Seite 6 von 7
Verfasst: So 25. Feb 2007, 14:03
von J.SP
Spätestens bei korrekter LS-Kabelverlegung und endgültigem Ständer (evtl. etwas kleiner [?] und möglichst aus Edelstahl, diesen Punkt erwähnte meine Frau erst gestern nochmal ausdrücklich Wink ).
Na, wenn es nur diese Kritik am Neukauf ist, die Deiner Frau aufstößt, kann man doch zufrieden sein.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Was machst Du eigentlich mit den Ständern? Gehen sie zurück, oder musst Du sie verkaufen? Bei letzterem: PN!
LG-Jens
Verfasst: So 25. Feb 2007, 14:28
von Mark-Gor
J.SP hat geschrieben:Na, wenn es nur diese Kritik am Neukauf ist, der Deiner Frau aufstößt, kann man doch zufrieden sein.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Nein, es ist nicht nur diese, doch die anderen Punkte habe ich sie gebeten, in meiner Gegenwart unerwähnt zu lassen.
J.SP hat geschrieben:Was machst Du eigentlich mit den Ständern? Gehen sie zurück, oder musst Du sie verkaufen? Bei letzterem: PN!
Mir wäre am liebsten, wenn ich nur das Rohr bei der NSF tauschen könnte. Aber die haben Edelstahl nicht regulär im Programm (welches Spectral aber anbietet). Vielleicht besteht doch die Möglichkeit über nubert da ranzukommen (hoffe ich
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
), andernfalls müsste ich die Ständer zurückgeben (bin noch in der "Probezeit") und mir die Edelstahl-Ausführung direkt besorgen. Dann steht auf dem Fuß aber nicht mehr nubert - und das fändŽ ich schade
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
).
Grüse,
mark-gor
P.S. Ein Bild habe ich nun doch vorab ins Album gestellt.
Verfasst: So 25. Feb 2007, 15:45
von buhfie
onoschierz hat geschrieben:
Naja, ich hatte etwas Glück und habe sie für 100/St. bekommen. Da mußte sich einfach irgendwo ein Platz finden. Die Ständer haben dafür auch nur knapp 10/St. gekostet.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Hi Onoschierz,
die Ständer sehen wirklich super aus. Wie hast Du die gebaut?
Gruß
Michael
Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 09:46
von R.Spiegler
J.SP hat geschrieben:... Ein "Danke" von der NSF (nicht in materieller Form) hätte ich aber auch hier gut gefunden. LG-J.SP
Hallo "J.SP"
Leider bekam ich erst jetzt durch einen Melde-Hinweis davon Kenntnis und entschuldige mich offiziell dafür!
Werde gleich dafür sorgen, dass dies nachgeholt wird...
Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 18:18
von ono
buhfie hat geschrieben:onoschierz hat geschrieben:
Naja, ich hatte etwas Glück und habe sie für 100/St. bekommen. Da mußte sich einfach irgendwo ein Platz finden. Die Ständer haben dafür auch nur knapp 10/St. gekostet.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Hi Onoschierz,
die Ständer sehen wirklich super aus. Wie hast Du die gebaut?
Gruß
Michael
siehe diesen
Beitrag ![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 13:51
von J.SP
Hallo Herr Spiegler!
Leider bekam ich erst jetzt durch einen Melde-Hinweis davon Kenntnis und entschuldige mich offiziell dafür!
Werde gleich dafür sorgen, dass dies nachgeholt wird...
Dafür müssen Sie sich nicht entschuldigen.
Habe mit großer Überraschung am Wochenende ein Paket von Ihnen erhalten. Dafür vielen Dank!
LGs aus Südniedersachsen - Jens Sp.
P.S.:@Björn: Sorry, fürs OT!
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 10:47
von Mark-Gor
Soo, wohl letztes update:
Die Stands für die 30er konnten getauscht werden. Von BS-70 Aluminium in BS-58 in Edelstahl !
Ein aktuelles Bild gibt es im Album zu sehen (
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=4959 ).
In diesem Zusammenhang noch mal ein großes Dankeschön an den überragenden Service der NSF - insbesondere an Martin Bühler.
Die neuen Stands gefallen mir und der Frau sehr gut, da Edelstahl IMHO noch mal ne Ecke schöner ausschaut.
Auch die niedrigere Höhe gefällt super. Auf den BS-70 erschienen mir die lines irgendwie hochbeinig, zumal der HT dann auch höher als z.B. bei der nuLine 100 ist. Nun finde ich es insgesamt stimmiger und wegen meiner recht niedrigen Sitzposition passt es auch bezügl. der HT besser.
Ich kann nur empfehlen, bei Bestellung von Stands für die Kompakten auch die BS-58 zumindest in Betracht zu ziehen. Klar, letzten Endes eine Geschmacksfrage.
BTW: Habe mir spontan auch noch zwei gebrauchte DS-50 zugelegt.
Endlich habe ich im Surroundbetrieb ein homogenes Klangbild. Auch die DS-50 gefallen mir richtig gut.
Hier war der erste Kommentar meiner Frau: Die sehen ja mal gut aus. Na dann
Grüsse,
mark-gor
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 13:27
von J.SP
Hi Björn!
Hier war der erste Kommentar meiner Frau: Die sehen ja mal gut aus. Na dann
Mr. Green
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Hab' ich es nicht gesagt...
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
!
Viel Spaß mit Deiner neuen Anlage!!!
LG-Jens
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 13:43
von Mark-Gor
...das ganze ist wirklich reibungslos von statten gegangen.
Die Frau war unterwegs, ich habe die DS-50 angebracht.
Auf die Frage, was ich den so getrieben habe, erwähnte ich beiläufig: "...na, die rückwärtigen LS angebracht"
"Welche Lautsprecher?"
"Na, die für hinten... die da schon einige Zeit im Regal lagen..." (flöt)
"Die Schwarzen?" (Gemeint waren die Vorgänger)
"Nee, natürlich passend zu den Vorderen"
Reaktion ja schon erwähnt.
Keine Frage nach Preis, genauem Datum der Anschaffung etc.
Da habe ich auch erst gar nicht erzählt, daß ich die DS-50 gebraucht gekauft habe.
Soll die Frau ruhig davon ausgehen, daß sie zusammen mit den 30ern erworben worden sind.
Der Rechnungsbetrag war ja hoch genug.
Grüsse,
Björn
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 15:37
von elchhome
Mark-Gor hat geschrieben:Soll die Frau ruhig davon ausgehen, daß sie zusammen mit den 30ern erworben worden sind.
Der Rechnungsbetrag war ja hoch genug.
Das ist arglüstüsche Täuschung!
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)