Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Kaffee Thread

Hier dreht es sich um (fast) alles...
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von David 09 »

Ich bin immer noch meinem Malabar aus einer Langzeitröstung treu geblieben… der Geshcmack für mich nach wie vor hervorragend und super bekömmlich - das einzige Manko: Der Preis ist mittlerweile auf 33€/kg gestiegen :cry:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Uwe Mettmann
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
Been thanked: 46 times

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Uwe Mettmann »

David 09 hat geschrieben: So 22. Jan 2023, 21:05 Ich bin immer noch meinem Malabar aus einer Langzeitröstung treu geblieben… der Geshcmack für mich nach wie vor hervorragend und super bekömmlich - das einzige Manko: Der Preis ist mittlerweile auf 33€/kg gestiegen :cry:
Ja, ich bin auch noch beim Indien Monsooned Malbabar und habe gerade einen Espresso davon getrunken. Der ist immer noch lecker. :)


Gruß

Uwe
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von tf11972 »

Es geht auch noch teurer, für fast 255 EUR pro Kilogramm:

https://www.kopi-luwak.shop/#cc-m-product-9244563970

Aber da steckt viel Humbug und mittlerweile auch Tierquälerei dahinter:

https://www.deutschlandfunk.de/katzenka ... n-100.html

Ich zitiere mal sinngemäß Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig:
„So viel Geld für an gsch… Kaffee?“ :lol:
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Weyoun »

tf11972 hat geschrieben: So 22. Jan 2023, 23:05 Aber da steckt viel Humbug und mittlerweile auch Tierquälerei dahinter:
Hält man die Katzen etwa in Käfigen und gibt ihnen außer Kaffeebohnen nix zu fressen? 8O

btt:
Ich überlege gerade, einen Kaffeevollautomaten bei Media Markt zu holen (habe noch einen 320 € Gutschein, den ich irgendwann man einlösen könnte). Nivona fällt leider aus (gibt es nur bei Expert und TeVi, aber nicht bei MediaMarkt).

Also bleiben Jura, De'Longhi, Siemens und Miele übrig. Es soll ein Automat für eine Person sein, Milch-Aufbereitung muss nicht sein (trinke in der Regel nur Kaffee und Espresso). Jetzt habe ich die Qual der Wahl. :wink:
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von CarlTheodor »

Weyoun hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 11:02 Also bleiben Jura, De'Longhi, Siemens und Miele übrig. Es soll ein Automat für eine Person sein, Milch-Aufbereitung muss nicht sein (trinke in der Regel nur Kaffee und Espresso). Jetzt habe ich die Qual der Wahl.
Wir haben seit knapp 2 Jahren eine De'Longhi Dinamica Ecam 350.35. Das ist das kleinste Modell der Serie, eines ohne Milchtank. Ohne Milchtank war Bedingung, weil wir das extrem selten nutzen (Ich trinke schwarz und meine Liebste mag keine aufgeschäumte Milch) und das nur eine Quelle für Komplikationen ist. Wir sind damit sehr zufrieden. Einfach in der Bedienung, einfach zu reinigen, aus meiner Perspektive guter Kaffee. Das einzige was ich im Vergleich zu der leider nach 20 Jahren kaputtgegangenen Saeco-Maschine (die wir vorher hatten) vermisse, ist der Tassenwärmer. Die Maschine hat einen UVP von 6xx,00 EUR, bezahlt habe ich damals 425.

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Weyoun »

Danke! Ich vermute, in der Preisklasse dürfte ich immerhin 100 bis 150 € von den 320 € des Gutscheins nutzen (muss noch mal die AGBs dazu lesen).
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Bravado »

tf11972 hat geschrieben: So 22. Jan 2023, 23:05 Aber da steckt viel Humbug und mittlerweile auch Tierquälerei dahinter:
https://www.deutschlandfunk.de/katzenka ... n-100.html
Danke für das Verlinken dieses Artikels.
Ich habe zwar bisher noch keinen Kopi Luwak probiert, aber nach dem Lesen des Artikels kann ich das jetzt auch für die Zukunft ausschließen.
Mal ganz unabhängig von den Aussagen zur Kaffeesorte Liberica, die den ganzen Hype ja ohnehin in Frage stellen.
Was also jetzt schön wäre, wäre ein Röster, der einen ungesch*****en Liberica anbietet.
Das würde mich wirklich sehr interessieren. Muss ich mal recherchieren.
All nu
Benutzeravatar
daXXes
Profi
Profi
Beiträge: 446
Registriert: Di 17. Jan 2023, 10:08
Has thanked: 36 times
Been thanked: 48 times

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von daXXes »

Weyoun hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 11:35 Danke! Ich vermute, in der Preisklasse dürfte ich immerhin 100 bis 150 € von den 320 € des Gutscheins nutzen (muss noch mal die AGBs dazu lesen).
Wenn du das ganze »Milch-Gedöns« nicht brauchst, muss es dann überhaupt ein Vollautomat sein? Da würde ich dann eher eine gute klassische Kaffeemaschine suchen, zum Beispiel etwas in der Richtung:
https://www.kitchenland.de/Kitchenaid-5 ... chmaschine

Muss jetzt natürlich nicht Kitchenaid sein, da gibt's auch andere Hersteller. Aber ich denke du weißt, worauf ich hinaus will.
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von CarlTheodor »

daXXes hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 12:06 Wenn du das ganze »Milch-Gedöns« nicht brauchst, muss es dann überhaupt ein Vollautomat sein?
Ohne @Weyoun vorgreifen zu wollen - aber er sprach auch von Espresso. Die Tröpfelmaschine macht nun mal keinen ...
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von OL-DIE »

Hallo,

wir bereiten unseren Kaffee wechselweise mit zwei Geräten:

1. Seit vielen Jahren nutzen wir eine Kaffeepresse mit Edelstahlfilter (French Press), die funktioniert gut. Bisher hat auch das Becherglas gut gehalten und ist nicht zerbrochen.

2. Ein befreundetes Ehepaar hat uns vor einiger Zeit eine Kaffeemaschine Jura Impressa S9 überlassen. Die Maschine war undicht und hat Wasser verloren. Außerdem gab es Funktionsstörungen. Auch war ihnen die Wartung zu viel.

Ich habe die O-Ringe der Maschine ersetzt, das Innere gesäubert und einen defekten Schalter gesäubert und repariert. Seit einem Jahr läuft sie wieder problemlos und ist dicht.

Diese Maschine nutzen wir jetzt bevorzugt, aber nur für Kaffee und Espresso. Auch wir vermeiden das "Milch-Gedöns".

:D

Natürlich verlangt die Maschine regelmäßige Zuwendung in Form von "Bitte Pflege drücken" oder "Entkalken".
Das Entkalken mache ich mit Citronensäure. Passt.

Beste Grüße
OL-DIE
Antworten