vorgesehenen Zweck verwendet.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Dolby Atmos mit Nubert nuLine RS-54
Den habe ich auch noch nicht!
Daher war mein Plan die RS54 erstmal mit DTS Neo X zu betreiben.
Das hat mit Front Heights immer super funktioniert, weil die eher subtil angesteuert wurden.
Beispielsweise Regengeräuche (obwohl die ja streng genommen von unten kommen
) wurden da meistens draufgelegt.
Das sollte so ja eigentlich auch mit Reflexionslautsprechern funzen.
Und wenn nicht, dann sehen sie halt schön aus, bis der Atmos fähige Receiver angeschafft wird.
Ps Wenn man mal von der Serie absieht, haben wir ja annähernd das gleiche Setup! (basstechnisch...)
Daher war mein Plan die RS54 erstmal mit DTS Neo X zu betreiben.
Das hat mit Front Heights immer super funktioniert, weil die eher subtil angesteuert wurden.
Beispielsweise Regengeräuche (obwohl die ja streng genommen von unten kommen
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Das sollte so ja eigentlich auch mit Reflexionslautsprechern funzen.
Und wenn nicht, dann sehen sie halt schön aus, bis der Atmos fähige Receiver angeschafft wird.
Ps Wenn man mal von der Serie absieht, haben wir ja annähernd das gleiche Setup! (basstechnisch...)
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: Dolby Atmos mit Nubert nuLine RS-54
Ich warte solange, bis es ausreichend Filmmaterial in Atmos gibt.
Von dem alten Yamaha DSP A1 trenne ich mich nur ungern, obwohl der hoffnungslos veraltet ist.
Von dem alten Yamaha DSP A1 trenne ich mich nur ungern, obwohl der hoffnungslos veraltet ist.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Dolby Atmos mit Nubert nuLine RS-54
Ich musste jetzt auch erstmal googeln.
Aber, warum nicht, wenn er seinen Dienst noch erfüllt!
Ich brauche unbedingt nen Atmos fähigen Receiver.![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Aber, warum nicht, wenn er seinen Dienst noch erfüllt!
Ich brauche unbedingt nen Atmos fähigen Receiver.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP