Seite 6 von 6

Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 00:39
von weaker
@Bodek: Das könnte ja auch ein anderer Besitzer dieser CD tun, das war nicht ausschließlich an Dich gerichtet.

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 19:26
von Bodek
Hallo HiFi-Freunde,

Es ist jetzt endlich so weit. Ich weiss, was ich will :D
Nächste Woche geht mein ATM-Modul wieder nach Deutschland zurück :wink:

Gestern und heute habe ich mehrere CDs von verschiedenen Musikrichtungen angehört.

Nicht nur Jazz und Klassik, sondern auch Pop, Rock und Lounge.

Z.B.: Dire Straits: "On every street", Pink Floyd: "A collection of great dance songs",
Nirvana Lounge by Claude Chale & Ravin und viele andere.

Die letzte CD hat viele Stellen mit einem sehr tiefen Bass.
Sobald ich mein ATM eingeschaltet habe, kam Knacksen fast bei jedem Song
und er war so penetrant, dass ich nur ganz kurz alle Lieder hören konnte.
Es war unmöglich die ganze CD auszuhalten.
Ohne ATM war der Bass genug tief, jedoch ohne Knacksen und vor allem
das Hören machte endlich Spaß :)

Erst ohne ATM konnte ich fantastisch nicht nur diese CD,
sondern auch alle andere CDs genießen.

Bei Pink Floyd und Dire Straits gab es kein Knacksen und auch die Tiefen Töne
waren genießbar, jedoch ohne ATM viel angenehmer und für mich auch genug tief.

Es kann vor allem an meinem kleinen Zimmer und vor allem meiner Raumakustik liegen.
Mein Verdacht ist auch, dass Music Hall Amp nicht optimal für das ATM-Modul geeignet sei.
Er spielt sehr dynamisch, hat fantastische Auflösung und es kann sein,
dass seine technische Parameter nicht optimal mit ATM korrespondieren.
Das wissen schon viel besser als ich andere Forum - Mitglieder
und vor allem sehr freundliche Nubertfachleute.

Für mich ist das Thema eigentlich abgeschlossen und ich bedanke mich
nochmals recht herzlich für alle Tipps und viel Aufmerksamkeit für mein Anliegen.

Auf eure Kommentare würde ich sehr freuen:D

Viele Grüße.
Adam

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 19:36
von Dr. Bop
Hallo Adam,

zunächst mal meinen Glückwunsch zum Finden Deiner Traumkombi.

Ich hatte kürzlich das Vergnügen mal die Music Hall 25.2 Kombi im Vergleich zu meiner NAD-Kombi C352/C542 zu hören und ich fand die Music Halls vom Klangbild her frischer und lebendiger. Von daher kann ich Dich in Deiner Entscheidung sie nicht durch NAD-Geräte zu ersetzen nur bestärken.

Bzgl. des ATM kann ich Dich ebenfalls gut verstehen. Meines knackst zwar nicht, aber ich höre die meiste Musik doch wesentlich lieber ohne ATM. Bin noch schwer am überlegen, ob ich es auch zu den Nubis zurück sende oder für die paar schlechten Aufnahmen, die ich damit schon entschärfen kann, hier behalte.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall zahllose glückliche, entspannte und zufriedene Hörstunden vor Deinen neuen Nubis.

Gruß

Christoph

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 19:48
von Bodek
Danke Christoph für deine prompte Nachricht :)

Ja, ich werde NAD nicht mehr leihen.
Im HiFi-Forum habe ich gelesen, dass NAD der Stromschalter hinten hat
und dass die Lautstärkeregulierung von der Fernbedienung
leider nicht fließend erfolgt.

Beim Music Hall kann man gerade die Lautstärke wunderbar
von 0 aufwärts fließend einstellen.
Es ist vor allem wichtig, wenn man leise Musik hören will.

Schöne Grüße. Adam

Verfasst: So 20. Jul 2008, 00:02
von Zweck0r
Hat der CD-Player eine Lautstärkeeinstellung ? Wenn die Abschwächung beim ATM am Ausgang ist, kann es bei zu lauter Quelle immer noch intern übersteuern.

Grüße,

Zweck

Verfasst: So 20. Jul 2008, 18:54
von Bodek
Hi Zweck,

Nein, Music Hall CD-Player hat keine Lautstärkeeinstellung.

Betreibt auch jemand von euch Music Hall mit einem ATM-Modul?

Grüße. Adam

Verfasst: So 20. Jul 2008, 19:36
von Zweck0r
Teste doch mal mit einem anderen CD-Player, oder dem PC.

Grüße,

Zweck