Wow, 120 kg Tragfähigkeit und damit sogar Weyoun-tauglich, was leider nicht immer der Fall ist.aaof hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 17:48 Was haltet ihr eigentlich von sowas: https://www.amazon.de/dp/B01N5VVV2L/ref ... 1_img&th=1
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
So was habe ich mir in der Tat schon mal überlegt. In abgespeckter Form gibt es das auch schon von Nintendo als "Balance-Board" samt geeigneter Sportspiele und meine Schwester schwört darauf.
Nach meinem Bänderriss am rechten Sprunggelenk hatte ich sowas (damals noch mit weniger Technik) in der Physiotherapie, damit ich gezwungen wurde, die Muskeln wieder richtig zu belasten (und nicht in der "Schutzstellung" verblieb) und das Gleichgewicht zu trainieren. Ich kann mir vorstellen, durch das ständige Korrigieren zur Beibehaltung des Gleichgewichts ist das auch für Gesunde mitunter anstrengend, je nach eingestellter Stufe.Bravado hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 18:01 Die spannende Frage: bringt das auch was für Gesunde.
Das gerüttele ist auf jeden Fall anstregend - es ist also nicht so dass man einfach bequem draufsteht sondern man muss ja quasi permanent ausgleichen. Wie gesagt, was es für Gesunde bringt weiß ich nicht.
Die Übungen sind statisch aber viel einfacher (sicherer Stand auf dem Boden), als wenn sich der Boden unter dir bewegt. Die Koordination sorgt dafür, dass sämtliche Muskelgruppen ständig was zu tun haben, damit du nicht während der Übungen vom Bord fällst.robsen hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 18:25 Man muss also Übungen auf dem Board machen um überhaupt einen Effekt zu erzielen?
Dann kann ich doch diese Übungen auch gleich ohne dieses Board machen?
Wem das Gerüttel nicht gefällt, nimmt halt das Wii Balance Board (das fungiert nur als Waage und stellt fest, ob du gerade das linke oder rechte Bein gehoben hast) und macht die Übungen der zahlreichen Sportspiele. Da kommt man auch ganz gut aus der Puste.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)