Seite 6 von 7

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 15:59
von Master J
Gandalf hat geschrieben:Aaaber, was mich schon immer an den lernfähigen FB's gestört hat, ist eigentlich der Umstand, dass es etwas umständlich ist, verschiedene Geräte gleichzeitig zu bedienen.

Bei meiner Harman-FB konnte man wenigstens die Lautstärke des AVR's immer regeln, egal welches Gerät ausgewählt war.
Du kannst bei jedem "Gerät" einfach jeweils die AVR-Lautstärke auf die Lautstärketasten anlernen.

@Mc:
Warum benutzt Du nicht die Yamaha-FB für alles?
Für die Hauptfunktionen sollten die Tasten ja reichen.

Anlern-Tipps:
http://www.remotecentral.com/features/irtips.htm

Gruss
Jochen

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 17:26
von Sirarokh
Ich habe die NAD HTR-2.
Die ist zwar nicht ganz billig, hat aber aus meiner Sicht einige Vorteile:

Lernfähig. Erkennt automatisch die Signallänge einer Eingabe.
Makrofähig, auch mit Pausen zwischen den Befehlen.
Steuert acht Geräte, was mir vollkommen ausreicht.
Kein Display -> wenig Stromverbrauch
Sehr gute Bedienbarkeit, super Druckpunkte
Kein Schicki-Micki-Gedönse (Ist eben ein NAD :) )
Beleuchtet mit einstellbarer Leuchtdauer

Aber auch Nachteile:
Kein Display (wers braucht...)
Nur NAD-eigene Codes vorprogrammiert.

Eine Zeit lang hat sie immer wieder auf den Verstärker umgeschaltet und ließ sich dann nicht mehr zurück auf das Gerät schalten, welches eigentlich zu bedienen war. Als eine Art "reboot" (dt: nachstiefeln?!? wer hat dieses Wort erfunden?) habe ich das Gerät ausgehungert, sprich: ein paar Tage ohne Strom liegen lassen. Wundersamerweise wusste die Fernbedienung danach immer noch alle eingespeicherten Kommandos, der Fehler war aber verhungert. Das klingt für mich nach einem Programmaufhänger... seltsam, sonst lief aber immer alles vom Feinsten.

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 19:56
von mcBrandy
@ Jochen

Mir war es zu langwierig mit dem anlernen. Bei der Aldi hab ich nur den Code eingegeben. ;-) Vielleicht nimm ich noch die Yammi für alles, wenn ich mich mal aufraffen kann, sie komplett zu programmieren.

@all
Bei AreaDVD wurde grad die all 4 one getestet.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 20:46
von Master J
mcBrandy hat geschrieben:Mir war es zu langwierig mit dem anlernen. Bei der Aldi hab ich nur den Code eingegeben. ;-) Vielleicht nimm ich noch die Yammi für alles, wenn ich mich mal aufraffen kann, sie komplett zu programmieren.
Es wäre schneller gegangen, als diesen Thread zu eröffnen.
Sachen gips. ;)

Gruss
Jochen

Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 08:02
von ramses
mcBrandy hat geschrieben: @all
Bei AreaDVD wurde grad die all 4 one getestet.
Gruss
Christian
Hallo Christian,

die FB werde ich mir zu Weihnachten gönnen! Die Option Steckdosen steuern zu können finde ich sehr reizvoll 8)

mfg

ramses

Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 08:25
von Homernoid
Das kann man auch mit den Logitechs. :wink:

Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 08:43
von ramses
Homernoid hat geschrieben:Das kann man auch mit den Logitechs. :wink:
Bisher hatte ich mir nur die Harmony 895 und Harmony 885 von Logitech angesehen. Allerdings liegen die ja bei ungefähr dem doppelten Kaufpreis. Was bietet den Logitech überhaupt in der Preisregion um die 100€ an?

Puh, grad mal die Harmony 1000 angesehen. Auch ein sehr Schickes Teil, so ganz ohne Tasten... ich steh auf minimalismus...

mfg

ramses

Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 08:57
von mcBrandy
So ein Touchscreen hat schon was. Wollt ich auch mal haben, aber dann war die Aldi-FB so günstig, da konnte ich nicht nein sagen. ;-)

Evtl die nächste ne Harmony.

Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 09:06
von ramses
Ein Kollege hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, das man einen Pocket PC ebenfalls als UFB nutzen kann. Mit einer Speziellen Software soll das möglich sein.

Somit hätte man eine UFB mit WLAN, die emails empfangen kann, im Internet Surft und im Auto auch noch Navigiert :D

Ich merk schon, in dem Themengebiet gibts nicht nur eine Lösung, einarbeiten lohnt sich :)

mfg

ramses

Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 10:06
von mcBrandy
Richtig. Mit einem PDA kannst es auch versuchen. Handy kann auch funzen. Du siehst, das es viele Möglichkeiten gibt. Leider. :?