Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mein Bericht: 2xAW-1000 vs. SVS PB12-Plus/2(5 neue Bilder)
Keiner von uns will und muss dich überreden, um einen SVS Sub zu kaufen, das liegt zumindest mir Fern. Wenn du noch einen Gutschein hast, und diesen für einen Sub einlösen möchtest, dann wünsche ich Dir viel Spass mit deinem zukünftigen Nubert-Sub!!
Gruß,
Sascha
Gruß,
Sascha
http://subphase.de - progressive sounds
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Das Problem ist, dass ich noch nie einen Sub bei mir im Zimmer hatte und nicht weiß wie mein Raum reagieren wird, wenn da auf einmal eine Tieftonquelle rumsteht.
Da ist mir ein völlig risikofreier Test bei Nubert einfach sympathischer, obwohl ich nicht anzweifle dass die SVS-Subs auch mit Versandkosten noch ihr Geld wert sind! Was man so liest hört sich jedenfalls sehr spannend an.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Da ist mir ein völlig risikofreier Test bei Nubert einfach sympathischer, obwohl ich nicht anzweifle dass die SVS-Subs auch mit Versandkosten noch ihr Geld wert sind! Was man so liest hört sich jedenfalls sehr spannend an.
So sehe ich das auch. Bei den Kleinen Subs ist mir das Verhältnis Transport- zu Herstellkosten nicht richtig geheuer und bei den Großen, wo dieses Verhältnis o.k. wäre, wäre mir das finanzielle Totalverlustrisiko - sollte ein ernsthafter Defekt vorliegen - einfach zu hoch.Philipp hat geschrieben:Die Frage ist ja eh nur rein akademischer Natur, weil mir die Versand/Zollgebühren für die SVS-Subs einfach zu hoch sind. Bei den kleinen Subs unter 500 Dollar lohnen 200 Dollar Versandweg einfach nicht, außerdem ist mir das Risiko zu hoch.
Deshalb: wir müssen die NSF dazu bewegen, für unter 400 Euro einen Sub zu bauen, der die Leistung des kleinen SVS PB10-ISD Subs (netto ~335 Euro!) erreicht!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Aber auf mich hört ja keiner...
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
- Bass-Oldie
- Profi
- Beiträge: 326
- Registriert: Di 23. Dez 2003, 22:24
- Wohnort: Rhein-Main Gebiet
- Kontaktdaten:
Hi Stefan,Doc hat geschrieben: und bei den Großen, wo dieses Verhältnis o.k. wäre, wäre mir das finanzielle Totalverlustrisiko - sollte ein ernsthafter Defekt vorliegen - einfach zu hoch.
ich bin unsicher, wie du auf dieses Argument kommst.
SVS bietet 3 Jahre volle Garantie. Soviel kann in einem Sub garnicht kaputt gehen, dass es nicht reparabel wäre. SVS schickt dir stehenden Fußes ein Chassis oder einen Amp über den Teich (zu deren Kosten) wenn wirklich einmal ein Defekt vorliegt.
Im Notfall kommt ein ganzer Subwoofer, falls der Fehler überhaupt nicht lokalisierbar wäre !
Daran gibt es keine Zweifel. Das ist deren "normales" Handeln, falls ein Defekt trotz aller Qualitätstest mal vorkommt.
Gruß,
Bass-Oldie
Iucundi acti labores - (Cicero)
Bass-Oldie
Iucundi acti labores - (Cicero)
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Naja mit solcherlei Aussagen hab ich mich ja auch bewusst zurückgehalten. Ich hab ja keinen der beiden Subs je gehört (was sich aber bald ändert). Es KANN natürlich sein, dass der SVS den Nubert weit schlägt, vielleicht aber auch nicht. Wenn ich die Möglichkeit hätte risikofrei zu testen würde ich mich selbst überzeugen.bony hat geschrieben:Wie wär's mit dem AW-440? Mir ist schon fast ein wenig schleierhaft, wie man aufgrund von einer Hand voll äußerst subjektiver Hörberichte zu solchen Aussagen kommt.
Wie auch immer, der Zug ist in diesem Falle eh abgefahren wie man so schön sagt.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gibt es für deren "normales Handeln" schon Erfahrungsberichte, eigene Erlebnisse usw. - oder wie kommst du darauf?Bass-Oldie hat geschrieben: SVS schickt dir stehenden Fußes ein Chassis oder einen Amp über den Teich (zu deren Kosten) wenn wirklich einmal ein Defekt vorliegt. Im Notfall kommt ein ganzer Subwoofer, falls der Fehler überhaupt nicht lokalisierbar wäre ! Daran gibt es keine Zweifel. Das ist deren "normales" Handeln, falls ein Defekt trotz aller Qualitätstest mal vorkommt.
Ganz so optimistisch würde ich die Sache (aus Sicherheitsgründen) nicht sehen wollen: grundsätzlich wäre man verpflichtet, denen die Sachen zum Check anzuliefern (Versandkosten!).
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die lediglich aufgrund eines Emails gleich ein Chassis, ein Amp oder gar einen komplett neuen Sub lossenden! Wie du schon sagtest, sind die Produkte wohl scharf kalkuliert, folglich kann man sich schon aus ökonomischen Gründen solche Schnellschüsse vermutlich gar nicht leisten.
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... stID=14#14Bass-Oldie hat geschrieben: Bei einem Defekt bekommst du Teile kostenlos aus den USA nachgeschickt. Kontaktpartner in Deutschland gibt es keine offiziellen, aber ich helfe, wo ich kann.
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... stID=16#16Bass-Oldie hat geschrieben: Das kommt auf den Einzelfall an. Es gibt aber keine große Auswahl, entweder ist es das Chassis oder der Amp. Mehr aktive Komponenten sind ja nicht drin. Die Diagnose wird üblicherweise per Mail abgewickelt.
Zuletzt geändert von boomer am Mo 14. Feb 2005, 01:46, insgesamt 1-mal geändert.
Den AW-440 habe ich ja und bin auch mega zufrieden! Vielleicht werde ich mir sogar noch einen Zweiten zulegen!bony hat geschrieben:Wie wär's mit dem AW-440? Mir ist schon fast ein wenig schleierhaft, wie man aufgrund von einer Hand voll äußerst subjektiver Hörberichte zu solchen Aussagen kommtDeshalb: wir müssen die NSF dazu bewegen, einen 400 Euro Sub zu bauen, der die Leistung des kleinen SVS erreicht!.
Aber wenn es für das gleiche Geld natürlich die gleiche Leistung eines AW-880 geben würde... nun ja, dann würde ich schon gerne den wählen, der auf dem 880er Niveau liegt.
Nur kann ich das effektiv nicht machen, der der kleine SVS durch die Transportkosten/Zoll letztendlich so viel wie der AW-880 kostet und dann könnte (und würde ich) auch gleich den AW-880 nehmen.
Aber trotzdem gibt es auch objektive Kriterien die dafür sprechen, dass die subjektiven Aussagen über die Qualität wahr sein könnten:
http://www.svsubwoofers.com/images/performancecharts/pb10isdfrthumbnail.JPG
-Stefan
EDIT: Bild jetzt als Link
Zuletzt geändert von Doc am Mo 14. Feb 2005, 01:53, insgesamt 1-mal geändert.
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Ich denke ein Link auf die Grafik hätte gereicht und der Übersichtlichkeit Genüge getan ![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Aber letztlich sagt so eine Grafik nicht sehr viel aus. Also daraufhin würde ich mir zumindest nichts bestellen! Dann schon eher, wenn einige erfahrene und vertrauensvolle User das Teil loben UND selbst kaufen!
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Aber letztlich sagt so eine Grafik nicht sehr viel aus. Also daraufhin würde ich mir zumindest nichts bestellen! Dann schon eher, wenn einige erfahrene und vertrauensvolle User das Teil loben UND selbst kaufen!
Zuletzt geändert von boomer am Mo 14. Feb 2005, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.