Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer Fernseher, Progressive Scan, 100Hz und überhaupt?! :)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Maximaler Preis?
* optimales PreisLeistungsVerhältnis! :!:
* darf aber auch ruhig (deutlich) unter einem KiloEuro sein!

Maximale Stelltiefe?
* am genialsten wär' es, wenn man ihn auf einen CS-65 stellen könnte...
Benutzeravatar
der david
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 15:25

Beitrag von der david »

PhyshBourne hat geschrieben:Maximale Stelltiefe?
* am genialsten wär' es, wenn man ihn auf einen CS-65 stellen könnte...
Samsung bringt doch bald den ersten SlimFit TV raus...40cm tief bei 32" Bilddiagonale. Kleinere Modelle sollen noch folgen und andere Hersteller werden wohl auch "bald" solche TVs auf den Markt bringen...ein bisschen abwarten, bis die auch wirklich ausgereift sind und dann so einen kaufen :D
Außerdem unterstützt der 32" SlimFit Fernseher von Samsung auch schon höhere Auflösungen und 1080i und sowas :)
Bin echt mal gespannt, wie das Bild im Endeffekt ist!

Gruß
David
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

In der aktuellen Video (hoffe ich vertue mich nicht) sind 70cm 4:3 Geräte getestet!! Thomson war Testsieger! Solltet ihr euch mal ansehen wenn jemand nen TV sucht.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

PhyshBourne hat geschrieben:Maximaler Preis?
* optimales PreisLeistungsVerhältnis! :!:
* darf aber auch ruhig (deutlich) unter einem KiloEuro sein!

Maximale Stelltiefe?
* am genialsten wär' es, wenn man ihn auf einen CS-65 stellen könnte...
Ich weiß immer noch nicht was Du willst.

Du wirfst dauernd sich gegenseitig ausschließende Forderungen ins Rennen:
* Liebäugeln mit 92 cm
* deutlich weniger als 1 K€
* tief wie ein CS-65 (40 cm)

Das einfachste ist 2 bis 3 Jahre warten, dann geht das ;-)
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

der david hat geschrieben: Samsung bringt doch bald den ersten SlimFit TV raus...40cm tief bei 32" Bilddiagonale. Kleinere Modelle sollen noch folgen und andere Hersteller werden wohl auch "bald" solche TVs auf den Markt bringen...ein bisschen abwarten, bis die auch wirklich ausgereift sind und dann so einen kaufen :D
Das es so was nicht schon seit 1 bis 2 Jahren gibt, zeigt wie die Fernsehhersteller
pennen. Die meisten Röhren-Fernseher, ohne viel Aufwand kann man die meisten
effektiv 7 bis 10 cm weniger tief machen.
Die üblichen Fehler sind viel Platz hinter dem Röhrenhals und/oder Anschlüsse
an der tiefsten und am schlechtesten erreichbaren Stelle des Gehäuses

Wenn man diese Punkte ordentlich beachtet, kommt man auf 52 cm Gerätetiefe
bei 82 cm Diagonale.
Außerdem unterstützt der 32" SlimFit Fernseher von Samsung auch schon höhere Auflösungen und 1080i und sowas :)
Es heißt Vit-amin, genauso heißen die Quell-Auflösungen 1080-25p und 1080-50i.
Eine Quell-Auflösung 1080i gibt es nicht, nur 1080i50 und 1080p25 (im ATSC-Raum
auch noch 1080-24p, 1080-30p und 1080-60i).

Der 32" SlimFit wird ein 31,25/31,47 kHz-Monitor sein, vielleicht unterstützt er auch
noch 33,75 kHz (wie man sieht, spielen sich die Zeilenfrequenzen heutiger
TV-Monitore auf dem Niveau von Computermonitoren von 1987 bis 1990 ab).

