Hallo zusammen !
Gehört zwar eigentlich nicht zum Ursprungsthema, aber:
ICH LIEBE MEINEN AUDI A 2 !!!!
Wie Ihr schon richtig sagtet, war der eigentlich etwas zu teuer auf dem Markt angeboten, aber wenn man den von seinem Chef als Geschäftswagen gestellt bekommt,.......
Der A 2 war seiner Zeit einfach zu weit voraus, um angenommen zu werden. Sucht doch mal im Premiumsegment ein kleines Auto, das praktisch ist (z.B. 4 Personen oder gar auf kurzen Strecken 5 mit Gepäck transportieren kann...)
Ich hatte 3 Jahre lang den 75 PS Diesel und der rannte schon ganz gur.
Die Werkstatt hat er zum Ersten mal zum Ölwechel nach 55000 km gesehen.
Sehr solide gemacht und vor allem wesentlich leichter als z.B. die A-Klasse. Ich hatte die ganzen 90000km, die ich das Auto hatte keine Probleme damit.
Ich verstehe nicht, daß angesichts der Benzinpreisdiskussion solch ein sparsames Auto mit Nutzwert nicht vom Markt angenommen wird. Nein, es muß schon so ein fast 2Tonnen SUV sein, da man ja sonst vor dem Kindergarten/ Schule nicht auffällt.
Seit Anfang des Jahres habe ich wieder einen A 2, diesmal mit 90 Diesel-PS rechtzeitig bestellt vor Produktionsende Sommer 2005. Vielleicht sollte ich den mal bei ABT vorbeibringen ......

....rennt noch besser....
Ich weiß, das Design polarisiert, aber mir gefällt er. Lampen lässt man halt wechseln. (Wobei die Haube mit 2 Bajonett-Schrauben auch in kürzester Zeit unten ist.) O.k. Man muß sie dann eben neben das Auto legen, aber die Wartung geht ja durch die kleine Klappe.
Die Benziner sollen etwas durstiger sein.
Ich freue mich auf rege Diskussionen
MfG Stefan
P.S. zur A-Klasse:
die alte A-Klasse hatte auch ein eigenständiges konsequentes Design, welches nach dem Modellwechsel leider
etwas Mainstream-weichgespült wurde. Und: Die neue A-Klasse hat einfach einen "dicken Hintern"

, Sorry