Seite 6 von 6
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 19:33
von kadajawi
Joschka Röben hat geschrieben:kadajawi hat geschrieben:17" Röhre = 15" TFT
@Amperlite: Wollen tu ich das auch nicht, aber Joschka meinte
Ich habe schon sehr viele 17" TFT mit der Auflösung 1024x768 gesehen, da war kein bischen pixelig oder ,,grob".
Und das soll er mir erst mal beweisen
Ps: Meine Freundin hatte die 17" Röhre auf 800x600

Dann stell mal hoch ! 800x600 auf nem 17" is schrecklich (hab ich natürlich auch schon gesehen)
_____
3x Bekannte von mir haben 17" TFT's mit der Auflösung 1024x768, ich habe natürlich alle angeschaut, super Bild, alles lesbar.
Was ist daran das 1024x768 auf einem 17" nicht ,,grob" ist schwer zu verstehen ?? Außer du hast ein Asbach-Uralt ding, dem du ein paar Lechtpunkte ausgepikst hast, die heutigen >17" TFT werden immer besser, sind fast alle zu empfehlen, auf fast allen laufen spiele perfekt, nur auf 19" > ist es noch kritischer.
(Ich habe vor mir auch einen 17" CRT auf 1024x768 (optimale Auflösung für die Größe - alles ist problemlos lesbar !)
Ja hatte sie... habs ja schon geändert...

Aber sie meinte die Schrift wäre so klein...
17" TFTs mit 1024x768 ist einfach nur Unsinn. TFTs der Größe haben in der Regel eine Auflösung von 1280x1024, und die soll auch eingestellt werden. Das wird auch von den Herstellern so angegeben. 1024 sollte man nur einstellen wenn die Grafikkarte nicht mehr schafft, also bei Spielen z.B. Bei CRTs sind niedrigere Auflösungen kein Problem, bei TFTs eben schon. Und scharf ist die Schrift bestimmt nicht. Weder auf meinem bei 1024x768, noch auf denen im MediaMarkt bei 1024x768 (inzwischen haben die die Auflösung hochgestellt) und verzichten auf die 15".
Außerdem: 17" TFT gleich 19" CRT.

Ergo entspräche 1024 auf nem 17" TFT wohl eher 800x600 auf nem 17" CRT

Und z.B. der 17" Eizo (568?) soll wohl dem einen oder anderen zu viele schlieren machen... auch wenns ansonsten ein Top Monitor mit gutem Schwarz, tollen Farben etc. sein soll.

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 20:53
von Spot
1280x1024 auf nem TFT, du hast vollkommen recht, sag ich meinen Freunden auch immer, nur die machens nie.
und das man die Schrift nicht lesen kann, kann ich nicht bestätigen, bei denen is alles klar, aber da liegt es an den Herstellern, wenn man auf manch anderen Bildschirmen bei der 1280er Auflösung die Schrift nur schwer lesen kann.
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 20:58
von kadajawi
Das liegt nicht am Hersteller. 17" ist 17". Es geht um die Schriftgröße. Und die ist bei allen 17" Monitoren mit 1280x1024 die gleiche

Wenn bei 1280 etwas unscharf ist, liegt das entweder an ClearType oder am analogen Anschluss... zu langes schlechtes Kabel, schlechte Wandler auf der Grafikkarte und/oder im Monitor... wenn per DVI angeschlossen wird müsste jeder Monitor gestochen scharf sein.
Schon mal denen vorgeschlagen auf 1280x1024 umzustellen und zu sehen wie scharf es ist? Und die Schriften kann man ja auch größer einstellen

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 21:09
von Koala
kadajawi hat geschrieben:17" TFTs mit 1024x768 ist einfach nur Unsinn.
Die ersten 17" TFTs hatten XGA-Auflösungen, mittlerweile dürften die Hersteller diese Panels aus dem Programm genommen haben. Leider sind auch exotische Displays wie die 16" Modelle mit SXGA verschwunden, übrig geblieben sind die heute gängigen Typen...
Und z.B. der 17" Eizo (568?) soll wohl dem einen oder anderen zu viele schlieren machen... auch wenns ansonsten ein Top Monitor mit gutem Schwarz, tollen Farben etc. sein soll.

Ersteres kann ich nicht bestätigen, keines meiner L568 zeigt Ansätze von Schlieren, unter den 17" TFTs mit SXGA gehören die L568 zu den besseren Modellen
greetings, Keita
P.S.: würden die L568 zur Schlierenbildung neigen, wären die Dinger ruckzuck wieder rausgeflogen...

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 21:19
von kadajawi
Im Prad Forum berichten einige ihre L568, mit denen sie sonst top zufrieden sind, wieder zurückgeschickt zu haben, weil die Schlieren viel zu viel waren. Ich konnte mir das Ding im MediaMarkt nur auf der obersten Reihe ansehen, wo man irgendwie nicht wirklich viel erkennt. Blickwinkel war gut, ja. Naja, schlieren habe ich nicht wirklich gesehen, aber das war auch ein Aquariumsscreensaver (den ich persönlich zum testen nicht so toll finde...) der da zu sehen war.
Mir stellt sich irgendwie die Frage... ein L568 oder ein W19-1? 17" gegen 19" Widescreen... aber der Eizo ist ja auch schick. Beide haben Mängel... der Eizo hat halt tolle Farben, Blickwinkel, gleichmäßige Ausleuchtung, schwarz ist schwarz, etc., aber schlieren könnten auftreten und das Ding ist klein. Der FSC ist groß, fürs Filme gucken toll, Format gefällt mir. Schnell ist er auch. Aber der Blickwinkel lässt mich arg zweifeln... in der Höhe sogar schlechter als meiner, aber dafür ist er ja auch nicht so hoch. In der Breite gleich wie meiner, aber meiner hat da schon Probleme eine Farbe beizubehalten.

Kann ich bei 10 cm mehr in der Breite (also extremerer Effekt) damit leben? Und der Kontrast ist ein wenig besser als bei meinem... aber ob schwarz = schwarz? Vermutlich nicht... aber das fällt ja hauptsächlich beim Filme gucken mit schwarzen Balken auf... dank des Formates bleiben die aber weg...
Ja ok, hast recht. Es gab noch einige Zwischendinge... aber inzwischen gibts ja fast nur noch 17" und 19" mit 1280...
Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 00:52
von Koala
kadajawi hat geschrieben:Mir stellt sich irgendwie die Frage... ein L568 oder ein W19-1? 17" gegen 19" Widescreen...
Ich werf mal einen Acer AL1914ws in die Runde, gibt's bei
notebooksbillige.de für 249 EUR.
greetings, Keita
Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 00:57
von kadajawi
Naja, ich habe einen AL1715ms. Wirklich vom Hocker haut der mich nicht. Ich tippe mal der Acer wird ein stinknormaler Monitor mit TN Panel sein? Hast du Erfahrung mit dem? Weil entweder dachte ich an einen 17" mit hoher Bildqualität oder einen 19" mit guten Ausmaßen. Zumal ich gerne Filme gucke ist das natürlich das Optimum, denke ich.
Aber 250 für nen 19" sind auch nicht so schlecht... mein 17" Acer hat auch 220 gekostet.
Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 12:42
von Koala
Ich hab den Tipp gestern abends von einem Mitarbeiter von notesbooksbilliger.de bekommen, keine Ahnung ob der Monitor was taugt

Natürlich kann man von einem 19"-Modell für 250 EUR nicht viel erwarten, so steht z.B. als Anschluß lediglich eine D-Sub-Buchse zur Verfügung, so daß man nicht ohne weiteres einen DVD-Player anschließen kann. Aber für Leute, die auch mal gern einen Film auf ihrem PC anschauen wollen, ist ein Widescreen für 250 EUR sicherlich ein interessantes Angebot
greetings, Keita
Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 14:49
von kadajawi
Das Ding ist ein Widescreen?

DAS hab ich nicht bemerkt. Vielen Dank für den Tipp
Also... hm... 250 Euro ist echt wenig. Der FSC ist zwar besser ausgestattet (DVI) und schöner, aber 70 Euro mehr?

Wiegt aber mehr... vielleicht solider gebaut? Der Stromverbrauch des FSC soll bei 50, der des Acer bei 60 liegen. 8 ns gegen 10 ns, aber das hat vermutlich nix zu bedeuten. Ansonsten, Kontrast, Helligkeit, Blickwinkel sehen gleich aus.
Aber kein DVI, und der FSC sieht so viel besser aus.
Der Monitor ist noch nicht bei Prad aufgeführt... auch Acer scheint nicht davon zu wissen.
Der Acer 1913W scheint interessant zu sein, heller, höherer Kontrast, deutlich größerer Blickwinkel (170°/170° gegen 150°/130° oder so). Dafür langsamer... Preis wohl auch um die 250 €, aber nur in Amerika erhältlich.
Aber kann es sein das demnächst mehr dieser Widescreen 19" auf den Markt kommen?