Seite 6 von 12

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 22:05
von Homernoid
bersi hat geschrieben:Das hab ich dann auch laut fluchend gemacht :wink:
:lol: :lol: :lol:
Da hätte ich wohl ähnlich reagiert. ;)

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 22:12
von floyd
beim Bier ...

Wirklich unterhaltsam die alten C64Žer Erinnerungen.
Da nach kam bei mir der C128 und dann ein 286 PC.

Aktuell bin ich erster Vorsitzender bei uns im Computerclub.
Ein Verbund von Rentnern und jungen Spunten. Ich sitzt
eigendlich nur bei den Treffen, damit keine Vereinsmeierei
die Vor-Herrschaft gewinnt und natürlich zum Saufen.

Es besteht kaum noch Fachwissen der alten Schule.

autoexec.bat -> Was ist das?

Meine Fresse, ich lese gerade ein Fachbuch über Batch-Programmierung
aus den 70Žer Jahren und das macht echt Spass.

Und es gibt nix geileres als einen Apache-Server beim
Linux-Bier zu konfigurieren.

Ok, ich schweife ein wenig ab ... sorry ...

floyd

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 22:13
von bersi
Ich schreib morgen meinen "Aufsatz",mein Hintern tut schon weh... :wink:

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 17:21
von bersi
AAAAAHHHHH...ich hab Ihn fertig gehabt und dann alles weg :evil: :evil:

Naja,zweiter Versuch...aber heut nur über meine C64 Tage.

Der C64 hat eigentlich meinem großen Bruder gehört.
Gezockt wurde u.a....

International Karate
Phobia...naja,bis zum zweiten Level.Dann hat es sich immer Aufgehangen.
Hexenküche (Buckelschwer bis unfair,schonmal versucht bei hundert Fledermäusen Energie aufzuladen ?)
Summer-Winter-CaliforniaGames (der Joystick-Killer)
Mario Bros (damals musste man nur die Gegner umstoßen und abräumen)
Ghost n Goblins (muß man nicht viel zu schreiben)
Platoon (es ist Krieg und sie lauern in den Bäumen)
Blue Print (als Modul)
Ghostbusters (einfach nur cool)
Buggy Boy (heute unspielbar)
Star Wars (die Macht war nicht immer mit uns)
Tron (schon erwähnt)
Giana Sisters (ein ganz frecher Mario-Klon)
.....an mehr Namen kann ich mich gerade nicht erinnern.

Alles mit der good old Datasette .Waiting Time is the hardest Time :evil:

Und was habt ihr zu berichten :?:

Grüßle vom Bersi

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 17:37
von Instabil
Da fehlt aber noch die Turican Reihe und nicht zu vergessen die Test Drive Spiele! :-)
Wings of Fury fällt mir noch ein.....
Zak Mc Cracken

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 17:42
von bersi
Hmmm..Turrican,stimmt.Hab ich aber nie gezockt,dafür mein Bruder.
Übrigens ein Game aus good old Germany: von Factor 5

Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 10:16
von Gerrit
Oh ja, ein Zockerthread ;)

Nun, angefangen hat es alles irgendwann im Sommer 91. Ich war damals 8 und war bei einem Schulkollegen zu Besuch der einen Atari 2600 mit etlichen Spielen hatte. Vorher hatte ich noch keinen wirklichen Kontakt damit gehabt und war sofort begeistert. Zu meinem 9. Geburtstag 1992 bekam ich dann auch meinen Atari und war natürlich ganz extrem stolz darauf. Mitgeliefert wurde ein Modul mit 32 Spielen, viele davon habe ich stundenlang auf meinem schwarz-weiss Fernseher mit Freunden gezockt.

Dann kam ein ganz verhängnisvoller Tag irgendwann in diesem Jahr. Ich besuchte einen anderen Freund und erblickte dort: einen Sega Mega Drive. Es war sofort um mich geschehen. An Weihnachten war der Mega Drive fällig, meine videospieletechnisch bis heute größte Liebe (leider hab ich ihn später verkauft was ich bis heute bereue). Von da an war Sonic das Spiel. auch die Nachfolger wurden gezockt bis zum umfallen. Als endlich Street Fighter 2 für den Mega Drive erschien haute ich mein Geburtstagsgeld für das Spiel und 2 neue 6-Button Pads raus, ich habe es nicht bereut ;)

Wiederum bei einem anderen Freund dann die erste Begegnung mit einem Amiga. Das war natürlich ein ganz andere Welt. V.a. konnte man damit auch richtig sinnvolle Sachen machen. 1994 bekam ich dann einen gebrauchten Amiga 2000 mit 80MB Festplatte und grandiosen 9MB Ram (siehe Album). Der steht heute noch hier und könnte innerhalb weniger Minuten in Betrieb gebracht werden ;) Von da an war es um mich geschehen, Konsolen wurden zunehmend uninteressant.

