Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Geplant: Beamer + Leinwand => braucht man HDMI?
Apropos Signature....
Ich weiß, DSL macht's möglich, auf KB kommt es nicht mehr an. Ich kann wohl auch nachvollziehen, dass man sein Equipment zur Schau stellen möchte. Man ist ja zu recht stolz drauf.
Aber muss es tatsächlich so "massiv" sein. Speziell wegen den Doppel-Posts finde ich so ein Bild eher nervig. Eine Text-Zeile tut's doch auch.
Ich weiß, DSL macht's möglich, auf KB kommt es nicht mehr an. Ich kann wohl auch nachvollziehen, dass man sein Equipment zur Schau stellen möchte. Man ist ja zu recht stolz drauf.
Aber muss es tatsächlich so "massiv" sein. Speziell wegen den Doppel-Posts finde ich so ein Bild eher nervig. Eine Text-Zeile tut's doch auch.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Toshiba TDP MT400!sptotal hat geschrieben:Nun aber noch einmal zum Beamer:
sptotal
Wenig Ausstattung, simple Bedienung, tolles Bild.
Bei den LCDs gefiel mir der Pana 900 besser als der Z4, wobei mich bei Panasonic das Gerät insgesamt mehr
überzeugte (Haptik, Eingängigkeit der Bedienung).
Der Toshiba ist nicht ganz so flexibel in den Aufstellungsmöglichkeiten.
Hier kannst Du nachmessen http://www.projektoren-datenbank.com/pr ... hp?id=2430
Hat DVI mit HDCP, also mit den üblichen HDMIaufDVI-Kabeln anschließbar.
Ich sollte mal bei Gelegenheit mein Album aktualisieren

Gruß
FrankOTango
- tiyuri
- Star
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
- Wohnort: brackenheim
- Has thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Soll ich nun wieder mit der Frage "Welchen Projektor?" anfangen?sptotal hat geschrieben:Ich kenne bisher nur den Sanyo PLV-Z3 und PLV-Z4 sowie den Panasonic PT-AE900E (alle vom Hörensagen).
Lohnt sich der Aufpreis von ca. 300-400 Euro vom Z3 zum Z4? Wie sind die Beamer im Vergleich?
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
(Bei mir kam andauernd der Fehler "Could not insert word matches" oder sowas. Daher habe ich nicht gedacht, dass ich nicht gepostet habe. Wäre sehr nett, wenn ein Moderator gerade die doppelten Beiträge entfernen könnte...)
***admin- o.k. 3 "Doppelposts" gelöscht***
Ich werde wohl eher die 580er behalten, die 400er hätte ich gerne als Rears (geht leider nicht aus Platzgründen und hab ja schon die RS-300 - vielleicht später mal als 7.1-Set mit 400ern, wenn ich umziehe). Entscheidet sich nächste Woche.
Zuerst hatte ich den TX-SR703E. Da bei diesem aber vermutlich ein Relais defekt war (im Betrieb kam so ein Klacken - Pure Audio Modus ausgenommen - wie wenn man den Receiver anschaltet) habe ich diesen zurückgeschickt und mir ein Angebot machen lassen für den TX-SR803E.
Für diesen musste ich nur schlappe 118 Euro Aufpreis zahlen, d.h. ich bekomme diesen nun für 669 Euro (statt offiziell 1169 Euro !!! auf deren Webseite). Ich erwarte den Receiver Anfang nächster Woche, bin jetzt daheim...
Morgen werde ich mir den Sanyo PLV-Z4 mit und ohne Tuning bei einem örtlichen Händler ansehen.
Den Test in der Audivision habe ich sehr interessiert durchgelesen. Bei ebay ging der S97 gestern für 186 Euro (gebraucht) weg. Leider habe ich die Auktion verpasst, da ich zu der Zeit - wie sicherlich fast jeder - Fussball geschaut habe.
MfG
sptotal
vielen Dank für eure Antworten.
(Bei mir kam andauernd der Fehler "Could not insert word matches" oder sowas. Daher habe ich nicht gedacht, dass ich nicht gepostet habe. Wäre sehr nett, wenn ein Moderator gerade die doppelten Beiträge entfernen könnte...)
