
Grüsse Mr. Black

Also wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann bestätigt sich meine eigene Wahl wieder mal - wer will schon so riesige Monster wie die 125 im Zimmer stehen haben?Düren hat geschrieben:Nur wenn ich mir mal so die Photos angucke, dann sehe ich auf dem obersten Photo wohl von links nach Rechts die 125 --> 105 --> 85
Welch rieseige Unterschiede. Und ich hab die 85er bestellt![]()
![]()
Naja, kommt halt voll aufs Zimmer an ... großer Raum, große Box, is doch klar!Philipp hat geschrieben:Also wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann bestätigt sich meine eigene Wahl wieder mal - wer will schon so riesige Monster wie die 125 im Zimmer stehen haben?![]()
(Offenbar recht viele Leute!)
Spass beiseite - wirklich toller Bericht!
Und wenn jetzt noch Preisschilde auf den Boxen gewesen wären...Düren hat geschrieben:Nur wenn ich mir mal so die Photos angucke, dann sehe ich auf dem obersten Photo wohl von links nach Rechts die 125 --> 105 --> 85
Welch rieseige Unterschiede. Und ich hab die 85er bestellt![]()
![]()
Hmm ich hab 32 Quadratmeter, aber mir reicht die 85 voll und ganz. Wenn ich einen reinen Hörraum hätte würde die Sache natürlich völlig anders aussehen (dann gibts aber immer noch das klitzekleine Problem mit dem Geldbeutel).SiMMenS hat geschrieben:Naja, kommt halt voll aufs Zimmer an ... großer Raum, große Box, is doch klar!
Hängt auch nicht wirklich mit der Raumgröße zusammen. Eher mit dem Hörabstand. Meine 310er beschallen meine 21m² sehr gut. Dass es bei 5m Hörabstand inakzeptabel klingt, hat was mit der Raumakustik zu tun bzw. dem Verhältnis zwischen Direkt- und Diffusschall.Philipp hat geschrieben:Hmm ich hab 32 Quadratmeter, aber mir reicht die 85 voll und ganz.
Folglich müsste die 125er bei dir sehr hell klingen.- Die 10er hören sich im Studio viel zu dumpf an, bei mir zuhause ist es genau richtig.
- NuWave 125 klang im Studio genau richtig
Gründe:Ekkehart hat geschrieben:mich würde aber immer noch interessieren, warum Du von der 10er auf die 105er umgestiegen bist