Seite 5 von 7

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 18:06
von Maugi
nabend Forum,
Homernoid schrieb:
Sehe gerade, der ist ja schon von 2005.

Da sieht man mal, wie aktuell ein Klassiker-Thread sein kann :wink:

@oschmitt
so sah er wohl aus…schniefff :cry:
Bild

@JensII
das waren ja ganz schöne Klopper ! 8O
Bild


Gruß vom
Maugi

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 19:26
von JensII
@ Maugi:
JO!
Allerdings sind auf dem Foto die MK I oder ohne MK, die MK II meines Vaters sind ohne "Stufe".

Es handelt sich um das Modell aus dieser Auktion:
LINK

EDIT: Ein funktionierendes Foto der Dickschiffe:

Bild

Das untere Chassis ist passiv, arbeitet wie Bassreflex, nur als Chassis. Weitere Fragen dazu an Herrn Nubert oder so ;-)
Sind echte Dickschiffe, 20cm kleiner als die Wave 125, aber 20 breiter und genau so tief!

Naja, Montag will mein Vater bei Revox erst mal anrufen ob es Ersatzteile gibt, wenn ja, gut. Ansonsten besser ;-) da die Wave 125 schnell gekauft würden :lol:
Aber optisch sind die beiden leider auch schon "alt", das Furnier platzt an den Kanten stark ab und ist an den Schrägen geplatzt und gerissen :-(
Klanglich sind die Boxen auch Top, rel. warm und ein "weicher" Bass, IMHO nicht knackig, aber das sind meine Eltern auch nicht mehr :lol:



WARNUNG AN ALLE:

NIEMALS ABL/ATM-MODULE NUTZEN DIE FÜR ANDERE BOXEN GEDACHT SIND! HEUTE WAR DAS IMHO DER TOT EINES BASSCHASSIS!!!
AUCH WENN BEI GERINGEN PEGELN NICHTS PASSIERT: GANZ FLOTT LIEF NICHTS MEHR!!!

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 20:40
von Homernoid
:lol:
Das ist natürlich Hammer, JensII. 8O

Aber Revox mag ich irgendwie, zumindest durfte ich mir mal ne B77 aus nächster Nähe angucken vor Jaahren. *traum*
Irgendwann hole ich mir mal noch eine. *tonbandfreak* :twisted:
Ebenso finde ich das Design der Geräte einfach klasse.

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 20:59
von JensII
Kannst auch zum vorbeischaun vorbei kommen ;-)
Ich mag Revox auch, wobei die aktuellen Produkte merkwürdig sind. Boxen von 2 m Höhe, aber nur 10 cm Stellfläche?

Mein Vater hat eins, oder ein A77 oder so ein Tonband von Revox auf jeden Fall!
Mit Hinterbandkontrolle, ist er mächtig stolz drauf und hat es vor ca. 5 Jahren bei Revox generalüberholen lassen!

Technisch auf jeden Fall beeindruckener als BlueRay-HD-DVD-Player die alle die gleichen langweiligen Platinen nutzen :?

Verfasst: So 3. Feb 2008, 05:25
von Schruww
Ich muß bei Gelegenheit mal ein paar alte Fotos von früheren Anlagen einscannen. Ein paar von den Schätzchen weine ich heute noch hinterher aber manchmal muß man schnell was flüssig machen.

Gruß
Schruww

Verfasst: So 3. Feb 2008, 15:09
von JensII
So, Problem etwa gelöst!

Die Wave 125 sind bestellt!
Hoffentlich kommen sie Dienstag, bin gespannt wie ein Flitzebogen was die so bringen!

Verfasst: So 18. Jul 2010, 05:11
von Bad Guy
Luxman von meinem Vater, bin damit aufgewachsen. Macht immernoch viel Spaß. (meistens Radio und Schallplatten)
Haptik ist sehr hochwertig.
Bild
Bild
Bild
Bild
Der hier ^ wird gerade bei Ebay versteigert unter Rarität :|

Verfasst: So 18. Jul 2010, 10:05
von Paffi
Richtig richtig geiles Teil! Ich hab auch nen Faible für Vintagegeräte und habe, bevor ich zu Nubert gekommen bin, einige Geräte und Lautsprecher gehabt :lol: So massive und hochwertige Qualität gibts heute leider nur noch selten. Allein dieses Holzgehäuse *schwärm*

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 13:46
von Aaanalog
Immerhin hat es auch bei mir ein mal für einen Klassiker gereicht 8)

Bild

Dual 721

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 14:20
von whitko
Da hast Du ja gleich 2 Klassiker:

Den Dual und das Tonabnehmersystem Shure V15 III. Das V15 III war/ist einmalig gut :!:

Gruß

whitko