Seite 5 von 6

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 11:39
von Weyoun
Es wird ab HDMI-2.0 zuverlässig laufen, da dessen Hardware unter Garantie schnell genug sein wird. :wink:
Bis aber die gesamte Kette auf HDMI-2.0 upgegradet ist, dürften für den "Otto-Normalverbraucher" noch zahlreiche Lenze verstreichen (vor 2025 sicher nicht).
Und selbst wenn die Kette steht: Was, wenn der Content (4k-Blu-ray) kein Dolby Vision besitzt? :wink:

Von daher: Das nervt mich nicht ab, sondern ist mir mittlerweile völlig Rille. :mrgreen:

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 11:51
von rhct
Hallo Scotti,

Antworten direkt im Text:
Scotti hat geschrieben:Hallo,
rhct hat geschrieben: Dadas zum TE offtopic ist, sollte ich vielleicht ein neues Thema aufmachen?
Eigentlich schon,aber wenns keinen stört? Mich stört es nicht.
Der TE meldet sich ja nicht :roll:
rhct hat geschrieben: Manche Burays werden perfekt abgespielt, bei anderen habe ich die Pixelfehler (überwiegend weiß, so dass es aussieht als ob es auf dem TV regnet).
:mrgreen: Das ist die Matrix :mrgreen:
:D Spaß beiseite :)
Nicht nur bei der Matrix
-Hast Du das beiliegende HDMI Kabel angeschlossen oder gleichwertig =>vielleicht defekt?
nicht orginal aber gleichwertig. Kabel ist neu, Stecker sitzen
-sitzen die HDMI Stecker alle gut fest?
Fester geht nicht
-Ist der Player mit dem Internet verbunden? => manche 4K BluRay laufen angeblich nur so?
Ja
-wenn ja ,auch eine SD Karte eingesteckt?=>Der Panasonic hat keinen internen Speicher für BD-Live Inhalte
Ähh nein, welche Größe sollte es sein?
-Auf den BluRays sind sicher keine Kratzer?
Keine Kratzer, einige Bluray habe ich neu gekauft und direkt aus der Verpackung genommen. Anschließend Sichtkontrolle ob Kratzer vorhanden sind; das war nicht der Fall
Grüße Scotti

VG

michi

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 12:21
von Scotti
Hallo,
SD-Karte mit 1GB oder mehr => S.7 und S.21 BDA
Versuch bitte mal das mitgelieferte Kabel :wink:
Fernseher HDR fähig?
Bei meinem musste ich einstellen an welchem Eingang ein HDR Gerät dran hängt!
Normal müsste aber der Panasonic eine Meldung gebracht haben bei der Erteinrichtung!
Vielleicht mal einen Werkreset machen ?
Gruß Scotti

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 12:27
von Scotti
Hallo,
BenQ hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:PS: Habe mir den Artikel jetzt ein zweites mal durchgelesen: Angeblich soll Dolby Vision bereits bei HDMI-1.4(ob a oder nicht ist nicht ganz klar) nachrüstbar sein (was bei HDR10 nicht geht), vorausgesetzt dass der µC ausreichend potent ist. Da ich aber kaum glaube, dass die Hersteller von TVs, BDPs und Spielekonsolen einfach mal so einen Prozessor verbauen, der mit weniger als 50 % Rechenlast läuft, dürfte es schwierig werden, dass Dolby Vision auf diesen Geräten rein in Software läuft, ohne dass es zu Beeinträchtigungen der sonstigen Funktionen kommt (größere Wärmeentwicklung, ruckelndes Bild im Grenzbereich etc).
Wenn die Mehrheit der Prozessoren es ohne Beeinträchtigungen nicht gewuppt bekommt, dann wird Dolby Vision eine Totgeburt werden.

