Seite 5 von 8

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 00:51
von Venuspower
Felix3 hat geschrieben:Trotzdem sehr schade, dass sich Oppo vom Markt veranschiedet, da ich den 205er eigentlich als Anschaffung in diesem Jahr geplant hatte.

Ich wollte ihn als hochwertiges All-in-One-Gerät betreiben, also als Vorstufe für die 5 aktiven Lautsprecher, und damit BlueRays, Musik von NAS via LAN-Anschluss und Internetradio nutzen.
Und das kann leider der hier im Thread genannte Cambridge Audio nicht leisten, da ihm die analogen 5.1/7.1-Ausgänge für meine aktiven Lautsprecher fehlen.

Oder kennt jemand von euch eine Alternative zum 205er Oppo, die das könnte ?

Greetings Felix
Der Panasonic UB9000 sollte das Stichwort sein.

http://www.4kfilme.de/ub9000-4k-blu-ray ... by-vision/

Kommt im Sommer raus das gute Stück.

Mit dem NAS sollte das wohl auch klappen.

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 07:53
von Dobbs
Das Ding hat einen Lüfter.

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 08:41
von mk_stgt
und audioausgang analog für diejenigen, die es brauchen/wollen

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 09:31
von Danielocean
Dobbs hat geschrieben:Das Ding hat einen Lüfter.
Vielleicht muss man sich damit abfinden dass man kein perfektes Gerät erhält, von niemandem. Selbst der Oppo hat seine Macken.
Aber ist das schlimm?!

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 12:25
von Venuspower
Dobbs hat geschrieben:Das Ding hat einen Lüfter.

Lüfter können auch durchaus leise sein.
Gerade wenn die mit einem Fan-Stop arbeiten und nur dann anspringen wenn es wirklich heiß ist.
Nur wegen solch einer Kleinigkeit, von der man noch nicht mal genau weiß wie laut der ist oder wie oft er dreht, sollte man das Gerät nicht direkt
ausschließen.

Würde mal ganz frech behaupten, dass Panasonic in ein 1000€ Player keinen Lüfter verbaut, der so laut ist wie ein Laubsauger.

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 12:41
von Skynet
Der Pana ist wohl eher auf einer Stufe mit dem 203 zu sehen, der 205 ist mit seiner aufwendigen Audiosektion nochmal ne andere Hausnummer.

Ich überlege noch vom 203 auf den 205 zu wechseln, für mich als Stereohörer sehr verlockend.

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 12:46
von mk_stgt
denk auch auf dem niveau des 203'er. das reicht aber auch sehr gut aus. panasonic ist von der bildqualität auch sehr gut

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 14:01
von Venuspower
Skynet hat geschrieben:Der Pana ist wohl eher auf einer Stufe mit dem 203 zu sehen, der 205 ist mit seiner aufwendigen Audiosektion nochmal ne andere Hausnummer.

Ich überlege noch vom 203 auf den 205 zu wechseln, für mich als Stereohörer sehr verlockend.
Bei dem Preis irgendwo dazwischen.
Wobei ich gerade in Sachen Bildqualität der Panasonic beide wohl überholt.
Selbst das aktuelle Flagschiff von Panasonic wurde zumindest in den Tests die ich kenne besser bewertet.

Wie sich das mit der Audiosektion entwickelt muss man sonst auch erst mal gucken. Man weiß ja so auch nicht, wie viel "Premium Aufschlag" Oppo für den verlangt.
Kann ja sein, dass die den auch problemlos für 1000€ hätten verticken können.

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Verfasst: So 8. Apr 2018, 09:05
von Skynet
Das Argument mit der Bildqualität greift bei mir nicht, die Unterschiede sind meiner Meinung nach im normalen Filmbetrieb völlig zu vernachlässigen.

Mache jede Wette, Du könntest Oppo und Pana nicht auseinander halten, wenn Du beide Player im Wechsel siehst.

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Verfasst: So 8. Apr 2018, 09:15
von mk_stgt
dann ist bildlich gesehen der pana ja eine ebenbürtige alternative