Na, der thread hat sich ja gut entwickelt
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Seit zwei Tagen haben wir leider auch vermehrte Störungen beim Empfang von Sendern über den DVB-T Receiver feststellen
müssen.
Teilweise extreme Blockbildung bis hin zum Totalausfall des Bildes. Ich hoffe, das sind "Startprobleme" und nicht die Regel.
Aber wenn der Empfang gut ist, bleibe ich bei meiner Aussage :
Das Bild ist spitze, auch auf unserem 106cm Plasma !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vor allem Burki und Frank Klemm scheinen ja sehr skeptisch ob dieser Behauptung, aber ich sehe was ich sehe.
Es ist schon richtig, dass man bei DVB-T Bewegungsflimmern hat, aber das hält sich in Maßen und ist für mich lange nicht so
störend wie das mäßige Bild über Kabel.
Vor allem die Bildschärfe begeistert mich bei einwandfreiem DVB-T Empfang, so ein klares und scharfes Bild habe ich über Kabel
nie gehabt.
Dieses "Digitale Bewegungsflimmern" äußert sich folgendermaßen:
Nehmen wir mal einen Nachrichtensprecher vor einem dunklen Hintergrund, das Bild ist super und gestochen scharf, auch die
Konturen, jetzt bewegt der Mann den Kopf und um den Kopf herum entsteht ein leichtes Flimmern, das sich aber auf einen
schmalen Rand um den Kopf herum begrenzt.
Das gleiche Bild über Kabel:
Das gesamte Bild ist unschärfer, vor allem Konturen sind nicht so klar umrissen. Außerdem ist das ganze Bild etwas in "Bewegung"
der dunkle Hintergrund z.B ist ständig leicht am Flimmern, dafür kann der Mann den Kopf bewegen wie er will und es bildet sich
nicht dieses Flimmern um den Kopf herum wie bei DVB-T.
Aber diese Unschärfe und dieses ständige Hintergrundflimmern stören mich wesentlich mehr, als das für mich mehr als
akzeptable
Bewegungsflimmern beim DVB-T Empfang.
Gruß
Languste