![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Also ich bin völlig begeistert von den Möglichkeiten, die mir das ABL bietet.
Gerade bei leisen Lautstärken war mir der Bassbereich ohne ABL wirklich zu dünn, und diese tieferen Frequenzen gefallen mir halt ganz besonders...
Hätte ich genügend Geld und eine ausreichend große Wohnung, dann würde ich mir auch erst einmal die nuWave 125 bestellen und gucken, wie weit ich damit ohne ABL komme.
Was meine Probleme mit der Elektronik angeht, so ist es unabhänging vom ABL und war schon vorher vorhanden. Ich war nur zu faul, mich darum zu kümmern und habe auch immer noch keine richtige Lösung gefunden - ich schalte halt nach wie vor zuerst den Plattenspieler an und danach den Verstärker.
Mein ABL ist aber gar nicht empfindlich. Ich habe hinter meinen Geräten einen regelrechten Kabelsalat, dessen Einfluss ich aber nicht als störend feststellen kann (im Bezug auf das ABL). Zickig ist nur mein "Plattenspieler".
Übrigens: Von Doping im Sport spricht man ja nur, wenn die benutzte Substanz auf irgendeiner Liste der Verbote steht oder man über irgendwelche festgelegten Grenzwerte kommt. (Ich habe mal gehört, welcher Testosteronspiegel bei Kugelstoßerinnen okay ist. Ich weiß nicht mehr die Werte, ich weiß nur noch, dass er um ein vielfaches höher war als beim Durchschnittsmann...) Alles, was erlaubt ist, ist kein Doping und alle tun es.
Über das Gerät von Bose habe ich auf deren Internetseite nicht viel herausfinden können... Aber dies hier
hört sich für mich so an, als hätten es unsere Nubis wirklich nicht nötig....glättet Ungleichmäßigkeiten im Frequenzgang für eine natürliche Balance von Bässen, Mitteltonbereichen und hohen Frequenzen
Viele Grüße aus Stuttgart
Stefan