Wie mich das alles abnervt, hier ne neue Schnittstelle, da nen neues Format und nichts läuft wirklich zuverlässig :evil:
Es sollen angeblich nur Geräte zertifiziert werden,die keine Performance-Einbußen erleiden :wink:

Gruß Scotti

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 13:45
von sensation0305
Hab mir jetzt den Oppo udp-203 geholt. Bin sehr gespannt, ist leider noch unterwegs.
Der Preis ist zwar sehr hoch, aber der ist zukunftssicher und schaut auch noch edel aus. Bin also jetzt gerüstet :D
Meinungen?

Achja, und sry @ Weyoun für das nicht gleich antworten..

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 14:19
von Weyoun
Scotti hat geschrieben:Es sollen angeblich nur Geräte zertifiziert werden,die keine Performance-Einbußen erleiden :wink:
Das "angeblich" in diesem Satz beruhigt mich in keinster Weise. :wink:
Zumal man dann für alle betreffenden Geräte, die das Update erhalten sollen, strenge Konformitäts-Tests in Bezug auf die Prozessorauslastung bei aktiviertem HDR in allen erdenklichen Szenarien durchführen muss. Das ist realistisch gesehen unmöglich, denn die Entwicklungsabteilungen der Hersteller haben für sowas eigentlich keine Zeit. Man könnte hier nur Pi mal Daumen abschätzen, welche Hardware das gebacken bekommen könnte und welche nicht. :wink:
sensation0305 hat geschrieben:Hab mir jetzt den Oppo udp-203 geholt...
...
Meinungen?
Ein edles Teil. :D

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 20:50
von BenQ
sensation0305 hat geschrieben:Hab mir jetzt den Oppo udp-203 geholt. Bin sehr gespannt, ist leider noch unterwegs.
Der Preis ist zwar sehr hoch, aber der ist zukunftssicher und schaut auch noch edel aus. Bin also jetzt gerüstet :D
Meinungen?
Bin der gleichen Meinung, sehr gute Entscheidung, wünsche Dir viel Spaß mit dem Player :D

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 23:35
von Scotti
Hallo sensation0305,
sensation0305 hat geschrieben:Hab mir jetzt den Oppo udp-203 geholt. Bin sehr gespannt, ist leider noch unterwegs.
Der Preis ist zwar sehr hoch, aber der ist zukunftssicher und schaut auch noch edel aus. Bin also jetzt gerüstet :D
Meinungen?
Wünsche Dir auch viel Spaß mir dem Oppo :D
Zukunfstsicher? Das wird sich noch herausstellen,wie mit allem :wink:

Gruß Scotti

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 00:18
von Venuspower
Zukunftssicher ist der Oppo nur, wenn die ihm HDMI 2.1 spendieren, wenn es so weit ist.
Genau das bezweifel ich aber. Von daher sehe ich alle jetzigen Geräte eigentlich als Ziegelstein ein, wenn dann HDMI 2.1 erst einmal ausgerollt ist.
Im Vergleich zu HDMI 1.3 => 1.4 => 2.0 usw. ist HDMI 2.1 ja ein extrem großer Sprung.

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 07:17
von BenQ
Venuspower hat geschrieben:Zukunftssicher ist der Oppo nur, wenn die ihm HDMI 2.1 spendieren, wenn es so weit ist.
Genau das bezweifel ich aber. Von daher sehe ich alle jetzigen Geräte eigentlich als Ziegelstein ein, wenn dann HDMI 2.1 erst einmal ausgerollt ist.
Im Vergleich zu HDMI 1.3 => 1.4 => 2.0 usw. ist HDMI 2.1 ja ein extrem großer Sprung.
Glaube nicht, dass der Oppo 203 HDMI 2.1 spendiert bekommt, vielleicht der 205. Aber ganz ehrlich, wozu auch, denn 8K und Konsorten werden noch Ewigkeiten brauchen, da bin ich mit meinem 203 noch locker 5-7 Jahre (sofern er technisch so lange durchhält) auf der sicheren Seite, und das nen ich zukunftssicher :wink: