Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuling braucht Hilfe zur Nubox 513
Re: Neuling braucht Hilfe zur Nubox 513
Aber müsste ja heißen, dass die Schrauben an beiden Boxen nicht richtig sitzen würden.... Das wäre schon ein Zufall.......
Mach doch am Receiver noch mal ein Reset und fang nochmal neu an. Ggfls. ohne Einmessung (falls möglich).
Gruß Schröder
Mach doch am Receiver noch mal ein Reset und fang nochmal neu an. Ggfls. ohne Einmessung (falls möglich).
Gruß Schröder
Wohnzimmer: Yamaha RX V 1073 an Nuvero 60, Yamaha NT670d, Panasonic DMR-BCT755EG, Nubert ATM 60, Pioneer XDJ-RX
Schlafzimmer: Pioneer X HM 76D an Jamo C 93, Küche/Bad: Yamaha WX 030
Schlafzimmer: Pioneer X HM 76D an Jamo C 93, Küche/Bad: Yamaha WX 030
Re: Neuling braucht Hilfe zur Nubox 513
Ist viell. eine Box verpolt, + und - vertauscht, angeschlossen worden?
Re: Neuling braucht Hilfe zur Nubox 513
Dann hätte die Audyssey Einmessung eine Fehlermeldung gebracht.Viktor Novyy hat geschrieben:Ist viell. eine Box verpolt, + und - vertauscht, angeschlossen worden?
Re: Neuling braucht Hilfe zur Nubox 513
Wenn die zuverlässig kommt ist das natürlich ein Argument.Bert V. hat geschrieben:Dann hätte die Audyssey Einmessung eine Fehlermeldung gebracht.Viktor Novyy hat geschrieben:Ist viell. eine Box verpolt, + und - vertauscht, angeschlossen worden?
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Neuling braucht Hilfe zur Nubox 513
Hallo,Scotti hat geschrieben:Die oberen Schrauben unter den Plastikkappen sind festgedreht ?
Gruß Scotti
da die Lautsprecherkabel an den Bässen angeschlossen sind.......
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Neuling braucht Hilfe zur Nubox 513
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,Scotti hat geschrieben:Die oberen Schrauben unter den Plastikkappen sind festgedreht ?
Gruß Scotti
da die Lautsprecherkabel an den Bässen angeschlossen sind.......![]()
![]()
Grüße
Ralf
Also falsch angeschlossen?
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Neuling braucht Hilfe zur Nubox 513
nein alles richtig angeschlossen, nur einfach mal kontrollieren ob alle 4 Schraubverbindungen pro Box fest angezogen sind....
Zuletzt geändert von Bruno am Do 6. Jul 2017, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Neuling braucht Hilfe zur Nubox 513
Was Ralf hier augenzwinkernd andeuteten wollte ist, dass der Tief- und Mitteltonbereich an den unteren Klemmen hängt, d.h. die vermutete fehlende oder nicht fest montierte Brücke ließe allenfalls die Höhen missen.Holzmichl hat geschrieben:König Ralf I hat geschrieben:Hallo,Scotti hat geschrieben:Die oberen Schrauben unter den Plastikkappen sind festgedreht ?
Gruß Scotti
da die Lautsprecherkabel an den Bässen angeschlossen sind.......![]()
![]()
Grüße
Ralf
Also falsch angeschlossen?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Neuling braucht Hilfe zur Nubox 513
Bei der Raumsituation (Front-Lautlautsprecher seeehhhrrr nach an der Wand) würde ich eher einer Bassüberhöhung (Dröhnen) ausgehen. Eine Bassarmut würde ich als letztes erwarten. Der Raum kann es also meiner Meinung nach nicht sein. Irgendwas am Denon muss falsch eingestellt sein.g.vogt hat geschrieben:hast du es mal mit betont basslastiger Musik probiert? Ich habe angesichts des Bildes die Vermutung, dass der relativ leere Raum mit seinen glatten Flächen (Wände, Decke, Fußboden, Fenster(!)) die Mitten und Höhen verstärkt, was den Eindruck erzeugt, die Bässe würden fehlen.
Mein Nürnberger Wohnzimmer ist derzeit auch (noch) eine akustische Katastrophe (Nachhallzeit von teilweise weit mehr als einer Sekunde), aber Bass vermisse ich definitiv nicht.
Oder aber der Holzmichl ist das Dröhnen aus der Vergangenheit bereits gewöhnt und der trockene Bass der Nubert-Boxen verwechselt er mit Bassarmut. Da wäre er bei weitem nicht der erste hier im Forum, der zunächst den fehlenden Bass bemängelt hat.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Neuling braucht Hilfe zur Nubox 513
Damit meint er nur, dass, wenn die Schrauben lose wären, du ausschließlich Bass hättest und keinen Hoch- und Mittelton.Holzmichl hat geschrieben:König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
da die Lautsprecherkabel an den Bässen angeschlossen sind.......![]()
![]()
Grüße
Ralf
Also falsch angeschlossen?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
PS: Der Gerald war schneller.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)