Damit gehen:
===SDTV===
* 480 Zeilen als 120 Hz interlaced
* 576 Zeilen als 100 Hz interlaced
* 480 Zeilen als 60 Hz progressiv
* 576 Zeilen als 50 Hz progressiv
===SDTV mit Umskalierung===
* 480 Zeilen auf 640 Zeilen umrechnen, als 90 Hz interlaced
* 576 Zeilen auf 768 Zeilen umrechnen, als 75 Hz interlaced
* 480 Zeilen auf 720 Zeilen umrechnen, als 90 Hz interlaced (erfordert 33,75 kHz)
* 576 Zeilen auf 832 Zeilen umrechnen, als 75 Hz interlaced (erfordert 33,75 kHz)
===HDTV===
* 720 Zeilen als 75 Hz interlaced
* 720 Zeilen als 90 Hz interlaced (erfordert 33,75 kHz oder man stellt nur 640 Zeilen dar)
* 1080 Zeilen als 50 Hz interlaced
* 1080 Zeilen als 60 Hz interlaced (erfordert 33,75 kHz oder man stellt nur 960 Zeilen dar)

Wie man sieht, ist HDTV 1080 auf solchen Geräten eine flimmrige Angelegenheit.
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

JensII hat geschrieben:In der aktuellen Video (hoffe ich vertue mich nicht) sind 70cm 4:3 Geräte getestet!! Thomson war Testsieger!
Übersetzt in die Sprache für normale Menschen:
Ein Gerät von Thomson (welches? Thomson stellt mehr als 1 Modell her) hat den
Testern der Video am besten gefallen.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ja, ein Modell von Thomson hat den Testern am besten gefallen!
Aber bei ECHTEM Interesse ist so ne Zeitung wohl nie 100% der Lesergeschmack, aber deutet teilweise doch ganz gute Tendenzen an oder sagt unerfahrenen leuten worauf sie evtl achten sollten!!! Und bei nem Preis ->400€ kommt es auf 1% für ne Zeitung IMHO nicht an!!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

PhyshBourne hat geschrieben:
Koala hat geschrieben:ich habe bei meiner Suche vor ca. 14 Monaten die Erfahrung gemacht, daß die 100 Hz-Glotzen in der Preisklasse bis 400 EUR massive Probleme mit schnellen Bewegungen innerhalb des Bildes haben, die Geräte haben ausnahmslos mehr oder weniger störende Bewegungsfahnen nach sich gezogen.
Ich erinnere mich, daß Frank Klemm bei der Fragestunde nach den Vorführungen und Besichtigungen in den "heiligen Hallen" der nsf genau darauf rekurierte!
Zu Bewegungsfehlern habe ich einen Thread aufgemacht. Achtung, große
Bilddatengrößen (800 KByte):

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 505#142505
Benutzeravatar
der david
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 15:25

Beitrag von der david »

Frank Klemm hat geschrieben:...
Wenn man diese Punkte ordentlich beachtet, kommt man auf 52 cm Gerätetiefe
bei 82 cm Diagonale.
jep, siehe panasonic fernseher
Frank Klemm hat geschrieben:Es heißt Vit-amin, genauso heißen die Quell-Auflösungen 1080-25p und 1080-50i.
Eine Quell-Auflösung 1080i gibt es nicht, nur 1080i50 und 1080p25 (im ATSC-Raum
auch noch 1080-24p, 1080-30p und 1080-60i).
naja ein interleacetes bild mit nur 25 halbbilern pro sek stelle ich mir auch ziemlich beschissen vor ;-)
ich denke, solche begriffe wie 1080i werden einfach normal benutzt und es weiß auch jeder, was gemeint ist...unter profis kann man natürlich noch sagen, wie viel tausend bilder und 3-2 pulldowns und watweißichallles das bild noch hat ;D

technik und theorie hin und her, im endeffekt kommts doch drauf an, ob einem der fernseher und das bild gefallen und ob man damit zufrieden ist...ich persönlich klebe nicht vor der mattscheibe und suche wie wild nach möglichen fehlern sondern genieße einfach den film :)

gruß
david
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Frank Klemm hat geschrieben:Ich weiß immer noch nicht was Du willst.
Ich doch auch nicht :wink:
Sonst hätt' ich ja auch nicht gefragt :idea:
Frank Klemm hat geschrieben:Du wirfst dauernd sich gegenseitig ausschließende Forderungen ins Rennen:
Mir war nicht bewußt, daß sich diese Dinge gegenseitig ausschließen... :roll:
Sonst hätt' ich ja auch nicht gefragt :idea:
Frank Klemm hat geschrieben:Das einfachste ist 2 bis 3 Jahre warten, dann geht das ;-)
Also wart' ich tatsächlich auf die nunmehr mit viel Vorschußlorbeeren bedachten Samsung-Geräte... 'mal seh'n... :P
Antworten