Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Spekulations-Thread: Lücken in den Produktlinen :-)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

JensII hat geschrieben: Das ganze sollte ja nur die FERNE Zukunft zeigen ansprechen. Denn so oder so wird es bei der NSF IRGENDWANN :!: Änderungen allein personaltechnisch ergeben. Und sei es erst in 50 Jahren........
... also man sollte sich Gedanken machen, wenn H. Nubert sich auf dem Weg ins Forum, wo er eigentlich von seinem neuen ABL für Hörgeräte erzählen wollte, verfährt ... :lol:

Gruß

FrankOTango
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Herr Spiegler,

das sind ja interessante Neuigkeiten.

Aber mal was anderes *mäkelmodus an* :
Ihr "Rechtschreibfehlerreparaturteam" traut sich wohl nicht an die Beiträge von Ihnen? Man merkt, dass Bewegung in der NSF ist, denn Sie haben offensichtlich unter heftigem Zeitdruck geschrieben. Aber
Dilpom-Ingenieuer
ist schon direkt wieder lustig ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

g.vogt hat geschrieben: Aber
Dilpom-Ingenieuer
ist schon direkt wieder lustig ;-)
Abkürzung für Dilbert-Pommes.
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

... erst jetzt kann ich auch lachen :oops:
Ich habe 5x hingeschaut und den ersten Fehler nicht gelesen. Wenn die Buchstaben, die Anzahl und der erste und letzte stimmen, überliest man es einfach :wink:
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Thias hat geschrieben:Ich habe 5x hingeschaut und den ersten Fehler nicht gelesen. Wenn die Buchstaben, die Anzahl und der erste und letzte stimmen, überliest man es einfach :wink:
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Ehct ksras! Das ghet wicklirh! 8)
:lol: :lol: :lol:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Bluedanube,

das Thema hatten wir schon mal - ich hab aber irgendwo auch Beispiele gesehen, die "das Gegenteil" beweisen. Wenn der Text fachlich schwierig wird, wenn man das nächste Wort nie erwartet, ist das lesen dann schon mühsam.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Strumpfbrand
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Strumpfbrand »

@g.vogt
Ich muss Dir recht geben:

Das einzige Wort in BlueDanubes Beitrag, das ich nicht sofort entziffern konnte, war "elgnihcesn". Und das deshalb, weil ich "englischen" überhaupt nicht erwartet habe. Den Rest konnte ich ohne Zeitverzögerung lesen, ohne Probleme.
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

BlueDanube hat geschrieben:Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Ehct ksras! Das ghet wicklirh! 8)
Ich hab neulich irgendwo einen noch viel längeren und schwierigeren Text dieser Art gelesen (Geo??) und war auch total platt, dass das geht. Stark vereinfachte Erklärung: Einzelheiten nimmt unser Gehirn nur im "Lernmodus" als solche war, ab da versucht es immer das Gesamte zu sehen. Ein gigantisch perfektes Mustererkennungssystem. Und eben uuuunglaublich fehlertolerant. Deshalb werden sich unsere KI-Experten mit solch Anforderungen wie Gesichterkennung etc noch eine Weile abmühen, bis eine Software so gut ist wie unser Hirn.

@G.Vogt
wenn man das nächste Wort nie erwartet, ist das lesen dann schon mühsam
Schon richtig. Aber: Auch der Satz ist wieder ein Gesamtes, die Worte die Teile, auch hier wirkt das gleiche Prinzip.
Du ... die fehlenden ... dieses ... wahrscheinlich ... können, oder?

Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Habe auch schon Gerüchte gehört, dass dieser "Kuddelmuddel"-Text nur ein Experiment war, um zu sehen, wie schnell sich etwas im Internetz verbreitet.
Der Text ist speziell ausgesucht, um Lesbarkeit vorzutäuschen.

Bastelt Euch mal Euren eigenen - der ist dann nicht mehr so gut zu lesen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Forrest|Gump
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Forrest|Gump »

Master J hat geschrieben:Bastelt Euch mal Euren eigenen - der ist dann nicht mehr so gut zu lesen.
Probierts mal damit: http://www.lerfjhax.com/70.0.html

Als ichs mal getestet hab hats auch mit meinem eigenen Text noch funktioniert.

mfg Klaus
Amp: NAD C 320 BEE

LS: 2 x nuLine 80
Antworten