Re: Folgt das nuVero Re-Design?
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 16:08
Liebe nuVero-Spekulanten!
Manchmal ist es schon schlimm…
Wir haben noch nicht alle neuen nuBoxen lieferbar, schon geht’s rund mit den nächsten Erwartungen…
Aus akutem Zeitmangel kann ich kein umfassendes Statement abgeben und möchte auch nicht groß in diese Diskussion einsteigen.
Nur so viel:
Wir machen uns natürlich ständig Gedanken über den „Stand der nuDinge“.
Und selbstverständlich diskutieren wir auch, wo und wie wir unsere Produkte stetig verbessern können.
Man kann aber nicht immer und überall „noch eine Schippe drauflegen“!
Was mit nuVero begann – nämlich die Entwicklung einer neuen Tieftöner-Generation mit Langhub-Technologie,
konnte vor zwei Jahren in die neue nuLine-Linie und aktuell in die neuen Modelle der nuBox-Serie überführt werden.
Damit ist nun in allen Linien eine Tiefton-Performance erreicht, die vor etlichen Jahren noch undenkbar war.
Das heißt aber nicht, dass wir jetzt quasi „von vorn“ anfangen können und bald mit nochmals neuen
Chassis (mit 10 cm Hub??) aus einer nuVero 5 demnächst 22 Herz Tiefgang rausholen…
Bei allem Verständnis für „höher…, weiter…, länger…“ – solche Technologie-Sprünge gibt es in der Chassis-Technik nicht.
Was nuVero betrifft: Ja, die aktuelle Linie ist bereits 4 bis 5 Jahre auf dem Markt.
Aber:
Bei jedem Modell wurde in Verlauf dieser Zeit immer wieder marginal fein-getunt, um unsere Spitzenserie ständig „on top“ zu halten.
Wir können uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorstellen, wie man aus den – unserer Meinung nach – auf absolut hohem Niveau
spielenden Boxenmodellen der nuVero-Linie noch was „rausholen“ könnte. (ohne z.B. die Gehäusevolumen zu erhöhen)
Eine nuVero 14 bietet unserer Meinung nach eine dermaßen hohe Klangperformance (und das für relativ wenig Geld),
dass wir keinerlei Grund sehen, warum man diesen Spitzen-Schallwandler als „unaktuell“ oder „update-würdig“ bezeichnen sollte.
Das gleiche gilt eigentlich auch für die anderen nuVero-Modelle.
Natürlich kann man über die Optik kontrovers diskutieren – haben wir ja bei jedem nuDay und hier im nuForum oft gemacht.
Nur – wir erinnern uns - dabei kam meistens raus, dass jeder einen anderen Geschmack hat und am Ende der Diskussion
nicht zu erkennen war, was wir konkret „besser“ machen könnten.
Mattlack fürs Gehäuse statt Nextel… Mattlack statt Hochglanz fürs Klangsegel… Furnierte Gehäuse…
Alles möglich, aber auch nicht notwendig.
Vor Kurzem waren zwei Herren von einem europäischen Möbelwerk da, die für einige High-End-Boxenhersteller Gehäuse bauen.
Sie haben die nuVero-Gehäuse umkreist, haben überschwänglich die Optik gelobt und haben „Bauklötze“ gestaunt über die Verarbeitungs-
Qualität und Lackierqualität. Das waren Möbelbauprofis – die im Gegensatz zu manch anderen – genau wissen, was im Schreiner-
Handwerk machbar ist - und was nicht. Für sie war es unfassbar, dass wir eine Box wie die nuVero 14 unter 2000 € anbieten…
Das nur mal so am Rande.
(Nun doch) langer Rede kurzer Sinn:
Es wird kurzfristig kein nuVero-Update geben!
Momentan wissen wir nicht, wo wir dafür einen Ansatz finden sollten.
Auch für ein Optik-Update fehlt uns bislang jeglicher Ansatz.
Bitte haben Sie Verständnis, dass hier geäußerte Vermutungen über ein nuVero-Update nicht gut für uns sind.
Sie „bescheren“ unseren Mitarbeitern im Verkauf damit viele unnötige Beratungen und verunsichern damit
potentielle Kunden.
