Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was sagt ihr dazu?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Beitrag von Bravado »

Inder-Nett hat geschrieben:(...) dem Mark Levinson (welcher per Definition über jeden Zweifel erhaben ist) (...)
Bild
gaaaaanz großes Kino, gaaaanz groß ....
Du steigerst Dich beachtlich. Respekt!
;-)
All nu
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

bony hat geschrieben:Also ein (wenn auch sehr hochwertiges) Auto-Beschallungs-System als Referenz zu definieren, finde ich ja fast noch eigentümlicher als ...
Mooooooment mal, jetzt schlägt's aber 13! Auto-Beschallungs-System?!?
Das ist eher sowas wie ein fahrender (eigentlich eher schwebender) Konzertsaal.
So abfällig kann nur Einer urteilen, der es bisher weder gehört, noch die dahinterliegende Technik verstanden hat :roll:
Die einzigen Störfaktoren sind eventuelle weitere Insassen (wobei Mark Levinson auch dafür angepasste DSP-Modi vorgesehen hat 8) ) oder gelegentlich mal die Motorengeräusche von einem zu eng auffahrender Porsche, Ferrari oder so'nem flasch lackierten Taxi mit Traktor-Motor :P
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Ich hatte das auch schon mal nachgemessen, da war auch so eine Grund-Tendenz von "Mitten-Senke" drin, nur leider noch eine ganze Reihe von schwer zu erklärenden Buckeln und Dellen.
Da täten mich die Messungen samt Messbedingungen inder-essieren.
Falls du dir die Mühe machen möchtest. Kannst ja die Spammerei in anderen Threads mindern.
Andererseits (selbst wenn es an Raum/Aufstellung liegen sollte) sollte eine Box auch dafür wirklich nicht sooo sensibel sein (und eben genau Das ist es, was ich mich "knapp daneben kompensiert" meine).
Ich würde von einer Kompaktbox auf durchschnittlichen Hörabständen in durchschnittlichen Räumen auch nicht verlangen, gut funktionieren zu können. Die 2dB Oberbassüberhöhung (was du wohl mit "leicher Fehlkompensation" meinen könntest) finde ich da nicht so schlimm. Gründe dafür sind seitens Nubert auch vorhanden.
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

:P
Antworten