Hallo Timo,ehretti hat geschrieben:hey kai,musky2304 hat geschrieben:[...] Wie groß ist den dein Hörraum? [...]
5,50m x 5,50m = ~30qm
meine hörposition ist etwa 3m entfernt von den boxen.
viele würden mir jetzt sagen dass bei solch einem raum nur die 14er in frage kommen, dies glaube ich jedoch nicht.
leider bin ich aufgrund eines durchganges (richtung esszimmer ohne tür - richtung garten) etwas eingeschränkt.
letztendlich sind 1m abstand von der seitenwand und der oftmals erwähnte mindestabstand von 60 cm zur rückwand möglich würden mir aber bei der 14er umso schwerer fallen und gerade die 14er mit etwas mehr basswucht vielleicht umso mehr einschränken als die 5cm kürzere 11er.
am liebsten würde ich mir natürlich beide mitnehmen und nach einem monat probehören ein paar wieder retour schicken aber dafür fehlt mir vorerst mal der finanzielle spielraum, davon mal abgesehen dass durch die 14er nicht gerade unerhebliche mehrkosten entstehen - in allen bereichen.
der quadratische raum mit der ca. 1,50m breiten öffnung richtung wohnzimmer und dem 4m langen fenster auf der gegenüberliegenden seite machen es natürlich nicht einfacher...
...aber auch bei einem 30qm großen raum vermute ich keine bzw. minimalste unterschiede bei den zwei boxen, da auch der hörraum in gmünd ähnlich groß ist (höchstens 5qm weniger - die absorber sind bei der unterschiedsvermutung natürlich ausgenommen).
gruß
timo
erst mal Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Die Fläche bei mir wo ich die LS höre ist ca. 25qm groß, aber mein Wohnzimmer
insgesamt hat eine Fläche von 48 qm. Ich werde wohl nicht herum kommen und eine Skizze zu zeichnen, hier einstellen und hoffen das ich ein paar Tipps zur Boxenauswahl bekomme.
Gruß Kai