Seite 6 von 34
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 16:48
von Kikl
Corwin hat geschrieben:Kikl hat geschrieben:
Aber hier wird nach dem Motto argumentiert: So lange ich meinen alten Kühlschrank noch benutze ist es wurscht, dann kann ich auch sonst so viel ich mag CO2 in die Luft blasen? Mich überzeugt das überhaupt nicht. Das ist IMHO eine verdammt faule Ausrede.
Gruß
Kikl
Ich bin einfach der Meinung daß man da Anfangen sollte wo der Nutzen am grössten ist.
Warum? Weils schlicht logisch ist. Nur ist es eben nicht gerade populär so etwas wie Tempo 100 oder ein Limit im CO2 ausstoß von KFZs durchzusetzen.
Mein Auto nagelt pro tag sicher mehr CO2 raus als alle Glühlampen in meiner Wohnung in 3 Monaten, und daß obwohl sich mein Wagen mit 4,9 Litern Diesel/100Km begnügt.
Ich denke auf dem Sektor ist z.B. das CO2 Einsparpotential deutlich höher. Und selbst die privaten KFZ sind nicht das Kernproblem.
Klar. Zuhause ESLs verwenden und ein Fitzelchen Strom zu sparen ist gut. Aber angesichts der tatsächlichen Fakten eher als niedlich denn als nützlich einzustufen. Eher eine Alibisparmaßnahme. Mann könnte es mit "Mülltrennung" gleichsetzen, denn der Wille Zählt offensichtlich mehr als das Erreichte Ziel.
Nun, bei 80 Millionen Einwohnern wird aus dem Fitzelchen schnell ein Elefant. Wenn alle sogenannte Alibisparmaßnahmen ergreifen, dann ist immer nocht besser wenn jeder nach dem Motto lebt: Nach mir die Sintflut. Nur weil du mit deinem Auto keine größeren Einsparungen mehr erziehlen kannst, ist es doch nicht gerechtfertigt, alles andere fahren zu lassen. Wenn ich täglich schon so viel Auto fahren muss, dann kann ich auch sonst CO2 wie Sau in die Luft pusten... Im englischen gibt's dafür ein Sprichwort:"Two wrongs don't make a right!"
Gruß
Kikl
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 16:57
von Kikl
Weil selbst der Austausch sämtlicher Glühlampen in Deutschland nur ungefähr 3% des CO2-Ausstoßes Deutschlands betrifft (hoffe, ich habe das aus der Erinnerung richtig wiedergegeben). Diese 3% wären anderswo zu holen, ohne dass es der Wohnlichkeit Abbruch täte (Stichwort Kraft-Wärme-Kopplung, um nur ein Beispiel zu nennen, weitere Beispiele siehe
Beitrag Eins).[/quote]
Ich finde 3% des jährlichen CO2-Ausstoßes ist bereits verdammt viel! Das ist ja der CO2-Ausstoß des Verkehrs, wegen Heizungen und wegen der Stromerzeugung. Da muss man mal zurückrechen, wie groß der Anteil am Stromverbrauch ist!
Ich bin da ganz auf der Seite von Stiftung Warentest:
"Es gibt keinen Grund, die technisch überholten Glühbirnen weiter brennen zu lassen. test.de zeigt die besten Energiesparlampen."
Weder auf dem Klo, im Treppenhaus, im Keller noch bei der Hofbeleuchtung!
Gruß
Kikl
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 16:57
von g.vogt
Kikl hat geschrieben:Nun, bei 80 Millionen Einwohnern wird aus dem Fitzelchen schnell ein Elefant.
An dieser Stelle solltest du, wenn schon, eher in Haushalten rechnen.
Wenn alle sogenannte Alibisparmaßnahmen ergreifen, dann ist das immer noch besser als wenn jeder nach dem Motto lebt: Nach mir die Sintflut.
Wenn alle wirklich nachhaltig wirkende echte Sparmaßnahmen ergreifen würden, dann wäre mehr erreicht.
Und darauf hätten Politik und Wirtschaft hinzuwirken, als uns mit Alibisparmaßnahmen einzulullen.
Nur weil du mit deinem Auto keine größeren Einsparungen mehr erzielen kannst,...
Und wie wär's ohne Auto? DAS wäre eine ernsthafte Sparmaßnahme. Und damit nicht allzu viele Leute auf solche Ideen kommen sparen Herr Mehdorn die Deutsche Bahn und so manche Kommune ihren öffentlichen Nahverkehr kaputt...
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 17:00
von Corwin
Kikl hat geschrieben:
Nun, bei 80 Millionen Einwohnern wird aus dem Fitzelchen schnell ein Elefant.
Dann bedenke mal wie vie dies währe wenn wir nicht um ein Fitzelchen sondern einen grösseren Betrag sprechen würden. Beispiele hat Gerald in seinem eingangspost gemacht.
Kikl hat geschrieben:
Wenn alle sogenannte Alibisparmaßnahmen ergreifen, dann ist immer nocht besser wenn jeder nach dem Motto lebt: Nach mir die Sintflut.
Wer das Austauschen seiner Birnchen als einzigen Beitrag zu leisten hat lebt de facto nach diesem Motto
Kikl hat geschrieben:
Nur weil du mit deinem Auto keine größeren Einsparungen mehr erziehlen kannst, ist es doch nicht gerechtfertigt, alles andere fahren zu lassen.
Nur weil du 3,5 Wattstunden im Jahrhundert eingespart hast ist dies noch lange kein Grund mit dem Sparen aufzuhören.
Ich verfalle einfach nicht dem völlig realitätsfremden Sparwahn und tausche JEDE Birne aus egal wie Kurz sie brennt.
Der Austausch meiner veralteten Kühlgefrierkombi hat sicher mehr eingespart als alle Lampen es jemals tun werden. Wie schon erwähnt, ich lege wert auf gedimmtes stimmungsvolles Licht, dies ist ohnehin nicht sehr" Watt haltig".
Wie schon erwähnt, ich benutze (auch) solche ESLeuchten. Wenn du meine Posts mal lesen würdest ohne dein Kontra-Brille aufzusetzen, so währe dir dieses klar geworden.
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 17:02
von g.vogt
Kikl hat geschrieben:Ich bin da ganz auf der Seite von Stiftung Warentest:
"Es gibt keinen Grund, die technisch überholten Glühbirnen weiter brennen zu lassen."
Weder auf dem Klo, im Treppenhaus,...
Stichwort Brenndauer
...im Keller noch bei der Hofbeleuchtung!
Stichwort Brenndauer, Stichwort Temperatur.
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 17:03
von Kikl
g.vogt hat geschrieben:Kikl hat geschrieben:Nun, bei 80 Millionen Einwohnern wird aus dem Fitzelchen schnell ein Elefant.
An dieser Stelle solltest du, wenn schon, eher in Haushalten rechnen.
Wenn alle sogenannte Alibisparmaßnahmen ergreifen, dann ist das immer noch besser als wenn jeder nach dem Motto lebt: Nach mir die Sintflut.
Wenn alle wirklich nachhaltig wirkende echte Sparmaßnahmen ergreifen würden, dann wäre mehr erreicht.
Und darauf hätten Politik und Wirtschaft hinzuwirken, als uns mit Alibisparmaßnahmen einzulullen.
Nur weil du mit deinem Auto keine größeren Einsparungen mehr erzielen kannst,...
Und wie wär's ohne Auto? DAS wäre eine ernsthafte Sparmaßnahme. Und damit nicht allzu viele Leute auf solche Ideen kommen sparen Herr Mehdorn die Deutsche Bahn und so manche Kommune ihren öffentlichen Nahverkehr kaputt...
Ich glaube man will sich vor allem selber einlullen, nach dem Motto: An mir liegts eh nicht, deshalb kann ich machen, was ich will. Ist eh egal! Und es kommt immer wieder dasselbe falsche Argument: Wenn ich hier sündige (Autofahren, Kühlschrank...), dann kann ich auch sonst sündigen...
Ich glaube dieser Thread ist im Wesentlichen ein Zeugnis des psychologischen Phänomens: Verdrängung! Das funktioniert umso besser je mehr man sich gegenseitig dabei bestärkt. Also sucht man nach Gleichgesinnten.
Gruß
Kikl
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 17:12
von Corwin
Kikl hat geschrieben:
Ich glaube dieser Thread ist im Wesentlichen ein Zeugnis des psychologischen Phänomens: Verdrängung! Das funktioniert umso besser je mehr man sich gegenseitig dabei bestärkt. Also sucht man nach Gleichgesinnten.
Also ich fasse nochmal zusammen:
1)Kikl sagt: Glühlampen sind DIE wichtigste Einsparungsmöglichkeit.
Sparst du nicht bei der Beleuchtung hilft alles andere nicht.
2)Kikl sagt: Sparst du nicht bei ALLEN Glühlampen, sparst du quasi gar nicht, und egal wo du sonst sparst (egal wie viel),
dann hast du NIX verstanden und belügst dich selbst.
3)Kikl sagt: Bist du nicht meiner Meinung so werde ich alle Argumente ignorieren und immer wieder das gleiche anführen [siehe 1)]
Ohne auf das Thema einzugehen.
Wenn Glühlämpchen wirklich alles sind was dir zu dem Thema einfällt empfehle ich dir weiter die Finger in die Ohren zu stecken und ganz laut zu singen, vielleicht hilft das.
