Seite 5 von 7
Re: Wo sind eigentlich die Messwerte hin und was ist mit den Subwoofern passiert?
Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 21:36
von Dr. Bop
DDQW hat geschrieben: Mo 11. Jul 2022, 21:32
S. Hennig hat geschrieben: Mo 11. Jul 2022, 21:27
Wenn eine 140 und eine 170 im Bereich zwischen 30 Hz und 20kHz gleich aussieht, heißt es nicht nicht das es gleich klingt.
Habe ich das irgendwo behauptet? Es ist ein Indikator. Wo schrieb ich es wäre der einzige Faktor? Was defintiv nicht stimmt, ist das die Daten nutzlos wären.
Einfach beide bestellen und dann in Ruhe zuhause probehören.
Manche sagen, man hört nur bei extremen Laurstärken einen Unterschied.
Andere sagen was anderes.
Re: Wo sind eigentlich die Messwerte hin und was ist mit den Subwoofern passiert?
Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 21:55
von Rumpelstiefel
Ich habe schon deutlich unfreundlichere Diskussionen gesehen als diese hier. Ich kann bestätigen, dass die ATM/ABL Module mit einer Messkurve und zusätzlichen Daten ausgeliefert wurden, aber die Blätter, die den LS beiliegen sind im Design und beim Inhalt seit mindestens 2008 unverändert. Vielleicht hat der TE hat einfach eine etwas verfärbte Erinnerung an die Darstellung der Nubert LS in der Vergangenheit. Kann passieren. Als Nubert die serienspezifischen Subs und die ATMs abgeschafft hat, war ich selbst auch etwas schockiert. Aber zumindest die Sache mit den ATMs macht Sinn, da die LS auch ohne deutlich weiter nach unten gehen.
Zu den nV170 würde ich auch empfehlen, diese zu Hause zusammen mit den nV140 zu hören. Oder alternativ in eines der Hörstudios zu fahren. Ich habe beide in SG im Vergleich gehört, auch bei moderaten Lautstärken. Die Unterschiede sind da, aber ich würde sagen, dass man da anhand der Messwerte wirklich nicht entscheiden kann. Ich fand die Unterschiede zwischen beiden auch nicht soo drastisch. Die nV170 klang für mich etwas feiner und detaillierter. Aber so etwas aus dem vergleich der Frequenzgänge herauszulesen ist eher unmöglich.
Re: Wo sind eigentlich die Messwerte hin und was ist mit den Subwoofern passiert?
Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 22:41
von Bravado
DDQW hat geschrieben: Mo 11. Jul 2022, 21:20
Ich kann offen gesagt nicht nachvollziehen was da in irgendeiner Form unhöflich oder aggressiv ist. Es sind ganz normale neutral forumulierte Sätze. Verwirrend.
Tja ... Selbstwahrnehmung, Fremdwahrnehmung.
Und Deine Aussage oben ist das, was die Psychologen den "blinden Fleck" nennen ...
Jeder hat den (ggf. auch mehrere ... ).
Re: Wo sind eigentlich die Messwerte hin und was ist mit den Subwoofern passiert?
Verfasst: Di 12. Jul 2022, 03:19
von yRG7oned
S. Hennig hat geschrieben: Mo 11. Jul 2022, 18:46
Ich denke in Kürze wird es nur noch wenig Wünsche geben was die technischen Daten angeht. Zu den Diagrammen hat Rüdiger aber schon alles gesagt.
Wollt ihr da was ändern, oder geht ihr davon aus das der Kunde daran kein Interesse mehr hat?
Bravado hat geschrieben: Mo 11. Jul 2022, 20:40
DDQW hat geschrieben: Mo 11. Jul 2022, 19:55
Entsprechend baut man sich seine Sekte auf und die Jünger verteidigen einen dann schon. Der professionelle Markt ist von sowas glücklicherweise verschont geblieben.... bisher zumindest.
Diese Formulierung halte ich im Kontext von Nubert für inhaltlich komplett verfehlt.
Bitte? wir diskutieren hier im Hersteller Forum, das alleine sagt schon etwas über uns aus, und Nubert wird hier ständig in Schutz genommen.
Ich finde der TE war nicht wirklich freundlich, aber auch nicht unfreundlich, ich würde es als direkt bezeichnen. Ständig andere zu Maßregeln finde ich hingegen deutlich unhöflicher! Aber ich komme mit Unhöflich, direkt und ja auch mit beleidigend gut zu recht, nur mit unehrlich und hinterhältig kann ich nicht. (ohne hier jemanden ins Auge zu fassen)
Back to Topic, ich habe diese "Messungen" aus den ATM Datenblättern geliebt und finde es natürlich sehr schade das es die nicht mehr gibt. Es ist aber richtig, diese Messungen gab es wirklich nur im Datenblatt der ATMs, ich denke um die wirkung von dem Modul zu zeigen.
Nubert hat ja so einen super Messraum und macht auch sicher bei jedem Modell davon gebrauch, es wäre schon sehr schön wenn man diese Messungen sich anschauen könnte. Ich finde die besonders im Bass verlauf interessant, ich hab mir eben vom abl 8/80 und abl 85 den Bass verlauf angeschaut, und ja nun wo ich beide LS gehört habe kann ich sehen wo dieses massigere klangbild ohne abl herkommt.
