Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

arbeiten für nichts?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

So, ich habe gestern doch nicht meine Kündigung bekommen!
Kann man jetzt so und so sehen ;-)
Ich weiß auch warum mein Chef schlecht gelaunt ist, er muss für hohe Beträge neues Material kaufen! Und bis sich das wieder eingespielt hat....
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Nach einigen Überlegungen etc. und dem verschwinden des ganz großen Ärgers bleibt die Frage:
Will ich mir was neues suchen?
Vorteile:
Chaos beendet
Imho etwas besser Arbeitszeiten
Neues Aufgabengebiet

Nachteile:
Probezeit, bei der aktuellen Wirtschaftslage nicht zu vernachlässigen!
Ich weiß was ich JETZT habe, was neues kommt kann noch "schlechter" sein
???

Mal sehen was kommt, ich halte auf jeden Fall schon mal die Augen auf!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

JensII hat geschrieben:So, ich habe gestern doch nicht meine Kündigung bekommen!
Kann man jetzt so und so sehen ;-)
....
Na Gott Sei Dank. Ich würde es so sehen das es jetzt bei Dir liegt was passiert. Im anderen Fall hätte es nicht bei Dir gelegen, sondern Du hättest reagieren müssen.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Beitrag von Bravado »

Instabil hat geschrieben:Ganz ehrlich? Diese Erfahrung hab ich schon öfter nicht machen müssen.
Der Einkauf, wenn von Anfang an mit einbezogen hat nicht immer das beste daran das billigste zu kaufen, sondern hat es dann am besten, wenn das komplette Paket stimmt!

Es hängt natürlich auch stark vom Projekt ab. Je nachdem womit ich zu tun habe, ist es entweder die Geschäftsleitung, Finanzvorstände oder halt IT Leiter...bei denen aber je nach eigener Stärke...das bekommt man aber meist schon nach dem ersten Termin mit, wie stark die wirklich sind!
Ich mache meine Projekte anscheinend für die falschen Auftraggeber ... :?
All nu
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Nein Bravado, genau so kenn ich das.
Gerade öffentliche Auftraggeber sagen uns immer öfter: " Ja aus technischer Sicht hätten wir Ihre Lösung bevorzugt , aber die Konkurrenz ist einfach billiger."

Oder: "Tja, das haben die Einkäufer so entschieden, da zählt nur der Preis"
Ich weis nicht wie viele Ausschreibungen wir nur wegen des Preises verloren haben.
Geiz ist eben DOCH geil, nach wie vor. Loische Argumente kommen da des öfteren gar nicht erst zum Zuge.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Naja...bei öffentlichen halt ich mich komplett raus... da sollen sich andere mit EK+0 die Finger dran verbrühen um vielleicht noch etwas Reboni einfahren zu können, welcher aber niedriger ist als der Prozess dahinter.

Aber die öffentlichen haben schon ein Problem.
1. das Ausschreibungsgebahren und den damit verbundenen Problemen
2. einen Rechnungshof der denen auf die Finger klopft wenn etwas bei dem einen billiger als beim anderen war. Späterer Service ist da irrelevant. Auch technische Mehrwerte, welche aber nicht mit Zahlen belegt werden können helfen da oft wenig.

Wenn ich überlegt wie viel Zeit und Schweiss ich früher in Ausschreibungen gesteckt habe. Ne, lass mal. Darauf hab ich eigentlich recht wenig Bock! Warum? Hier zählt nur der Preis...wer sich am meisten unter Wert verkauft gewinnt und geht später Pleite, weil er nichts verdient. Leistung muss bezahlt werden..erst wenn das wieder klar ist, dann können wir uns wieder auf die eigentlichen Dinge konzentrieren.
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Ausserdem gibts bei öffentlichen Aufträgen im Zweifel ein großes Zahlungsproblem. Wenn die wegen Reklamationen einfach alles zurückhalten dann macht man da gar nichts mehr. Da ist schon so mancher Betrieb dran pleite gegangen.


Edit: Ich merke gerade das ich von Handwerkern spreche und es hier aber ja eher um Beratet geht. Vielleicht gibts da das Problem nicht so...
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Düren hat geschrieben: Edit: Ich merke gerade das ich von Handwerkern spreche und es hier aber ja eher um Beratet geht. Vielleicht gibts da das Problem nicht so...

Also mit der Zahlungsmoral habe ich aktuell noch keine Probleme gehabt.
Da gibt es größere Unternehmen die mit einem Ziel von 60 Tagen mit ihren internen Prozessen immer noch nicht hinkommen und ein Zahlungsziel von 180 Tagen wünschen...ja ne...is klar!

Wir haben dann spontan auf Vorkasse umgestellt!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

arbeiten für nichts

Beitrag von der elektriker »

Tag allerseits , nachdem ich ja nun aus meinem langersehnten Urlaub zurück bin. Ok er war zu kurz , aber das ist ja immer so , wollte ich mal wieder kurz mein Bericht abgeben.
Das mit der schlechten Zahlungsmoral kenne ich auch , war ja mehrere Jahre auch selbstständig. Ist schon erschreckend. :?

Aber ich würde heute auch nur noch mirtVorkasse hantieren, alles andere ist zwecklos. Man rennt nur hinterher.

Aber wie dem auch sei !!.

Hatte ja in diesem Thread vor einigen Tagen auch ein paar Berichte abgegeben , wie so die Lage bei mir ist. Langer Rede kurzer Sinn.
Habe wahrscheinlich über Vitamin B einen neuen festen Job und das ohne vorherige Bewerbung. War heute zum Vorstellen in der Firma und soll mich morgen melden. Und das obwohl erst seit Samstag abend aus Fuerteventura zurück.
Werde natürlich berichten.
Wie ihr aus meinem Berichten erkennen könnt ist das in meiner Lage doch erheblich schwieriger einen guten Job zu bekommen,der in meiner Lage stimmt und wo einigermaßen Geld und Betriebsklima passt .

Werde froh sein wenns klappt. Endlich weg zu sein von einem Teilzeitjob .

Gruß Holger :D
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Beitrag von Bravado »

Instabil hat geschrieben:
Also mit der Zahlungsmoral habe ich aktuell noch keine Probleme gehabt.
Da gibt es größere Unternehmen die mit einem Ziel von 60 Tagen mit ihren internen Prozessen immer noch nicht hinkommen und ein Zahlungsziel von 180 Tagen wünschen...ja ne...is klar!

Wir haben dann spontan auf Vorkasse umgestellt!
Ich verstehe zwar ein Unternehmen das wg. schlechter Erfahrungen Vorkasse verlangt, aber bei solchen bin ich die längste Zeit Kunde gewesen. Dennoch verstößt die Vorkasse gegen das im BGB geregelte Prinzip der Leistungserbringung Zug um Zug.
Aus diesem Grund hat der BGH ja auch die Unsitte der Möbelhäuser kassiert, die vom Kunden eine Anzahlung verlangen (was die dennoch immer versuchen, aber im Regelfall verzichten sie darauf, wenn man auf die höchsrichterliche Entscheidung verweist).

Besteht der Lieferant dennoch darauf, dann hat er in mir einen soliden Kunden verloren.
All nu
Antworten