Vul Kuolun hat geschrieben:Also, mit 20 Euro kommste halt net wirklich weit.
Mit Lautstärkeregelung: Sennheiser MX 500/ 550. Nie selbst gehört. Nicht isolierend
Sony Blabla 888 gibts auch noch, sollen die besten nicht isolierenden sein. Sicher über deinem Budget.
Dann wirds mit nichtisolierenden ziemlich eng, das Prinzip hat wohl Grenzen.
Das Einsetzen der Isolierenden geht einfach und schnell, ist nicht schmerzhaft oder schädlich
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
,
Man hört auch mit eingesetzten Stöpseln was, wenn die Musik aus ist. Aber halt leiser.
Wenn Du nicht sehr diszipliniert bist, was die Lautstärke angeht, würde ich sowieso immer zu was Isolierendem raten. Man dreht automatisch weiter auf, wenns lauter um einen rum ist. Da ist man schnell in Bereichen, woŽs schädlich wird.
Die isolierenden dürften mehr Bass haben als die normalen "Buds".
Aber alles über 20 Euro, ausser den Sennheisern. Die sollen bei den normalen, nicht isolierenden mit am besten wegkommen.
Kannste oder willste nicht mehr ausgeben? Für 20 Euro kriegst halt nur Krempel, fürchte ich.
Naja, die Nubis haben schon genug gekostet, und ich glaube mein PC könnte irgendwann in nächster Zeit die Beine von sich strecken, dann bräuchte ich halt gut Geld.
Ja eigentlich ist das Isolierte besser, aber die Frage ist halt echt wie sehr das isoliert... so Gemäßigte wären ok.
Toll wäre es wenn das Design stimmt, aber da bleiben ja eigentlich nur audio technica übrig, bei den Buds (auch generell würd ich sagen). Kosten leider nur viel, oder sind vermutlich Imitate (wobei einige Head-Fier die auch gut finden... scheint ne Glückssache zu sein). Und schwer zu bekommen, eigentlich gibts die nur in Japan... einzig die ATH-CM3 sind in Deutschland als Creative EP-480 zu haben und sehen ganz gut aus, allerdings sind die wohl was den Bass angeht etwas schmalbrüstig... wobei sie sich nach Monaten merklich ändern sollen.
Naja, zu den Isolierten... wie schnell geht das einsetzen? Also ich erwarte da ca. 1-2 Sekunden, maximal, zum einsetzen und rausnehmen. Na toll, nu schau ich mir schon die Creative EP-630 und die Cresyn Modelle an (die 700er gibts leider nicht in Deutschland
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Das wären ATH-CM5er...).
Bei den MX500 wüsste ich schon was ich bekomme, ich bin ja die 400er gewohnt. Aber mir dünkts irgendwie nach Verbesserung...
Koss The Plug sind finanziell ok, sollen aber eher schwammig im Bass (und nicht nur da) sein. Aber ich glaube die Nubis haben mir so einen Sound gehörig ausgetrieben.
Ps: Bei head-fi werden Neulinge gerne mit "Welcome to head-fi, sorry about your wallet." begrüßt. Eigentlich wärs ja auch was für unser Forum...
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV