Michael1964 hat geschrieben:Die, die RDR2 zocken.
Auf welcher Plattform seit Ihr Unterwegs? PS4 oder die Pro und worauf gebt Ihr das Bild wieder?
PS4 und PS4 PRO.
Die Pro gibt das Bild auf einem PFL7606K in FHD wieder.
Die normale PS4 auf einem CXW684 (UHD) in FHD wieder (mit Downsampling).
Ich weiß, klingt komisch. Aber der PFL7606K steht an der "Hauptgaming"-Station
Michael1964 hat geschrieben:
Frage mich, was ich erwarten kann.
Die Base PS4 hat relativ starke Frame Drops in Städten. Das Spiel läuft selber in FHD.
Aber da gehen die FPS gerne mal auf ~24/25 nieder. Ist aber nicht permanent.
Außerhalb von Städten sind die 30 FPS stabil. PC User würden natürlich weinen. Und ja, die Drops
sind bei der Base PS4 relativ auffällig. Aber in den Städten macht man jetzt eh nicht so viel wichtiges, sodass
das da eher weniger ins Gewicht fällt.
Bei der PRO via Downsampling (von 1920x2160 hochskaliert auf UHD) sind die Framedrops eher bei 27/28 FPS in den Situationen.
Ansonsten sind die 30 FPS stabil.
Stellst du den Output bei der PRO auf FHD bzw. Supersampling aus, dann schaffst du bei der PRO stabile
30 FPS. Sollen sogar stabiler sein als bei der XBox One X.
Michael1964 hat geschrieben:
Habe eine PS4 und ein LG OLED 65C8( Es ginge auch am PC, I7-7700k+GTX1070+Asus ROG Swift PG278QR).
Zocke eigentlich nur noch wenig mit der PS4. Aber hier komme ich ins grübeln.
Definitiv an den OLED anschließen. Dein PG278QR ist ein WQHD Monitor. Da können die Pixel nicht genau skaliert
werden. Beim OLED nimmt er halt einfach 1 Pixel auf 4 Pixel. Das geht sauber auf. Deswegen wirkt das Bild dort schärfer als wie auf WQHD.
Aber unbedingt HDR deaktivieren (das kann ja auch die Base PS4). Wie in einem vorherigen Post gesagt ist
die HDR Implementierung bei RDR2 kacke.