***admin- o.k. 3 "Doppelposts" gelöscht***
Ich werde wohl eher die 580er behalten, die 400er hätte ich gerne als Rears (geht leider nicht aus Platzgründen und hab ja schon die RS-300 - vielleicht später mal als 7.1-Set mit 400ern, wenn ich umziehe). Entscheidet sich nächste Woche.
Zuerst hatte ich den TX-SR703E. Da bei diesem aber vermutlich ein Relais defekt war (im Betrieb kam so ein Klacken - Pure Audio Modus ausgenommen - wie wenn man den Receiver anschaltet) habe ich diesen zurückgeschickt und mir ein Angebot machen lassen für den TX-SR803E.
Für diesen musste ich nur schlappe 118 Euro Aufpreis zahlen, d.h. ich bekomme diesen nun für 669 Euro (statt offiziell 1169 Euro !!! auf deren Webseite). Ich erwarte den Receiver Anfang nächster Woche, bin jetzt daheim...
Morgen werde ich mir den Sanyo PLV-Z4 mit und ohne Tuning bei einem örtlichen Händler ansehen.
Den Test in der Audivision habe ich sehr interessiert durchgelesen. Bei ebay ging der S97 gestern für 186 Euro (gebraucht) weg. Leider habe ich die Auktion verpasst, da ich zu der Zeit - wie sicherlich fast jeder - Fussball geschaut habe.
MfG
sptotal
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Hallo,
ich war heute beim Beamertest und haben den Sanyo PLV-Z4 sowie den Epson EMP-TW600 gesehen.
Der Sanyo PLV-Z4 mit Tuning war mein Favorit.
Da ich noch keinen DVD-Player gekauft habe, wurde mir der OPPO OPDV971H empfohlen. Er lieferte bei den Beamern ein tolles Bild. Kennt jemand das Gerät? Komischerweise hat der Player nur DVI... - müsste ich dann das Audiosignal mit Toslink durchschleifen (hab mir jetzt extra den Onkyo TX-SR803 gekauft)?
MfG
sptotal
EDIT: Werde mir nun folgende Kombi kaufen: Sanyo PLV-Z4 mit Tuning + Oppo OPDV971H.
Die Leinwand will ich mir selber bauen, finde ich fertig zu teuer. Nur weiß ich noch nicht ob 180cm oder 200cm Breite - ich denke, man will schnell "mehr"
ich war heute beim Beamertest und haben den Sanyo PLV-Z4 sowie den Epson EMP-TW600 gesehen.
Der Sanyo PLV-Z4 mit Tuning war mein Favorit.
Da ich noch keinen DVD-Player gekauft habe, wurde mir der OPPO OPDV971H empfohlen. Er lieferte bei den Beamern ein tolles Bild. Kennt jemand das Gerät? Komischerweise hat der Player nur DVI... - müsste ich dann das Audiosignal mit Toslink durchschleifen (hab mir jetzt extra den Onkyo TX-SR803 gekauft)?
MfG
sptotal
EDIT: Werde mir nun folgende Kombi kaufen: Sanyo PLV-Z4 mit Tuning + Oppo OPDV971H.
Die Leinwand will ich mir selber bauen, finde ich fertig zu teuer. Nur weiß ich noch nicht ob 180cm oder 200cm Breite - ich denke, man will schnell "mehr"

Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Hallo,
ich habe mir nun den Sanyo PLV-Z4 mit Farbtuning gekauft.
Ein wirklich schönes Gerät, hat mich schon in nur 2 Tagen so "gefesselt" dass ich schon ca. 12 Stunden Film angeschaut habe
Ich kann diesen Beamer (mit Tuning) wirklich nur wärmstens weiterempfehlen.
Nur habe ich noch zwei Probleme:
-Die Leinwand (16:9 EasyFixx 1,6m Breite) wird nicht ganz in ihrer Breite ausgefüllt, das heißt rechts und links werden ca. 5-8cm nicht verwendet - obwohl ich die Höhe komplett ausnutze...
-Wenn ich meinen PC über ein 15m VGA Kabel von Clicktronic anschließe treten komische Störpixel auf, die ständig etwas ihre Position verändern. Je nachdem welches Bild zu sehen ist. Wie kann ich das beheben?
MfG
sptotal
ich habe mir nun den Sanyo PLV-Z4 mit Farbtuning gekauft.