Re: Wo sind eigentlich die Messwerte hin und was ist mit den Subwoofern passiert?
Verfasst: Di 12. Jul 2022, 05:21
von NoFate
yRG7oned hat geschrieben: Di 12. Jul 2022, 03:19
Bitte? wir diskutieren hier im Hersteller Forum, das alleine sagt schon etwas über uns aus, und Nubert wird hier ständig in Schutz genommen.
Ich finde den Vergleich mit einer Sekte komplett daneben. Wir sind sicherlich Fans der Marke, aber auch nicht mehr oder weniger! Und wenn man im Forum wirklich mitliest, stellt man fest das Nubert auch regelmäßig kritisiert wird, für die ein oder andere Sache.
Ich mag es auch wenn jemand direkt ist, aber deswegen sollte man die Höflichkeitsformen nicht außer acht lassen! Man kann auch auf eine nette Art sagen was einen stört, finde ich nicht zu viel verlangt (das meine ich auch ganz
allgemein und nicht auf den TE bezogen).
Im Grunde ist hier eh alles gesagt, wünsche Euch allen einen entspannten Tag
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Wo sind eigentlich die Messwerte hin und was ist mit den Subwoofern passiert?
Verfasst: Di 12. Jul 2022, 06:27
von Viktor Novyy
Ich denke, wir sind nicht zwangsläufig alle Fans (Fanatiker) dieser Marke, sondern in erster Linie (zufriedene) Kunden, die den Austausch suchen. Die Fans und damit die kleine Gruppe, die hier wahrscheinlich mit sektoid gemeint ist, sind Mitmenschen, die Kritik stets mit Empörung kontern.
Edit: Beitrag wurde editiert, da teilweise Blödsinn geschrieben wurde!
Re: Wo sind eigentlich die Messwerte hin und was ist mit den Subwoofern passiert?
Verfasst: Di 12. Jul 2022, 06:52
von S. Hennig
yRG7oned hat geschrieben: Di 12. Jul 2022, 03:19
S. Hennig hat geschrieben: Mo 11. Jul 2022, 18:46
Ich denke in Kürze wird es nur noch wenig Wünsche geben was die technischen Daten angeht. Zu den Diagrammen hat Rüdiger aber schon alles gesagt.
Wollt ihr da was ändern, oder geht ihr davon aus das der Kunde daran kein Interesse mehr hat?
Wir schreiben demnächst überall, dass alles feiner auflöst
Im letzten Newsletter haben wir bereits angekündigt, dass wir vor dem Relaunch unserer Website stehen. Dabei sind die technischen Daten auf jeden Fall ausführlicher geworden. Wir werden dann von diesem Stand nach und nach diese immer erweitern.
PS: Das Kunden das nicht mehr interessiert war weder Intention noch erscheint das realistisch in einer sich immer mehr technisierenden Welt.
Re: Wo sind eigentlich die Messwerte hin und was ist mit den Subwoofern passiert?
Verfasst: Di 12. Jul 2022, 09:59
von DDQW
Einerseits schreibt ihr das hier:
ist angesichts der Fülle an technischen Informationen, die wir zu jedem Produkt bereitstellen
andererseits
. Dabei sind die technischen Daten auf jeden Fall ausführlicher geworden. Wir werden dann von diesem Stand nach und nach diese immer erweitern.
Seht ihr scheinbar selber verbesserungsbedarf bei dieser "fülle an technischen Informationen".
Das finde ich
etwas albern, sorry.
Re: Wo sind eigentlich die Messwerte hin und was ist mit den Subwoofern passiert?
Verfasst: Di 12. Jul 2022, 10:16
von Weyoun
yRG7oned hat geschrieben: Di 12. Jul 2022, 03:19
Bitte? wir diskutieren hier im Hersteller Forum, das alleine sagt schon etwas über uns aus, und Nubert wird hier ständig in Schutz genommen.
"Ständig in Schutz nehmen"? Also seit es die technisch stetig komplexer werdenden nuPros gibt, muss ich wirklich sehr an mir arbeiten, Nubert in Schutz zu nehmen. Ich bin nicht gerade "der" Fan von Aktiv-Boxen.
Der Bezug zur Sekte ist jedoch absolut unter der Gürtellinie. "Fanboy" würde ich mir ja noch in gewissen Maßen um die Ohren hauen lassen, ohne laut aufzuschreien, aber bei einer Sekte ist die Grenze erreicht.
Re: Wo sind eigentlich die Messwerte hin und was ist mit den Subwoofern passiert?
Verfasst: Di 12. Jul 2022, 11:02
von Apollon
DDQW hat geschrieben: Di 12. Jul 2022, 09:59
Einerseits schreibt ihr das hier:
ist angesichts der Fülle an technischen Informationen, die wir zu jedem Produkt bereitstellen
andererseits
. Dabei sind die technischen Daten auf jeden Fall ausführlicher geworden. Wir werden dann von diesem Stand nach und nach diese immer erweitern.
Seht ihr scheinbar selber verbesserungsbedarf bei dieser "fülle an technischen Informationen".
Das finde ich
etwas albern, sorry.
Haben wir es bald?
Ist doch mal langsam gut oder!?
Wie im Kindergarten hier.