Wir möchten Sie bitten, solche Diskussion mit Bedacht zu führen.
Danke.
Manchmal ist es schon schlimm…
Wir haben noch nicht alle neuen nuBoxen lieferbar, schon geht’s rund mit den nächsten Erwartungen…
Aus akutem Zeitmangel kann ich kein umfassendes Statement abgeben und möchte auch nicht groß in diese Diskussion einsteigen.
Nur so viel:
Wir machen uns natürlich ständig Gedanken über den „Stand der nuDinge“.
Und selbstverständlich diskutieren wir auch, wo und wie wir unsere Produkte stetig verbessern können.
Man kann aber nicht immer und überall „noch eine Schippe drauflegen“!
Was mit nuVero begann – nämlich die Entwicklung einer neuen Tieftöner-Generation mit Langhub-Technologie,
konnte vor zwei Jahren in die neue nuLine-Linie und aktuell in die neuen Modelle der nuBox-Serie überführt werden.
Damit ist nun in allen Linien eine Tiefton-Performance erreicht, die vor etlichen Jahren noch undenkbar war.
Das heißt aber nicht, dass wir jetzt quasi „von vorn“ anfangen können und bald mit nochmals neuen
Chassis (mit 10 cm Hub??) aus einer nuVero 5 demnächst 22 Herz Tiefgang rausholen…
Bei allem Verständnis für „höher…, weiter…, länger…“ – solche Technologie-Sprünge gibt es in der Chassis-Technik nicht.
Was nuVero betrifft: Ja, die aktuelle Linie ist bereits 4 bis 5 Jahre auf dem Markt.
Aber:
Bei jedem Modell wurde in Verlauf dieser Zeit immer wieder marginal fein-getunt, um unsere Spitzenserie ständig „on top“ zu halten.
Wir können uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorstellen, wie man aus den – unserer Meinung nach – auf absolut hohem Niveau
spielenden Boxenmodellen der nuVero-Linie noch was „rausholen“ könnte. (ohne z.B. die Gehäusevolumen zu erhöhen)
Eine nuVero 14 bietet unserer Meinung nach eine dermaßen hohe Klangperformance (und das für relativ wenig Geld),
dass wir keinerlei Grund sehen, warum man diesen Spitzen-Schallwandler als „unaktuell“ oder „update-würdig“ bezeichnen sollte.
Das gleiche gilt eigentlich auch für die anderen nuVero-Modelle.
Natürlich kann man über die Optik kontrovers diskutieren – haben wir ja bei jedem nuDay und hier im nuForum oft gemacht.
Nur – wir erinnern uns - dabei kam meistens raus, dass jeder einen anderen Geschmack hat und am Ende der Diskussion
nicht zu erkennen war, was wir konkret „besser“ machen könnten.
Mattlack fürs Gehäuse statt Nextel… Mattlack statt Hochglanz fürs Klangsegel… Furnierte Gehäuse…
Alles möglich, aber auch nicht notwendig.
Vor Kurzem waren zwei Herren von einem europäischen Möbelwerk da, die für einige High-End-Boxenhersteller Gehäuse bauen.
Sie haben die nuVero-Gehäuse umkreist, haben überschwänglich die Optik gelobt und haben „Bauklötze“ gestaunt über die Verarbeitungs-
Qualität und Lackierqualität. Das waren Möbelbauprofis – die im Gegensatz zu manch anderen – genau wissen, was im Schreiner-
Handwerk machbar ist - und was nicht. Für sie war es unfassbar, dass wir eine Box wie die nuVero 14 unter 2000 € anbieten…
Das nur mal so am Rande.
(Nun doch) langer Rede kurzer Sinn:
Es wird kurzfristig kein nuVero-Update geben!
Momentan wissen wir nicht, wo wir dafür einen Ansatz finden sollten.
Auch für ein Optik-Update fehlt uns bislang jeglicher Ansatz.
Bitte haben Sie Verständnis, dass hier geäußerte Vermutungen über ein nuVero-Update nicht gut für uns sind.
Sie „bescheren“ unseren Mitarbeitern im Verkauf damit viele unnötige Beratungen und verunsichern damit
potentielle Kunden.
Wir möchten Sie bitten, solche Diskussion mit Bedacht zu führen.
Danke.