Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

1. Erfahrungsbericht ABL-511

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Beitrag von cool_aj »

Ja, hast Recht! Hab jetzt gerade geordert und bin mega gespannt, wie sich das ABL bei Filmen macht!
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Könnte mir vorstellen, dass Boxen, die jemand mal zuhause hatte, leichter Gebrauchsspuren aufweisen als ein ABL/ATM, was mal jemand hatte. Deswegen kommen die Boxen wohl eher in den Schnäppchenmarkt. Also zumindest erklär ich mir das so.
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Beitrag von cool_aj »

Hatte mal ganz doof bei Frau Peter nachgefragt. Der Grund ist einfach, dass WENN mal was nen Schaden hat, schnell das Gehäuse getauscht wird und gut ist! :wink:
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Beitrag von cool_aj »

ABL ist da!

H A M M E R ! ! !

Ich bin restlos begeistert!!! Subjektiv ein noch größerer Volumengewinn, als bei dem ABL-381 eine Etage höher! Ich habe das Gefühl ganz andere Boxen hier stehen zu haben! Echt Knaller!!! :lol:

Wie gesagt, obwohl ich schon die 381 samt nachgekauftem ABL habe, habe ich nicht SOOO eine Steigerung bei den 511er erwartet!
DAS ist eine ausgewachsene Standbox! 8O
:lol:
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hi aj,

kann ich mir jetzt einfach nicht verkneifen...
cool_aj hat geschrieben: DAS ist eine ausgewachsene Standbox! 8O
:lol:
Was war die 511er denn deiner Meinung nach vorher? :mrgreen:

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Beitrag von cool_aj »

ramses hat geschrieben:
Was war die 511er denn deiner Meinung nach vorher? :mrgreen:
Hi Ramses!

Um ehrlich zu sein, war die 511 vorher für mich ein Kompromiss zwischen Stanbox-Sound und schöner (schlanker) Optik!
Mit ABL gibts keine Kompromisse mehr! :wink:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi AJ,
cool_aj hat geschrieben:ABL ist da!

H A M M E R ! ! !

Ich bin restlos begeistert!!!
da spricht Begeisterung pur - so soll es sein, freut mich :D !!

Viel Vergnügen weiterhin mit deinem neuen Genußmittel 8) .

Nordische Grüße
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antworten