Ich kaufte mir irgendwann einen Amiga 1200, den ich ordentlich aufrüstete mit 540MB Festplatte, externem CD-Rom und 68030 Turbokarte konnte man den 486 grade noch Paroli bieten so lange niemand 3D sachen sehen wollte (die kamen dann auch noch, konnten aber mit dem System nicht gegen PCs anstinken). Besonders cool wurde der Amiga nachdem ich mir selbst beigebracht hatte mit billigster Software von einer Heft Diskette (OctaMed falls es jemand kennt) selbst Musik zu machen.

Die Konsolen wurden nebenher auch wieder zunehmend interessant (wegen der 3D Grafik die der Amiga nicht bieten konnte; so kam ich zu einem Sega Saturn und einem Nintendo 64, die ich beide noch besitze).

Aber die richtig coolen Zeiten als ich mit meinem Cousin innerhalb von 1 Woche Sonic 3 auf dem Mega Drive komplett durchspielte konnten irgendwie nicht zurückgeholt werden. MIttlerweile war ich eher ein normaler Computer Nerd geworden und verteidigte meinen Amiga bis 1999 gegen die PC Übermacht ;)

Dann machte der A1200 schlapp und ich brauchte Turbo Pascal für den Informatik Unterricht an der Schule, also wurde das gesparte für meinen ersten PC geopfert, ein PIII 450 mit 64MB Ram. Einige Monate später meinten 2 Kumpels von mir man könnte ja die Rechner vernetzen. Also gingen wir an Karneval 2000 nicht etwa saufen, sondern nahmen unser Geld und kauften 3 Netzwerkkarten, einen Hub und jede Menge Netzwerkkabel und machten unsere erste LAN.

Die erste LAN war geprägt von "ich find deinen Rechner nicht", "das geht nicht" und ähnlichem, aber der Grundstein wurde gelegt. Wir hatten an Spielen nur Age of Empires und Turok 2, das lief aber nur bei mir und einem meiner Kumpels weil der 3. keine ordentliche Grafikkarte hatte. In nächster Zukunft wurden diese LANs immer größer, wir spielten zuerst hauptsächlich Unreal Tournament, später dann Counter Strike. Und ich möchte diese Zeit nicht missen, wer immer das Bild von Leuten die mit Kopfhörern an ihren Rechnern sitzen und nicht miteinander reden hat, hätte hier mal dabeisein sollen.

Ich brachte immer eine schöne Anlage mit damit wir beim zocken Musik hören konnten, zwischendurch wurde stundenlang gekocht und sehr viel gelacht und auch geflucht. Den absoluten Höhepunkt bildete eine LAN nach dem Abi 2002. Während andere ihre Gehirne mit Alkohol vom unnötigen Abiwissen befreiten, fuhren ich und meine Freunde direkt nach der letzten Prüfung los um Getränke und sonstiges zu organisieren und machten es uns für eine volle Woche als Hausbesetzer gemütlich. Die Eltern eines Kumpels hatten sich einige Zeit vorher getrennt, das gemeinsame Haus in bester Wohnlage stand komplett leer, war aber noch nicht verkauft.

So saßen wir da zu 10. mit (für damalige verhältnisse) dicker Anlage und etlichen Rechnern in diesem riesigen Haus und hatten unseren Spaß. Das CS spielen wurde dann ein wenig professioneller und wir entschlossen uns zu dieser Zeit einen Clanzu gründen um in Ligen zu spielen, wobei ich hier immer Quertreiber war, weil ich befürchtete das die ungezwungenen Zeiten dann schnell vorbei wären). Und ich hatte irgendwie Recht.