Ein wirklich schönes Gerät, hat mich schon in nur 2 Tagen so "gefesselt" dass ich schon ca. 12 Stunden Film angeschaut habe

Ich kann diesen Beamer (mit Tuning) wirklich nur wärmstens weiterempfehlen.
Nur habe ich noch zwei Probleme:
-Die Leinwand (16:9 EasyFixx 1,6m Breite) wird nicht ganz in ihrer Breite ausgefüllt, das heißt rechts und links werden ca. 5-8cm nicht verwendet - obwohl ich die Höhe komplett ausnutze...
-Wenn ich meinen PC über ein 15m VGA Kabel von Clicktronic anschließe treten komische Störpixel auf, die ständig etwas ihre Position verändern. Je nachdem welches Bild zu sehen ist. Wie kann ich das beheben?
MfG
sptotal
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Ich hatte ein Flimmern mit weißen Punkten da und dort.sptotal hat geschrieben:Wenn ich meinen PC über ein 15m VGA Kabel von Clicktronic anschließe treten komische Störpixel auf, die ständig etwas ihre Position verändern. Je nachdem welches Bild zu sehen ist. Wie kann ich das beheben?
Nachdem ich die Ansteuerung des internen Monitors (beim Notebook) abgeschaltet habe und die Grafikkarte ausschließlich den Beamer versorgte, stand das Bild perfekt und war störungsfrei.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Hallo,
ich habe das Bild irgendwie gestern richtig ohne Flackern und Störpixel hinbekommen. Ich glaube ich habe irgendwas auf 720p-Modus gestellt.
Nur leider funktionierte die Auflösung meines externen Monitors nicht mehr wirklich. Hat mich jetzt ne halbe Stunde gekostet um das wieder hinzubiegen...
Ich habe bei meiner Grafikkarte (ATI Radeon 9700 in Notebook) die Möglichkeit einen Beamer als Ziel zu wählen. Nur gehen die Auflösungen nur bis 1024x768. Wie kann ich das ändern, d.h. ich bräuchte ja 1280x720 Pixel.
Wie bekomme ich es nun hin, dass ich Beamer und Monitor ans Laptop auf einmal anschließen kann (nur getrennter Betrieb) und das ganze möglichst komfortabel umschalten kann?
Reicht da so ein Verteiler:
http://cgi.ebay.de/VGA-DVI-D-VERTEILER- ... dZViewItem
Oder so einer (ohne DVI, DVI wäre für den Monitor schon gut):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
@Enif: Habe den Beamer von Pipro: www.pipro.de
MfG
sptotal
ich habe das Bild irgendwie gestern richtig ohne Flackern und Störpixel hinbekommen. Ich glaube ich habe irgendwas auf 720p-Modus gestellt.
Nur leider funktionierte die Auflösung meines externen Monitors nicht mehr wirklich. Hat mich jetzt ne halbe Stunde gekostet um das wieder hinzubiegen...
Ich habe bei meiner Grafikkarte (ATI Radeon 9700 in Notebook) die Möglichkeit einen Beamer als Ziel zu wählen. Nur gehen die Auflösungen nur bis 1024x768. Wie kann ich das ändern, d.h. ich bräuchte ja 1280x720 Pixel.
Wie bekomme ich es nun hin, dass ich Beamer und Monitor ans Laptop auf einmal anschließen kann (nur getrennter Betrieb) und das ganze möglichst komfortabel umschalten kann?
Reicht da so ein Verteiler:
http://cgi.ebay.de/VGA-DVI-D-VERTEILER- ... dZViewItem
Oder so einer (ohne DVI, DVI wäre für den Monitor schon gut):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
@Enif: Habe den Beamer von Pipro: www.pipro.de
MfG
sptotal
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
habe zwar keinen, wäre aber für mich auch engere Wahl. Im Beisammen.de Forum, schwärmen sie alle von dem Teil und selbst ein Denon 2910 oder Pio 668 können da nicht mithalten. Im hififorum (aus USA), gibt es auch viele begeisterte Stimmen, aber wie immer wenn möglich: selbst ansehen und vergleichen.Da ich noch keinen DVD-Player gekauft habe, wurde mir der OPPO OPDV971H empfohlen.
Gruß
Bo.