Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Daseinsberechtigung nuBox400

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

Thomaswww hat geschrieben:@pinglord
Ich habe den Thread so genannt, weil ich der Meinung bin, dass eine nubox 380 der 400 um fast nichts nachsteht. Dafür aber gleich 100€ mehr zu verlangen, für mehr Holz, die opulentere Erscheinung, den Prestige, oder (klangtechnisch) die mageren 4 Hz mehr "Tiefbass", halte ich für sehr überteuert.
Ich mein ja nur, wenn sich jemand ne neue Box kaufen will und zur 400 oder 380 o.ä. tendiert, dann kann ich sagen, lass die Finger von dem 400er Modell, die nuBox 380 kann auch alles, was die 400 kann, nur für 100eier weniger...

Weisst du, dann doch gleich 120€ zum 400er Aufpreis drauf und ansatzweise Tiefbass mit ABL! DEN Unterschied merkt man wenigstens richtig! Und der Klanggewinn ist das auch wert (meine Meinung).
Es war wirklich schockierend, wenn man immer von der nubox400 liest.
nuBox 400 – das ist die konsequente Weiterführung der nuBox 380-Technik und deren Klangqualitäten plus einer ordentlichen Extraportion Tiefbass
Kaum hörbare, 4 Hz als "ordentliche Extraportion Tiefbass" zu bezeichnen ist meiner Meinung nach realitätsfremd! Ich dachte, Standboxen machen wirklich mehr Tiefbass, dank ihrer Bauform, aber bei der 400 ist dieser Standboxeffekt so gering...
Das sei dir überlassen... ich wollte Standboxen haben, da ich Kompaktboxen nur mit teuren Ständern hätte vernünftig stellen können. Meine Nubox 400 hab ich einfach angewinkelt, und sie stehen schon gut. Das hat mich 0 Euro zusätzlich gekostet. Denke mal daran! Außerdem mag ich die Optik von Standboxen am Boden mehr als von Kompaktboxen auf Ständern aber das ist wiederum Geschmackssache.

Dann sagst du, dass die Nubox 400 auch technisch nicht mehr kann als die 380. Nun, dazu hat sich Herr Nubert bereits geäußert. Ich habe auch nicht nur zum Spaß auf die Möglichkeit des ABL-8/80 hingewiesen ;).

Das mit dem Bass magst du so sehen, ich höre für gewöhnlich mit leicht angehobenen Pegeln (zw. 50-150 Hz +3-4 dB). Das gefällt mir sehr, Musik mit hohen Basspegeln gibts häufig, und da kommen mir "zusätzliche Reserven" nicht ungelegen.

Sicherlich, für wen es EGAL ist, ob er eine Kompaktbox oder eine kleinere Standbox in den Raum integriert, und für den eine sinnvolle Aufstellung der Kompaktboxen keine weitere finanzielle Belastung darstellen, der spart mit der NUbox 380 viel Geld. Bedenke aber, dass eine Standbox, die genauso viel kann wie eine ebenbürtige Regalbox, IMMER teurer sein MUSS aufgrund des erhöhten Konstruktionsaufwands beim Gehäuse.
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

Des weiteren *mich nochmal einklink* musst du bedenken, in welcher Klasse die Nubox 400 antritt.

Das ist allgemein die Klasse der Standboxen, wo Leute mit Ahnung sagen, "so viel sollte man mindestens investieren, wenn man eine brauchbare Standbox haben möchte". Es befinden sich in derselben Klasse (m.E. eher zweifelhafte) Boxen wie Canton LE 107/109, KEF Q3, diverse JBL und Quadral Einsteigerserien und die kleinen Magnat Vintage... ich sage aus meiner Erfahrung, dass die Nubox diese ALLE übertrifft. (von anderen Modellen, wie die Elac 100er, kann ich das jetzt schlecht behaupten, da ich diese nie gehört habe, außerdem machen die zumindest von den Messwerten ebenfalls einen guten Eindruck). Ich find schon, dass die Nubox 400 in dieser Klasse mit den Ton angibt.

So wie die Nubox 380 in der entsprechenden Regalbox Klasse. Es ist doch gut, dass beide Bedürfnisse bedient werden!
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Benutzeravatar
Thomaswww
Star
Star
Beiträge: 694
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Thomaswww »

Hallo Pinglord,

das mit dem Boxenständerkriterium habe ich ganz vergessen. Da muss ich dir Recht geben. In meinem Zimmer ist einfach kein Platz für Standboxen und somit brauche ich auch keine Ständer.
Dann sagst du, dass die Nubox 400 auch technisch nicht mehr kann als die 380. Nun, dazu hat sich Herr Nubert bereits geäußert. Ich habe auch nicht nur zum Spaß auf die Möglichkeit des ABL-8/80 hingewiesen
Mein Kumpel hat ja die nuBox 400 und wollte die ja, wegen Bassmangels, zurück schicken. Aber (!) es kam wie es kommen musste: Er wurde vom Nubert-Fieber infiziert und hat sich jetzt das von dir genannte ABL bestellt. Er ist sehr begeistert darüber, dass er aufdrehen kann ohne Ende und die Box nicht verzerrt. Zusätzlich hat er sich jetzt noch eine einzige nuBox 580 bestellt (da versandkostenfrei) und will die mit der 400er (mit und ohne ABL) vergleichen. Ich seehr gespannt auf den Klang von der einen 580.

