Seite 5 von 101

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 20:50
von Weyoun
Wurde zum Schluss im youtube-Chat gepostet.

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 20:51
von aaof
NoFate hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 20:37
aaof hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 20:27 Das die aktuellen Spielekonsolen nicht direkt laufen, dafür hat Herr Meiler die passende Antwort schon geliefert.
Zur Not kann man die Konsolen ja auch direkt am TV betreiben und den Ton via HDMI am nuXinema ausgeben lassen :)
Ja, meine ich ja. Wobei ich kein Freund von ARC bin, hochwertige BluRays gehen immer direkt in den AVR, sonst muss man mit unnötigen Kompromissen leben. Auch der BluRay Player hat nichts mit der Signalverarbeitung zu tun, dass soll der AVR machen und kein anderer. :wink: Aber für eine Spielekonsole wahrscheinlich egal.

Naja, die Vorstufe ist schick und smart, ist so denke ich gerade für Nutzer von Aktiven Boxen eine konsequente Lösung, um Sourround zu verwirklichen. Wobei Nubert selbst im Hause eine sehr starke Konkurrenz anbietet, die auch günstiger ist.

Wobei ich mich in diese schicken Höhenlautsprecher ja schon etwas verliebt habe. Wenn die Installation nur nicht so knifflig wäre. Bei einer bestehenden Holzdecke kann das lustig werden. Aber cool sind die Dinger.

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 20:51
von NoFate
Weyoun hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 20:46 Ist der fehlende Trigger-Ausgang so tragisch? Notfalls schaltet man die Endstufe halt mit einer schaltbaren Steckdose, oder?
Wirklich tragisch ist im Grunde gar nichts von dem was mir fehlen würde :)

Es ist halt die einfachste Lösung über einen Trigger-Ausgang und der ist doch sooo winzig!

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 20:52
von Wete
Weyoun hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 20:46
NoFate hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 20:37 Zur Not kann man die Konsolen ja auch direkt am TV betreiben und den Ton via HDMI am nuXinema ausgeben lassen :)
Die Konsolen haben aber nur eine HDMI-Buchse, oder? Dann müsste man von der Konsole auf den TV und von dort über den eARC-HDMI zurück zur nuXinema.
EXAKT das steht da.

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 20:55
von Weyoun
aaof hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 20:51 Wobei ich mich in diese schicken Höhenlautsprecher ja schon etwas verliebt habe. Wenn die Installation nur nicht so knifflig wäre. Bei einer bestehenden Holzdecke kann das lustig werden. Aber cool sind die Dinger.
Da tippe ich mal ganz uneigennützig auf eine der kommenden nuDienstleistungen:
EInrichtung eines Heimkinos vor Ort inkl. Montage und Einmessung und auf Wunsch gleich noch das Versehen des Heimkinos mit passenden Akustikelementen. Jetzt, wo der Magnus auch offiziell als Nubert-Mitarbeiter präsentiert wurde, wäre das zumindest nicht unmöglich. :wink:
Wete hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 20:52 EXAKT das steht da.
Dass eARC bei HDMI 2.0a Atmos 7.1.4 beherrscht?

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 20:57
von Wete
Nein, dass Konsole-TV-ARC-nuXinema der Weg der Wahl ist.

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 21:02
von Weyoun
NoFate hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 20:51 Es ist halt die einfachste Lösung über einen Trigger-Ausgang und der ist doch sooo winzig!
Hast natürlich recht. Voraussetzung wäre natürlich, dass der "richtige" Trigger-Algortihmus verwendet wird (es gibt ja welche, die nur den Pegel hochziehen, wenn die Endstufe eingeschaltet wird und dann wieder welche, die eine "Schaltprozedur" mit mehreren Pegelwechseln absolvieren. Hauptsache, jeder Hersteller kocht hier sein eigenes Süppchen).

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 21:06
von aaof
@Weyoun

Gute Idee, Magnus wäre ein sehr kompetenter Partner.

Cool fand ich vorhin die Frage: ob die Vorstufe auch Auro kann. :mrgreen: Leute, Leute, das kostet Lizenzen, umsonst ist nicht mal der Tod. Nur weil 5% der User am Ende Auro sich wünschen, kann Nubert sowas nicht einfach einbauen. Abgesehen davon, werden die Jungs von Dolby weniger begeistert sein.

Aber ein Tipp für Atmos und die schicken Höhenlautsprecher: plant richtig und lieber „nur“ oder erstmal 2 davon. Viel hilft eben nicht unbedingt viel.

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 21:08
von Weyoun
aaof hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 21:06 Cool fand ich vorhin die Frage: ob die Vorstufe auch Auro kann.
Mich wundert fast, dass niemand nach Dirac Live im Vollausbau gefragt hat. Für 835 € muss das einfach enthalten sein!

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 21:14
von aaof
Weyoun hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 21:08
aaof hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 21:06 Cool fand ich vorhin die Frage: ob die Vorstufe auch Auro kann.
Mich wundert fast, dass niemand nach Dirac Live im Vollausbau gefragt hat. Für 835 € muss das einfach enthalten sein!
Naja, hier muss ich sagen, wäre ein gegen Aufpreis verfügbares Update sehr cool gewesen. :mrgreen: Aber auch hier muss man die begrenzten Möglichkeiten von Nubert natürlich berücksichtigen. Die Hard- und Software ist für solche Updates sicherlich sehr komplex. Mal sehen, wie Denon das umsetzt. :sweat: