Seite 6 von 7
Verfasst: Di 31. Jan 2006, 11:19
von mcBrandy
Hi
Der Bericht hört sich ja gut an. Gute Auflösung usw. Nur eben die 3 Stunden ist mir doch etwas zu kurz.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich kann nur hoffen, dass das neue Gerät dann länger hält. Evtl dann 4 Stunden.
Bin gespannt, wer als nächstes mit Sat-Receiver nachzieht.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 31. Jan 2006, 11:34
von gereon
interessanter bericht!
und wenn dir der 436 zu klein ist und du ihn an einen an der armutsgrenze lebenden, aber technik interessierten studenten günstig abgeben willst, wende dich bitte sofort an mich!
das mit dem philips perfect draft würde ich mir aber nochmal überlegen, bei den preisen für die spezialfässer...
da hol ich mir lieber mal nen normales 20 liter faß beim getränkehandel.
Verfasst: Di 31. Jan 2006, 11:46
von ono
gereon hat geschrieben:....philips perfect draft.....
6Liter
Ein Fußballspiel dauert etwas länger als eine Halbzeitpause!!!!
Verfasst: Di 31. Jan 2006, 11:53
von gereon
wem sagst du das?? zitier doch mal den lcwendt und nicht mich, ich möchte nicht in diesen miesen ruf kommen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Di 31. Jan 2006, 11:57
von L.C.Wendt
6 Liter reichen mir völlig pro Spiel.
Jeder andere kann so viel essen und trinken wie er mit bringt
Gruß
Lars
Verfasst: Di 31. Jan 2006, 13:07
von L.C.Wendt
So,
eben bekam ich noch mal einen Anruf von Humax.
Gerät geht noch heute oder morgen raus und sollte zum
Wochenende da sein. Service find ich schon mal gut.
Hoffent lich hällt der Receiver etwas länger als
3 oder 4 Stunden.
Gruß
Lars
Verfasst: Di 7. Feb 2006, 10:32
von L.C.Wendt
Moin Leute,
ich muss mich noch mal melden. Am letzten Freitag ist der neue Receiver bei mir eingetroffen.
Angeschlossen habe ich ihn wie in meinem ersten Bericht, allerdings habe ich zusätzlich eine Scart-
Verbindung zum Pio hergestellt. Eigentlich nur zum Testen.
Da das Gerät nun läuft, bis jetzt, habe ich noch einige Sachen getestet.
Eindeutig hat sich herausgestellt das 1080i das beste Signal ist. 720p und 576p verursachen ein
ganz leicht unruhiges Bild. 1080i steht aber wie eine 1. Im HIFI Forum wird gern behauptet das 720p
besser ist. Das möchte ich hier ganz klar dementieren. Das HD Bild ist insgesamt etwas zu Dunkel,
und zwar auf allen HD Sendern und nicht wie behauptet nur auf HD Film. Angeblich ein Softwareproblem
von Humax, dass mit dem nächsten Update behoben sein sollte. Bei meiner Kette ist das allerdings
nicht dramatisch sondern fällt nur an wenigen Stellen auf.
Für mich ist das HD- Bild wirklich gut.
Mein Verdacht, das SD Signale nicht so gut sind, hat sich voll bestätigt. Egal was ich beim Humax
einstelle, 1080i, 720p, 576p (HDMI) oder 576i (Scart RGB), kommt das Bild nicht an mein Topfield
heran. Das Bild ist zwar nicht schlecht aber irgendwie nicht so scharf und klar. Beim umschalten
auf den Topfield ist der Unterschied aber zu erkennen.
Viele behaupten das Bild sei mit dem Humax besser als vorher, dann möchte ich mal wissen
mit was die vorher gesehen haben.
Anmerken möchte ich, das mein neuer Humax beim Umschalten etwas länger braucht als mein alter
der nach 3 Std. aufgegeben hat. Hmm, keine Ahnung warum.
Weiterhin muss erwähnt sein, das es auch schon mal Tonaussetzer gab, die aber eindeutig dem
Sender zuzuschreiben sind. Ruckler im Bild hatte ich vielleicht 3 bis 4 mal, aber nur ganz kurz,
ausser mir hat das keiner gemerkt. Ich achte da eben noch auf alles. Ich denke das sind noch
anfängliche Probleme der Sender, oder kleinere Softwarefehler der Receiver Hersteller die
im laufe der Zeit behoben werden. Auf jeden Fall konnte ich auch schon einige Sendungen
in toller Qualität ohne Ruckler oder Tonfehler sehen.
Das hört sich jetzt etwas negativ an, ist aber nicht wirklich schlimm. Was SD Signale angeht
bin ich etwas verwöhnt. Ich bin immer noch der Meinung das HD wirklich gut funktioniert für
eine so junge Technik (MPEG 4, DVB S29) mit HDMI und Flachbildschirm. SD werde ich
wohl weiterhin über meinen Topfield schauen, der allerdings in Sachen Ton wiederum dem Humax
nicht das Wasser kann. Ich weiss nicht warum, aber der Ton ist beim Humax eindeutig besser,
wer es nicht glaubt kann gern vorbei schauen und sich den Unterschied anhören.
Ein eindeutiges Plus für den Humax.
So, dass war es erst mal. Hört sich teilweise negativ an, ist aber für mich kein Grund an HDTV zu zweifeln.
Es geht alles in die richtige Richtung, und man kann auch schon genießen. Bedienung, Anschluß, Einrichtung
und Gerät selber hatte ich ja schon oben beschrieben und dem brauch ich auch nichts hinzufügen.
Ach ja, für alle Stromsparer.
Der Humax lässt sich leider nicht in den Tiefschlaf stürzen und frisst im Standby fasst genau so viel
wie im Betrieb, und kühlt sich auch nicht sonderlich ab. Das soll angeblich per Software behoben werden.
So, dass sind meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke mit HDTV.
Beste Grüße
Lars
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 15:15
von $Micha$
Sagt mal, was ist eigendlich wenn z.B. Pro7 eine Sendung in HD ausstrahlt und
ich habe nur einen normalen TV ?
Rechnet der Receiver dann runter oder wie ?
Oder kann ich die Sendung dann nicht sehen ?
Wird das "normale" Bild (576Zeilen?) auch abgeschaltet wie die analogen Satprogramme ?
Sind sicher für einige von Euch dumme Fragen.
Wäre aber nett wenn ich eine Antwort bekommen könnte
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 16:43
von L.C.Wendt
Also,
Pro7 und SAT1 senden die HD Kanäle parallel zum normalen Programm.
Es bleibt für dich also alles beim alten.
Beste Grüße
Lars
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 23:37
von Hifi-Mirko
Hallo,
daß der Ton beim Humax besser ist als beim Topfield (habe den 5500PVR) wundert mich etwas. Ich bin seinerzeit vom Humax 9700 auf den Topfield umgestiegen, da ich den Klang des Humax grauslich fand (auch über optisches Kabel bei PCM Stereo, bei Dolby Digital war kein Unterschied zu hören)
Nachzulesen hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?t=74926