So, untenrum fertig. Habe da nur die zwei Kondemsatoren gewechselt und die Tonarmhebelmutter nachgezogen.
Plattenteller hatte ich ab, blitzblank, bzw. sauber schwarz darunter, kein Staub. Habe bei der Gelegenheit den Antriebsriemen gewechselt.
Edit: Die weiteren Innereien habe ich unangetastet gelassen. Das Fett am Steuerrad machte noch einen geschmeidigen Eindruck, da war nichts verharzt. Der Tonarmheber hebt und senkt sich auch ganz geschmeidig, so, dass ich auch da keinen Wartungsbedarf gesehen habe.
Die Geschwindigkeitsanzeige unterm Stroboskop arbeitet jetzt auch einwandfrei.
Soweit alles gut. Aber der Tonarmheber lässt nicht runter. Was da los ist, muss ich mir ansehen.
Edit: Ok, ich lerne noch

Ich hatte den Tonkopf abgenommen. Natürlich fehlt ihm dann vorne das Gewicht.
Nach meinen ganzen Arbeiten läuft der PS zumindest.
Steuerpimpel habe ich nicht ersetzt, der war noch gut. Automatikfunktionen klappen auch einwandfrei.
Gehe nun an die Tonarmjustage, streng nach Anleitung
Einzig die Uraltklebereste am Tonarm habe ich noch nicht wegbekommen. Mit Benzin war da nichts auszurichten. Werde es mal mit Aceton versuchen. Hoffentlich tropf nichts auf die Plastikteile.