Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Universal-Fernbedienung von Aldi

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Gandalf hat geschrieben:Aaaber, was mich schon immer an den lernfähigen FB's gestört hat, ist eigentlich der Umstand, dass es etwas umständlich ist, verschiedene Geräte gleichzeitig zu bedienen.

Bei meiner Harman-FB konnte man wenigstens die Lautstärke des AVR's immer regeln, egal welches Gerät ausgewählt war.
Du kannst bei jedem "Gerät" einfach jeweils die AVR-Lautstärke auf die Lautstärketasten anlernen.

@Mc:
Warum benutzt Du nicht die Yamaha-FB für alles?
Für die Hauptfunktionen sollten die Tasten ja reichen.

Anlern-Tipps:
http://www.remotecentral.com/features/irtips.htm

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Ich habe die NAD HTR-2.
Die ist zwar nicht ganz billig, hat aber aus meiner Sicht einige Vorteile:

Lernfähig. Erkennt automatisch die Signallänge einer Eingabe.
Makrofähig, auch mit Pausen zwischen den Befehlen.
Steuert acht Geräte, was mir vollkommen ausreicht.
Kein Display -> wenig Stromverbrauch
Sehr gute Bedienbarkeit, super Druckpunkte
Kein Schicki-Micki-Gedönse (Ist eben ein NAD :) )
Beleuchtet mit einstellbarer Leuchtdauer

Aber auch Nachteile:
Kein Display (wers braucht...)
Nur NAD-eigene Codes vorprogrammiert.

Eine Zeit lang hat sie immer wieder auf den Verstärker umgeschaltet und ließ sich dann nicht mehr zurück auf das Gerät schalten, welches eigentlich zu bedienen war. Als eine Art "reboot" (dt: nachstiefeln?!? wer hat dieses Wort erfunden?) habe ich das Gerät ausgehungert, sprich: ein paar Tage ohne Strom liegen lassen. Wundersamerweise wusste die Fernbedienung danach immer noch alle eingespeicherten Kommandos, der Fehler war aber verhungert. Das klingt für mich nach einem Programmaufhänger... seltsam, sonst lief aber immer alles vom Feinsten.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

@ Jochen

Mir war es zu langwierig mit dem anlernen. Bei der Aldi hab ich nur den Code eingegeben. ;-) Vielleicht nimm ich noch die Yammi für alles, wenn ich mich mal aufraffen kann, sie komplett zu programmieren.

@all
Bei AreaDVD wurde grad die all 4 one getestet.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

mcBrandy hat geschrieben:Mir war es zu langwierig mit dem anlernen. Bei der Aldi hab ich nur den Code eingegeben. ;-) Vielleicht nimm ich noch die Yammi für alles, wenn ich mich mal aufraffen kann, sie komplett zu programmieren.
Es wäre schneller gegangen, als diesen Thread zu eröffnen.
Sachen gips. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

mcBrandy hat geschrieben: @all
Bei AreaDVD wurde grad die all 4 one getestet.
Gruss
Christian
Hallo Christian,

die FB werde ich mir zu Weihnachten gönnen! Die Option Steckdosen steuern zu können finde ich sehr reizvoll 8)

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Das kann man auch mit den Logitechs. :wink:
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Homernoid hat geschrieben:Das kann man auch mit den Logitechs. :wink:
Bisher hatte ich mir nur die Harmony 895 und Harmony 885 von Logitech angesehen. Allerdings liegen die ja bei ungefähr dem doppelten Kaufpreis. Was bietet den Logitech überhaupt in der Preisregion um die 100€ an?

Puh, grad mal die Harmony 1000 angesehen. Auch ein sehr Schickes Teil, so ganz ohne Tasten... ich steh auf minimalismus...

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

So ein Touchscreen hat schon was. Wollt ich auch mal haben, aber dann war die Aldi-FB so günstig, da konnte ich nicht nein sagen. ;-)

Evtl die nächste ne Harmony.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Ein Kollege hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, das man einen Pocket PC ebenfalls als UFB nutzen kann. Mit einer Speziellen Software soll das möglich sein.

Somit hätte man eine UFB mit WLAN, die emails empfangen kann, im Internet Surft und im Auto auch noch Navigiert :D

Ich merk schon, in dem Themengebiet gibts nicht nur eine Lösung, einarbeiten lohnt sich :)

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Richtig. Mit einem PDA kannst es auch versuchen. Handy kann auch funzen. Du siehst, das es viele Möglichkeiten gibt. Leider. :?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten