Verfasst: Di 17. Jul 2007, 22:03
Da hat aber heute jemand einen Clown gefrühstückt.g.vogt hat geschrieben:Na klar, sind doch Lavalampen

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Da hat aber heute jemand einen Clown gefrühstückt.g.vogt hat geschrieben:Na klar, sind doch Lavalampen
Oder wars ein Clownfisch.stasi hat geschrieben:Da hat aber heute jemand einen Clown gefrühstückt.g.vogt hat geschrieben:Na klar, sind doch Lavalampen
mcBrandy hat geschrieben:Hi Scars
Schön zu hören, das die Nubis dir gefallen. Dann kannst ja deine Sig umändern.
Evtl kannst noch nen ausführlicheren Bericht schreiben, wennst aus dem sabbern rauskommst.![]()
Gruss
Christian
Am besten 4 Ohm einstellen (haha ...)scars hat geschrieben:Und eine Frage hätt ich noch, bei meinem Receiver steht dabei unbedingt die richtige Impedanz einstellen => 8 oder 6 Ohm. Was mussn da dann rein, die Nubbis haben ja 4 Ohm ?!
gruß benny
Jetzt hast du mich erst Recht verwirrt - wenn ein Lautsprecher gebrückt ist hat er 4 Ohm, da ich allerdings Bi-Wiring verwende müsste ich dann 2x8 Ohm haben pro Box, oder ?
Beim Biwiring hast du die Brücke eben einfach am anderen Ende des Kabels, es bleibt beim Anschlusswert von 4 Ohm. Beide Zweige, der Hochton- wie auch der Tieftonzweig haben in ihrem (frequenzabhängigen) Arbeitsbereich 4 Ohm, und zusammengeschaltet (ob nun an der Box oder bei Biwiring am Verstärker) ergeben sich dann auch für den gesamten Frequenzbereich 4 Ohm.scars hat geschrieben:Jetzt hast du mich erst Recht verwirrt - wenn ein Lautsprecher gebrückt ist hat er 4 Ohm, da ich allerdings Bi-Wiring verwende müsste ich dann 2x8 Ohm haben pro Box, oder ?