Seite 42 von 61
					
				
				Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 19:57
				von rudijopp
				Moin Moin,
ich erinnere mich noch genau, dass sich in 
diesem Thread von genau diesen...
thom11111 hat geschrieben:Warum jetzt schon so viel Geld ausgeben, wo die Steigerung doch nicht so groß ist und man erst in ein paar Jahren vernünftig HDTV gucken kann?
...und diesen...
Andre Heid hat geschrieben:Ausserdem denke ich, dass der 50er zum Fernsehen mehr taugt als der 500er.
...Eindrücken berichtete, welche mich letztendlich dazu bewogen, den Pana50 zu kaufen - ich steh damit also nicht alleine da 
 
 
Der Schwarzwert des Panasonic TH-42PA50E ist wirklich beeindruckend, wenn man ihn mit anderen Geräten in dieser Preisregion vergleicht - zuhause nochmal richtig eingestellt - super  

  Zur Vorbeugung: Das es noch besser geht, wissen wir 
 
 
thom11111 hat geschrieben:Hab Gestern die neue Star Wars Episode 3 eingelegt...
Wo hast du die denn vor dem offiziellen Erscheinen her 

  Haben die Rostocker Händler doch schon vorher... 

  Ich hol ihn mir morgen - heute war ja Feiertag bei uns 
 
 
bis denn dann,
der Rudi

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 20:10
				von thom11111
				Moin Rudi !
Es war verkaufsoffener Sonntag bei uns, schnell mit dem Moped hingedüst und DVD gekauft. Optisch wieder ein echter Leckerbissen. Da kriegt man ja fast feuchte Augen, wegen der Qualität 
 
 
Ein kleines Problem ist bei mir aber die sehr tief scheinende Sonne. Da hat der Plasma Schwierigkeiten. 
Das muß ich mir noch mal genauer durch den Kopf gehen lassen.
Gruß Thom
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 21:14
				von rudijopp
				Moin Moin,
thom11111 hat geschrieben:Es war verkaufsoffener Sonntag bei uns, schnell mit dem Moped hingedüst und DVD gekauft.
...hätt ich 
das gewusst 
 
 thom11111 hat geschrieben:Ein kleines Problem ist bei mir aber die sehr tief scheinende Sonne. Da hat der Plasma Schwierigkeiten.
Solche Probleme haben nicht nur Plasmas, sonder auch TV's, obwohl bei mir durch die "Leuchtkraft" des Plasma mit diesem besser. Allerdings kann ich alle Jalusien einfach runter lassen und die Bude zu JEDER Tageszeit zur Heimkinobude umgestalten 
 
 
bis denn dann,
der Rudi

 
			
					
				
				Verfasst: Di 1. Nov 2005, 01:06
				von Andre Heid
				rudijopp hat geschrieben:MWo hast du die denn vor dem offiziellen Erscheinen her 

  Haben die Rostocker Händler doch schon vorher... 

  Ich hol ihn mir morgen - heute war ja Feiertag bei uns 
 
 
bis denn dann,
der Rudi

 
Den gabs bei uns am Samstag schon im Makromarkt und Karstadt.
 
			
					
				
				Verfasst: Di 1. Nov 2005, 18:58
				von rudijopp
				Andre Heid hat geschrieben:Den gabs bei uns am Samstag schon im Makromarkt und Karstadt.
Egal - ich hab meinen jetzt auch und nachher wird StarWarsIII geschaut 
 Jetzt sollten wir den OT-Teil auch schnell wieder beenden
 
Jetzt sollten wir den OT-Teil auch schnell wieder beenden 
 
			
					
				
				Verfasst: Di 1. Nov 2005, 20:33
				von thom11111
				Moin !
Mal was anderes. Wie sieht es bei Euch denn so mit den sogenannten Wachsgesichtern aus? Ich finde es könnte noch einen Tick besser werden. Kann man da vieleicht an den Einstellungen was machen? Hab noch nichts passendes gefunden.
  

 Möge die Macht mit Euch sein. 
 
 
Gruß Thom
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 19:28
				von rudijopp
				Moin Moin,
thom11111 hat geschrieben:Wie sieht es bei Euch denn so mit den sogenannten Wachsgesichtern aus?
Definiere "Wachsgesicht" 
 
 
Meinst du "verschwimmende Farbflächen" 
 
 thom11111 hat geschrieben:Ich finde es könnte noch einen Tick besser werden. Kann man da vieleicht an den Einstellungen was machen?
Schon mal mit MPEG-NR versucht 

  Ich hab allerdings alle "Bildverbesserer" bei DVD deaktiviert. Gesichter werden absolut klar dargestellt.
thom11111 hat geschrieben:  
 Möge die Macht mit Euch sein. 
 
  
...gerade der (Teil III) war doch von fantastischer Bildqualität. Dennoch konnte ich auch bei dem in zwei drei Szenen Farbflächenverläufe ausmachen, wenn man(n) wie ein Geier danach Ausschau hält und das macht man "normalerweise" nicht 
 
 
bis denn dann,
der Rudi

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 19:48
				von thom11111
				Moin Rudi !
Beim normalen Fernsehen ist die Qualität halt nicht immer ganz top. Wenn man sich die Gesichter dann genauer anschaut sieht es aus, als wenn man im Wachsfigurenkabinett ist. Das Gesicht scheint wie Wachs zu sein, man sieht kaum Strukturen. Bei Teleshopsendern zB. wenn die Ringe an die Frau bringen wollen sieht man bei Nahaufnahmen keinerlei Hautmuster oder so, alles leicht verschwommen.
Nicht das ich mir solche Sender ansehe!  
 
 
Bei guten Signalen und DVD ist mir das noch nicht so aufgefallen. Werde drauf achten.
Ich denke die schlechte Übertragungsrate wird Schuld drann sein?
Ich kann damit gut leben, wollte aber mal nachfragen ob es da was gegen gibt.
Gruß Thom
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:18
				von Blap
				Ich behaupte mal, es liegt einfach daran, dass die Bildqualität mancher Sendungen/Sender eher bescheiden ist. Wenn ein ordentliches Signal anliegt, und die "Konserve" ebenfalls von solider Qualität ist, gibt es am Bild nichts zu meckern.
Nach einigen Wochen mein "Bildfazit": Gute Qualität macht über den Plasma mehr Spass. Bescheidene Qualität wird schonungsloser dargestellt. Das liegt zum Teil auch an der Bildgrösse und Schärfe. Ein Röhrenfernseher ist da einfach "gnädiger".
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:29
				von Andre Heid
				Ich denke auch, dass das viel von der Sendequalität abhängt. Selbst bei meinem aktuellen Noch-Fernseher (Röhre) sieht man über Satellit doch sehr deutliche Qualitätsunterschiede der einzelenen Sender. Weit vorne sind die öffentlich rechtlichen mit ihren digitalen Zusatzkanälen. Die haben ein TOP-Bild.