Ganz ehrlich, ich verstehe dich nicht
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 17:24
von Kikl
Corwin hat geschrieben:Kikl hat geschrieben:
Ich glaube dieser Thread ist im Wesentlichen ein Zeugnis des psychologischen Phänomens: Verdrängung! Das funktioniert umso besser je mehr man sich gegenseitig dabei bestärkt. Also sucht man nach Gleichgesinnten.
Also ich fasse nochmal zusammen:
1)Kikl sagt: Glühlampen sind DIE wichtigste Einsparungsmöglichkeit.
Sparst du nicht bei der Beleuchtung hilft alles andere nicht.
2)Kikl sagt: Sparst du nicht bei ALLEN Glühlampen, sparst du quasi gar nicht, und egal wo du sonst sparst (egal wie viel),
dann hast du NIX verstanden und belügst dich selbst.
3)Kikl sagt: Bist du nicht meiner Meinung so werde ich alle Argumente ignorieren und immer wieder das gleiche anführen [siehe 1)]
Ohne auf das Thema einzugehen.
Wenn Glühlämpchen wirklich alles sind was dir zu dem Thema einfällt empfehle ich dir weiter die Finger in die Ohren zu stecken und ganz laut zu singen, vielleicht hilft das.
Ganz ehrlich, ich verstehe dich nicht
1) Das habe ich alles nicht gesagt. Wo habe ich gesagt, Glühlampen sind die wichtigste Einsparmöglichkeit?
2) Das habe ich nicht gesagt. Ich habe nur gesagt: Wenn du beim Kühlschrank nicht sparst, dann ist das kein Grund dafür bei den Lampen auch nicht zu sparen.
Mir fallen noch viele weiter Dinge zu dem Thema ein, aber darum ging es hier nicht.
Gruß
Kikl
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 17:32
von Corwin
Kikl hat geschrieben:
1) Das habe ich alles nicht gesagt. Wo habe ich gesagt, Glühlampen sind die wichtigste Einsparmöglichkeit?
Wie anders ist deine Fixierung zu erklären? Da du nicht klar sagst wie du es einstufts habe ich es für dich getan
Kikl hat geschrieben:
2) Das habe ich nicht gesagt. Ich habe nur gesagt: Wenn du beim Kühlschrank nicht sparst, dann ist das kein Grund dafür bei den Lampen auch nicht zu sparen.
Wie schon zweimal erwähnt, ich spare beim Kühlschrank schon, besser als A++ is halt nicht.
Nochmals: LESEN ! Augen auf!
Kikl hat geschrieben:
Mir fallen noch viele weiter Dinge zu dem Thema ein, aber darum ging es hier nicht.
Thema verfehlt ! 6 setzen.
Exakt darum ging es.
Es geht darum das Energiesparlampen nicht nur "nicht alles" sind, sondern im Gegenteil
das kleinste und somit unwichtigste Einsparpotential ist.
Es geht darum daß man bei einem Hirntumor nicht Aspirin gegen Kopfschmerzen verschreiben sollte.
Nur gehst du auf diese Argumentation nach wie vor nicht im MINDESTEN ein.
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 17:35
von Kikl
Corwin hat geschrieben:Kikl hat geschrieben:
1) Das habe ich alles nicht gesagt. Wo habe ich gesagt, Glühlampen sind die wichtigste Einsparmöglichkeit?
Wie anders ist deine Fixierung zu erklären? Da du nicht klar sagst wie du es einstufts habe ich es für dich getan
Kikl hat geschrieben:
2) Das habe ich nicht gesagt. Ich habe nur gesagt: Wenn du beim Kühlschrank nicht sparst, dann ist das kein Grund dafür bei den Lampen auch nicht zu sparen.
Wie schon zweimal erwähnt, ich spare beim Kühlschrank schon, besser als A++ is halt nicht.
Nochmals: LESEN ! Augen auf!
Kikl hat geschrieben:
Mir fallen noch viele weiter Dinge zu dem Thema ein, aber darum ging es hier nicht.
Thema verfehlt ! 6 setzen.
Exakt darum ging es.
Es geht darum das Energiesparlampen nicht nur "nicht alles" sind, sondern im Gegenteil
das kleinste und somit unwichtigste Einsparpotential ist.
Es geht darum daß man bei einem Hirntumor nicht Aspirin gegen Kopfschmerzen verschreiben sollte.
Nur gehst du auf diese Argumentation nach wie vor nicht im MINDESTEN ein.
Das ist das Thema des Threads, deshalb habe ich mich damit beschäftigt. Natürlich kannst du beim Kühlschrank eine Menge sparen, habe ich nie bestritten! Augen auf
Es geht um den CO2 Ausstoß insgesamt und dabei ist egal wie man ihn reduziert. 3% des Jährlichen Ausstoßes ist bereits sehr viel und wenn man dabei noch Geld sparen kann, dann ist es sinnvoll darauf zu setzen.
Gruß
Kikl