Seite 6 von 61
Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 19:18
von w.m.
hallo uweR !
nein kein druckfehler !
der 40er hat die gleiche technik aber einen silbernen rahmen/rand der 50 ist schwarz...
Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 19:24
von UweR
Also ich denke er ist nicht ganz identisch mit dem -50er. Zumindest hat er keinen dunklen
Rahmen und ich meine der Videotextspeicher ist kleiner.
TH 42PA40E
-852x480 Pixel Auflösung
-Kontrastverhältnis 3000:1
-Viera Colour Management (bis 8.6 Mrd. Farben)
-Progressive Scan
- Videotext 1000 Seiten Speicher
- Scart, YUV, Front AV
Mit Sockelfuß 1699.- Euro.
Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 19:30
von w.m.
und hallo .. zusammen
was haltet ihr davon bis auf die marke !? »GTV 4280 HDTV«
http://www.google.de/search?client=oper ... lr=lang_de
http://www.baur.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... wW3B=false
http://www.preisroboter.de/ergebnis559823.html
aber preis/leistung , bild , anschluesse... alles was ihr haben wollt !!!
hab ihn fuer 1444 euro gesehen.
Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 20:03
von Hifi-Mirko
Hallo,
ein Tip am Rande: Lass am besten die Finger von Gericom bzw. googel mal über Erfahrungsberichte zu Gericom Geräten....... Meine Meinung: Billigster, importierter Chinesen-Schrott, welcher mit dem "Markennamen" Gericom überhaupt verkaufsfähig ist. Hatte mal ein Notebook von Gericom, in 1 Jahr 4x eingeschickt und immer ca. 4-6 Wochen gewartet, daß reicht mir, der Service ist unter aller Sau IMHO
Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 20:03
von Blap
Düren hat geschrieben:MAl ne andere Frage - vornehmlich an Blap, aber natürlich auch an jeden der den 50er hat.
Wie sieht es denn mit der Verkabelung aus? Ich nehme ja mal an das Du ein Antennenkabel eingesteckt hast, dann ein YUV vom DVD zum Pana und einen Netzstecker (

)
Kann man die Verkabelung ohne Probleme unsichtbar machen? Gibt es Vorrichtungen dafür oder hängen die Kabel hinter dem Standfuß und sind von vorne sichtbar?
Ahoi
Stefan
Meine Verkabelung:
- Antennenkabel
- YUV zum DVD-Player
- Netzkabel
- Cinchkabel zum Surround Receiver
Bei uns ist da nichts sichtbar, da der Center vor dem Fernseher liegt.
Es liegen aber diverse Kabelklemmen bei, damit man Ordnung schaffen kann. Viel wird also nicht zu sehen sein.
Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 20:21
von Dueren
Blap hat geschrieben:Düren hat geschrieben:MAl ne andere Frage - vornehmlich an Blap, aber natürlich auch an jeden der den 50er hat.
Wie sieht es denn mit der Verkabelung aus? Ich nehme ja mal an das Du ein Antennenkabel eingesteckt hast, dann ein YUV vom DVD zum Pana und einen Netzstecker (

)
Kann man die Verkabelung ohne Probleme unsichtbar machen? Gibt es Vorrichtungen dafür oder hängen die Kabel hinter dem Standfuß und sind von vorne sichtbar?
Ahoi
Stefan
Meine Verkabelung:
- Antennenkabel
- YUV zum DVD-Player
- Netzkabel
- Cinchkabel zum Surround Receiver
Bei uns ist da nichts sichtbar, da der Center vor dem Fernseher liegt.
Es liegen aber diverse Kabelklemmen bei, damit man Ordnung schaffen kann. Viel wird also nicht zu sehen sein.
Ja klar, das Cinch zum A/V. Du alter Fuchs willst wohl über die Nubis hören
Ne blöde Frage nochmal. YUV überträgt doch auch Ton-oder? Ne ich meine doch nicht
WEnn ich nun HDMI am 55er habe dann muss ich doch trotzdem eine Cinchverbindung für Audio zum A/V einstöpseln-oder?
Ahoi
Stefan
Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 20:37
von Blap
YUV = Nur Bild.
Du kannst aber ein Cinchkabel, vom DVD-Player zum Eingang des Panasonic legen. Dann kann man DVD auch ohne die Surroundanlage schauen.
HDMI wird alles übertragen, also auch den Ton.
Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 20:56
von rudijopp
Moin Moin,
Düren hat geschrieben:Kann man die Verkabelung ohne Probleme unsichtbar machen?
Das ist wie immer Aufgabe des Users, denn wie soll sich ein Hersteller (beim besten Willen) auf die unterschiedlichen Örtlichkeiten der Endnutzer einstellen
Bei wird der Pana50 an einem
Media-Panel von Hülsta hängen (kommt Montag) und dafür gibt es Kabelkanäle die bestens ins System integriert sind. Damit kann ich quasi unsichtbar alle Kabel vom Plasma zum AV-Schrank & umgekehrt verlegen. Das ist auch gut so, denn ich hasse sichtbares Kabelgewirr
Im übrigen wird es bei mir die Verkabelung die Gleiche wie bei Claus a.la.Blap
Ansonsten würde sich auch kein Problem darin sehen, einen weißen Kabelkanal im Baumarkt zu kaufen, denn damit lassen sich nun wirklich alle Kabel gut verlegen. Hat die Wand eine Andere Farbe, wird er halt auch in selbiger gestrichen
Bis denn dann,
Rudi der "Malermeister" - jedenfalls heute und morgen

Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 21:08
von Dueren
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Düren hat geschrieben:Kann man die Verkabelung ohne Probleme unsichtbar machen?
Das ist wie immer Aufgabe des Users, denn wie soll sich ein Hersteller (beim besten Willen) auf die unterschiedlichen Örtlichkeiten der Endnutzer einstellen
Bei wird der Pana50 an einem
Media-Panel von Hülsta hängen (kommt Montag) und dafür gibt es Kabelkanäle die bestens ins System integriert sind. Damit kann ich quasi unsichtbar alle Kabel vom Plasma zum AV-Schrank & umgekehrt verlegen. Das ist auch gut so, denn ich hasse sichtbares Kabelgewirr
Im übrigen wird es bei mir die Verkabelung die Gleiche wie bei Claus a.la.Blap
Ansonsten würde sich auch kein Problem darin sehen, einen weißen Kabelkanal im Baumarkt zu kaufen, denn damit lassen sich nun wirklich alle Kabel gut verlegen. Hat die Wand eine Andere Farbe, wird er halt auch in selbiger gestrichen
Bis denn dann,
Rudi der "Malermeister" - jedenfalls heute und morgen

Na, es gibt aber schon Hersteller die einen Kabelkanal unsichtbar vom Plasma in den Fuß des Plasma laufen lassen.
Aber ich gebe Dir schon grundsätzlich recht. Bei mir ist jedenfalls kein Kabel sichtbar-wenn man sich nicht direkt hitner den Fernseher beugt.
Bin schon mehrmals auf meine rears "per Funkübertragung" angesprochen worden
Ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen-hatte einen guten Handwerker.
Mann Leute, ich freue mich schon so auf meinen Plasma, ihr könnts nicht glauben.
Gleichzeitig lebe ich mit meinem jetzigen Fernseher in Angst und Schrecken - seht meinen extra Fred in dieser Kategorie...
Gruß an den Malermeister Rudi

Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 21:28
von w.m.
ok noch ne frage ?
wenn das component monitor out kabel vom av 'yami2400' zum projektor geht ...
dann bleibt mir doch nur ein s video out von zone 2 an den pana oder umgekehrt..
und der hat kein s video eingang also wieder ein adapter auf scat !?
gibt es da keine andere moeglichkeit ???