Ich vermute mal, dass die 400er ABL Kombi einen tieferen "geschmeidigeren" Bass macht und die 580 mehr "zupackt" also mehr "Druck" im Bassbereich aufbauen kann. Das erschließe ich mal aus den Datenblättern. Ich werde dann (mal wieder) meine 380 ABL Kombi zu ihm schleppen und dann ein paar Stunden Testhören. Bin auch am Überlegen, das ganze zu filmen (neue dv-kamera testen ;) ) und als divX dann ins Netz zu stellen... naja bin mir nur noch nicht ganz im klaren, was ich filmen soll.

Dieses Nubertfieber ist wirklich sehr ansteckend. Am Anfang Pfui und 3 Tage später hui, da man merkt, wie gut doch die Boxen sind. (war bei mir genau so)
Mein Kumpel hat auch den Bass im Auto runter gedreht, da er erst durch die 400 merkte, was "guter", dröhnfreier Bass bedeutet und wie er sich anhört.

MfG Thomas
junior
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 22:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von junior »

Das erinnert mich an meine ersten paar Tage Nubert:
Boxen angekommen und angeschlossen -> Enttäuschung. Einen Tag lang habe nichts gehört und mir das Ganze dann nochmal angetan und ganz langsam Gefallen daran gefunden. Inzwischen sind meine Hörgewohnheiten extrem umgeschwenkt und die Schwächen (subjektiv, jaja) anderer Anlagen bringen mich zur Weißglut. Für mich kommen vorerst nur nubertsche Boxen in Frage.

Auf den Bericht 400er mit ABL gegen die 580er bin ich schon gespannt :).

Gruß
Junior
Mosarik
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 20:29

Beitrag von Mosarik »

Hi

Freu mich auch schon auf den Bericht über die 400`er mit dem ABL-8/80,
da ich am überlegen bin, mir auch eins zu bestellen.


:D
Amp:
NAD C352
CD Player:
NAD C521 BEE

2*NuBox 400
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Mosarik,
Freu mich auch schon auf den Bericht über die 400`er mit dem ABL-8/80,
da ich am überlegen bin, mir auch eins zu bestellen.
da würd' ich nicht lange überlegen, sondern es einfach mal selber probieren. Vorher vielleicht noch mal die Hotline kontaktieren (und natürlich auch ehrlich zugeben, dass du testweise bestellst) und auch da noch mal im persönlichen Gespräch abklopfen, ob es einen Versuch lohnt. Das wäre mir auch den Einsatz der Versandkosten wert, um einfach selber einen Eindruck zu bekommen, ob es sich lohnt oder nicht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Thomaswww
Star
Star
Beiträge: 694
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Thomaswww »

Hallo,

zur Zeit sind die ganzen Sachen doch versandkostenfrei, oder? Jedenfalls bezahlt mein Kumpel nichts für den Versand von ABL und nuBox 580!

MfG Thomas
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Thomas,

nö, meines Wissens gilt das nur für den Abverkauf der Auslaufmodelle.
Wenn dein Kumpel für ABL und nuBox580 tatsächlich keine Versandkosten bezahlen muss, dann ist das eine Einzelfallentscheidung, um ihn doch noch als Kunden zu gewinnen. Es ist ja auch nicht gerade der Normalfall, dass man eine Box zugesandt bekommt.

Bin neugierig, wie die Geschichte ausgeht...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
papabizkit
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: So 11. Jan 2004, 19:43

Beitrag von papabizkit »

oh mann, ich weiss nicht, was ich falsch mache. ich habe auch die nubox400 und sie hört sich schrecklich an, null räumlichkeit usw... ich habe jetzt 2 20watt sansui boxen, an den verstäker gehängt, die seeehr alt aussehen, und die klingen viel angenehmer. das einzige, was die die nubox besser kann, ist der bass, aber sonst macht es irgendwie gar keinen spaß, musik mit der nubox zu hören. unter anderem, weil es sich erst bei sehr hohen pegel einigermaßen anhört, bei zimmerlautstärke hört es sich einfach zum aussschalten an. jede noch so mini box in jeder bar klingt tausendmal besser, dass kann doch nicht sein?
burki

Beitrag von burki »

Hi,
bei zimmerlautstärke hört es sich einfach zum aussschalten an. jede noch so mini box in jeder bar klingt tausendmal besser, dass kann doch nicht sein?
nicht jeder mag "lineare Boxen", wobei zu beachten ist, dass bei geringen Lautstaerken Boxen mit Badewannen-FG durchaus ihren Vorteil haben koennen.
Gruss
Burkhardt
Antworten