![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Ich war heute morgen in Gmünd um einen vergleich zwischen der nuVero 14 und 11 zu machen.
Pünktlich um 9.00 Uhr dort angekommen, ein Haufen verschiedener CD's dabei und gleich in dem dafür "hergerichteten" Hörraum.
Ups.......... Live sieht die 11er aber sehr zierlich aus
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Kurze Einweisung von einem freundlichen Mitarbeiter und los gings
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Zum Klang möchte ich jetzt nicht so viel erzählen da schon viel hier darüber berichtet wurde (gestern z.B. von OL-DIE) Super Bericht!
Die 14, einfach der Hammer
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Bei der 11er bin ich mir jetzt nicht ganz sicher
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Sie klingt etwas heller und im Bass nicht ganz so druckvoll und da ist jetzt mein "Problem".
Ich hätte natürlich sehr gerne die 14er! Jedoch hatte ich schon früher die nuLine 120 und nuWave 125 und hatte sehr viel mit meiner Raumakustik zu kämpfen und nach etlichen Gesprächen mit NSF und auch "Malcom" habe ich dann zu den nuWave 105 "zurückkehren müssen was sich für meinen Raum als idealer rausstellte.
Als ich nach dem Probehören (2 Stunden:-) mich mit dem freundlichem Mitarbeiter wieder unterhalten habe und meine "Vorgeschichte" erzählte, meinte er auch, dass die 14er für meine 20 m² wohl zu überdimensioniert wäre und ich die gleiche Probleme wie mit den 120er und 125er haben würde.
Das bedeutet wohl für mich "höchstens" die 11er. Leider ist/war kein Vergleich zwischen nuWave 105 und nuVero 11 möglich und bis ich zuhause war ist der 11er Eindruck wieder weg gewesen.
Und nun meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen machen können oder weiß wo oder wie verschieden die 11er und die 105er sind?
Für die 14er würde ich -obwohl deutlich teurer- das Geld ausgeben da weiter nach oben nichts mehr Nubert-mäßig zu machen ist und ich hätte die nächsten 10 Jahre wohl Ruhe aber bei der 11er finde ich den "Aufpreis" zu meinen 105er zu groß da ja immer noch die 14er da wäre und ich im Hinterkopf "es geht noch besser" hätte.
Soll ich oder soll ich nicht... oder soll ich doch die 14er nehmen.....???
Was meint Ihr??? Was würdet Ihr tun oder auch nicht.....
Hoffe Ihr helft mir bei meiner schweren Entscheidung,
Gruß -ein "Kopfzerbrechender" Bruno