Mittlerweile bin ich von meiner Zocksucht relativ geheilt, spiele manchmal noch mit meinen alten Konsolen ein bisschen, aber es mehren sich in meinem Freundeskreis die Stimmen die dann doch mal wieder ein Revival der guten alten LANs wollen. Vll. klappt es ja eines Tages :)

Gruß, Gerrit

Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 10:45
von bersi
Ich hatte ja auch mal einen 386,das hat mich aber nicht so geflasht.
Das war mir zu viel Arbeit,bis ich spielen konnte :wink:

Viel Später,nämlich vor gut 4 Jahren,hab ich mir meinen jetzigen PC gekauft..den ich aber
schonwieder meiner Mutter geschenkt habe.
Ihr seht,ich bin kein PC-Freund.Ich verlier halt schnell die Geduld :wink: Benutzen darf ich ihn
natürlich trotzdem noch,wie ihr seht.
Und ich möchte diese Zeit nicht missen, wer immer das Bild von Leuten die mit Kopfhörern an ihren Rechnern sitzen und nicht miteinander reden hat, hätte hier mal dabeisein sollen.
..das kann ich nur bestätigen :!: Ich hab den PC selber des öfteren rumgeschleppt.Wir zockten
aber eher SOF 2 . Ich sag nur "Messerkampf" :twisted: :twisted:
Bei uns ist es auch nie ruhig geblieben : "Schonwieder Headshoot,wie machter das,WIE MACHT ER DAS :?: :evil: "

Ich hab den LANs dann komplett entsagt,nachdem ich auf einer größeren war (damals waren wir immer 8-10 Leute).
Das waren über 50 Leute und was war....erstmal alles saugen was nicht niet und nagelfest war :evil:
Ich wollt dann halt mal zocken und suchte mir ein freies Spiel: Bei Quake 3 gab es Spiele,aber in allen waren nur
2 Spieler drin :evil: :evil:
Das beste war aber der Battlefieldserver.Ich weiß jetzt net wieviel da mitzocken können,ich glaub um die 30 rum,
aber die hatten ein Spiel für Zwei :!: :evil:
Die haben sich halt nur mit ihren Fliegern beharkt....das ALLE Spiele ein Passwort hatten war ja klar :!: :evil:

Nie wieder ne LAN,lieber quetsch ich mich mit drei Kollegen vor die Glotze in zock Bomberman oder Mariokart :!:

Grüßle vom Bersi

Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 16:00
von teite
Hallo Gerrit,

Netter Lebenslauf, kann man schon gut nachvollziehen. ;)
Gerrit hat geschrieben:Das CS spielen wurde dann ein wenig professioneller und wir entschlossen uns zu dieser Zeit einen Clanzu gründen um in Ligen zu spielen, wobei ich hier immer Quertreiber war, weil ich befürchtete das die ungezwungenen Zeiten dann schnell vorbei wären). Und ich hatte irgendwie Recht.
Hmm naja ich fand es immer ansprechender und motivierender im Clan zu sein und in Ligen zu spielen. Dafür muss man natürlich dann auch ziemlich trainieren. Alles zusammen riesige Zeitfresser, aber Spass hats schon gemacht.

Auch wenn man manchmal heftig geflucht hat. :twisted:

Aber darüber könnte man auch Romane schreiben, deswegen lass ichs lieber. ;)

Bild

cu,
Stefan

Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 16:09
von Klapskalli
Angefangen 1985 mit 6 Jahren ab und an mal mit Vaddern Pong gespielt.

1989 C 64 mit großer Spielesammlung gebraucht erstanden. Als ich das erste mal Anti-Türken-Test spielte und meinen Vater fragte, was ein Nazi ist, war die Sammlung aber ganz schnell nur noch halb so groß :mrgreen:

1991/2 Amiga 500 - fand ich genial.

Ab 1994 PC - ein alltime Favorit ist für mich Siedler 2, freue mich riesig auf die Neuauflage jetzt im September.

Ab 2000 mehr oder weniger "erfolgreiches" Online shootern. Mein Spiel war Tactical-Ops. Sogar zwei Clanbase-Eurocup -spiele (für die nicht professionellen: sowas wie die Champions-League) spiele durfte ich bestreiten. Mit CS-Source umstieg, aber nur noch just 4 fun.

Ab 1.1.06 nur noch gelegentliches offline-zocken. Hauptsächlich Strategie. Ich fühl mich einfach zu müde für shooter... :mrgreen: