Seite 6 von 6
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 21:01
von K.Reisach
So, Sub läuft wieder.
Werde es näher erläutern, aber soviel sage ich schonmal:
Spannungsversorgung von 2 OP Amps und der Schutzschaltung hinüber. Macht 2 Transistoren und 2 Dioden.
Reparaturkosten: 4,70 Euro
Gruß, Kevin
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 21:26
von stan libuda
Hi Leute
ich such nach einer s...... Diode, und Kevin machts allein.
Gratulation und HUT AB!!!
Gruß Dirk
Ps : Aber meine Diagnose, war richtig.

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 21:28
von sleepyjoe
K.Reisach hat geschrieben:So, Sub läuft wieder.
Werde es näher erläutern, aber soviel sage ich schonmal:
Spannungsversorgung von 2 OP Amps und der Schutzschaltung hinüber. Macht 2 Transistoren und 2 Dioden.
Reparaturkosten: 4,70 Euro
Gruß, Kevin
Gratulation

Wieviel Arbeitsstunden hast Du investiert ...
Plus Versandkosten UPS nicht vergessen, plus Kosten Verpackung, ...
Deinen Testbericht erwarten wir natürlich, genauso wie das Feedback Deiner Eltern und Nachbarn ...
Greetz, Stefan
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 21:30
von K.Reisach
Hmm, 2 Batteriesätze Maglite - einer hällt 8 Stunden...zuviele
Gruß, Kevin
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 21:31
von sleepyjoe
OK, 16 Stunden multipliziert mit dem Stundensatz eines Elektronikers ... da bekomme ich auch schon was Neues

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 21:33
von sleepyjoe
stan libuda hat geschrieben:und Kevin machts allein.
Sorry für's OT, aber der Satz schreit danach

in dem Alter ist das nix Ungewöhnliches ....

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 21:40
von stan libuda
Hi Sleepy
ich schmeiß mich weg.....
Gruß Dirk
Verfasst: Di 8. Nov 2005, 01:37
von Frank Klemm
sleepyjoe hat geschrieben:OK, 16 Stunden multipliziert mit dem Stundensatz eines Elektronikers ... da bekomme ich auch schon was Neues :wink:
Ich würde das eher als 8 bis 16 Stunden Elektronik-Ausbildung bei Kevin sehen.
Er ist davon auf keinen Fall dümmer geworden.
Verfasst: Di 8. Nov 2005, 07:48
von g.vogt
Frank Klemm hat geschrieben:Ich würde das eher als 8 bis 16 Stunden Elektronik-Ausbildung bei Kevin sehen.
Er ist davon auf keinen Fall dümmer geworden.
So sehe ich das auch und warte gespannt auf deinen ausführlichen Bericht, Kevin.
Verfasst: Di 8. Nov 2005, 15:47
von K.Reisach
Dauert noch was. Ich schmeiss das Modul ja net sofort wieder in den Sub...
Läuft im Moment im Dauertest an nem 13cm Philipstieftöner
An einer Lötstelle muss nach nachgearbeitet werden. Lötauge ist nimmer ganz echt.
Gruß, Kevin