Seite 5 von 34

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 19:54
von Rumpelstiefel
Gute Idee. Kann man die Standfüße an den nuSubs eigentlich abnehmen? In diesem Fall könnte man das Teil auch auf die Seite legen, Schockabsorber darunter und ein Abdeckgitter an den Bohrlöchern der Füße befestigen. Schon hat man einen Frontfire Sub. Vielleicht könnte man ja so ein Umbaukit anbieten. 8) Eigentlich fehlt es nur am passenden Gitter.

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 19:57
von Wete
Ich mag mich täuschen oder etwas verwechseln, aber war nicht der definierte Abstand zwischen Membran und der großen schallharten Fläche des Fußbodens Teil des Funktionskonzepts?

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 20:01
von AndyRTR
R. Steidle hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 13:30 Wir haben das damals bei der Einführung der nuSub-Serie durchaus nicht unkommentiert gelassen. Wir haben uns vor allem aus optischen Gründen für das Downfire-Prinzip entschieden.
Danke für die Klarstellung. Die seitliche Abstrahlung wäre IMHO der bessere Kompromiss aus Optik und Akustik. Könnt ihr ja mal im Auge behalten. Für ein DBA wäre sogar eine rückwärtige Abstrahlung noch günstiger, für alle anderen natürlich eher nicht.
R. Steidle hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 13:30 Auch die Aussage mit der "schwierigen Modenanregung" ist mir zu pauschal. Es gibt auch Räume und Aufstellungsorte, wo sich ein Downfire-Modell wohler fühlt als ein klassischer Frontfire-Woofer.
Ich kann mir keinen Raum vorstellen, wo Downfire Vorteile haben soll. Im Gegensatz zu den 443ern zuvor zeigen die 900er bei mir eine fette Senke zwischen 60 und 70Hz wie sie fast jeder normal hohe Wohnraum haben wird. Durch Trennung bei 80Hz der Satelliten füllen diese die Lücke gut auf. Im Zusammenspiel mit kleineren Satelliten wie der NV50 oder WS-14 stelle ich mir dies problematischer vor.

Bin mal gespannt, wie viel mehr Tiefgang und Pegel der 1200er im Vergleich zum 900er bietet. Sind die Abmessungen eigentlich schon bekannt?

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 20:30
von R. Steidle
Leute, bitte habt Geduld. Wir arbeiten mit Hochdruck und können nächste Woche hoffentlich alle wichtigen Daten liefern. Der nuSub XW-1200 wird dann auch bald vorbestellbar sein.

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 10:22
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 15:50 nuSub auch nicht. Gibt's die dann?
nuSub ist ein Eigenname einer deutschen Firma, das andere die Phrase einer Fremdsprache, die in unserem Land nicht als Amtssprache deklariert ist.
Chris 1990 hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 15:58 Und Weyoun gibt es auch nicht , weil er von Star Trek ist, was es auch nicht gibt , niemals gegeben hat und nicht geben wird .
Ich habe mal eine Armada Jem'Hadar in deine Richtung abkommandiert...

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 10:27
von Wete
Weyoun hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 10:22 nuSub ist ein Eigenname einer deutschen Firma, das andere die Phrase einer Fremdsprache, die in unserem Land nicht als Amtssprache deklariert ist.
Na zum Glück steht in den Ts and Cs des Nubert-Forums nirgends, dass man sich hier nur in der Amtssprache unseres Landes unterhalten darf.

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 10:30
von Weyoun
"Ts" und Cs" :?:
Zieht ihr künftig Klingonisch, Romulanisch oder Vulkanisch vor?

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 10:30
von Wete
q.e.d.

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 10:31
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 10:30q.e.d.
Was wolltest du beweisen :?:

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 10:31
von Wete
Dass Du fragen würdest, statt zu googeln.