Seite 6 von 8

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 12:22
von uncut
Richtig.Deshalb werden manche Filme extra vom Regisseur in grobkörniger Auflösung gedreht,um eben diesen Effekt zu erzielen.Als Beispiel dient mir da auf Anhieb Sieben oder James Ryan.

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 22:01
von Argaween
tomdo hat geschrieben:
Argaween hat geschrieben:Wir haben für uns, für Morgen Nachtmittag in Digital 3D, 3 Karten bestellt - UCI- Bochum - Je 11 und noch was. Ingesamt jetzt für 3 Leute, 36€. Überlegt euch das mal.
Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen. 36€. Mein Vater hat schon kräftig geschluckt.
Ja, die Kinokarten werden auch nicht billiger.

Da überlegt man zweimal ob man sich nicht besser den Film kauft , besonders wenn
man bereits eine Heimkinoausrüstung hat!

Sorry für OT
Jepp, aber da war alles perfekt:

Bild ohne Fehler
Ton besser als bei mir zu Hause (Was selten vorkommt!)
3D Effekt der Wahnsinn

Und Film eh. Da bereue ich jetzt gar nichts.
So wird das zu Hause (noch) nicht funktionieren in den nächsten 2-4 Jahren.

Aber wir haben eh entschieden, nur noch in 3D Filme zu gehen. Der Rest wird auf DVD oder Blu-Ray ausgeliehen.

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 16:54
von uncut
Freunde,ich dreh langsam aber sicher ab.Schlage hier mir die Nächte um die Ohren,nur endlich einen Flat auszusuchen.Da liest man im Hifi forum sage und schreibe 6235 Threads über Displays und ihre Macken und ich bin so schlau wie vorher.Da jetzt der Transporter hier ungeöffnet rumliegt,schlafe ich schon nicht mehr.
Das gabs zur Röhrenzeit nicht..Fakt.
Clouding,Banding,Pixelwolken,200Hz,Kontrastschärfer.................ahhhhhhh.Da lob ich mir hier den 36Zöller Röhre.
Hat irgendeiner einen Tip? Und das beste: bei der CES 2010 Gibt jeder renomierte Hersteller sein neustes Line UP für das Jahr zum besten.Stichwort 3d und 4Farben Backlight.
Greetz an alle,die einen Flat haben znd zufrieden sind.

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 20:14
von eyeball
uncut hat geschrieben:Freunde,ich dreh langsam aber sicher ab.Schlage hier mir die Nächte um die Ohren,nur endlich einen Flat auszusuchen.Da liest man im Hifi forum sage und schreibe 6235 Threads über Displays und ihre Macken und ich bin so schlau wie vorher.
Auf die Foren würde ich nichts geben. Danach hätte ich mir meinen Samsung auch nicht kaufen dürfen. Ich denke aber, dass 95% der Besitzer zufrieden sind, dies aber in keinem Forum posten. Nur die Unzufriedenen wollen ihrem Ärger Luft machen.
uncut hat geschrieben:Das gabs zur Röhrenzeit nicht..Fakt.
Ich denke da mal an Verzerrungen der Bildgeometrie, besonders bei 16:9-Röhren, oder Konvergenzfehler. Das hat man bei der Röhre komischerweise akzeptiert. Von einem Flachbildschirm erwarten alle auf einmal die perfekte Bilddarstellung. Selbst bei dem leisesten Summen oder dem kleinsten Pixelfehler geben die Leute ihre Geräte zurück.

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 22:59
von uncut
Ja,da hast Du recht.Der (Fernseher)hier stellt auch nicht perfekt 16:9 dar,Konvergenz im Test mangelhaft(!).Trotzdem hatte ich den damals geholt.
Werde mir Deinen Rat merken.Bin jetzt mal im Blu-ray Forum drin,da geht es Objektiver ans Werk.Im übrigen gibts da eine Nubert-Abteilung,was mir sehr entgegen kommt.
Wenn es aber um Klang geht,ist es hier absolut besser :wink:
Greetz

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 23:13
von ulle
uncut hat geschrieben:..........Hat irgendeiner einen Tip? .................
Ja, einen Tipp habe ich: Technisat HDTV 40 Plus (abnehmbare Lautsprecher!)

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 07:27
von pleio
Also abgesehnd avond as man die entprechende Diagonal erstmal feststellen sollte. Sitzabstand und was will man eigentlich?
Wieviel willst du den ausgeben? Gut und günstig oder High-End?

Bei mir war es so das meine Röhre den Geist aufgegeben hat und ich einfach recht günstig einen guten Ersatz wollte.
Also ein bischen die Angebote gestöbert und mir im Handel das ein oder andere Gerät angeschaut.
Finde irgendwie das es beim Fernseh auch viel auf die eigenen Vorlieben ankommt weil jeder ein klein wenig anderes Bild macht.
Zumindest im Laden solltest du auch darauf achten die das jeweilige Gerät mit allen drei Zuspielern (einfaches TV-Signal, DVD, Blue-Ray)
mal zeigen zu lassen.

Wie gesagt. Kommt stark darauf an was du willst. Einen wirklichen Tip wird dir bei der Eingrenzung denke ich keiner machen können
da mitlerweile der Markt doch recht groß geworden ist.

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 18:08
von Deppenmagnet
Hallo uncut,

kommt mir bekannt vor...selbiges war es bei mir, vor ca. einem halben Jahr ;)

Lass Dich bloß nicht einlullern und kaufe auch nicht "den letzten Schrei", denn der ist eh "gleich" wieder alt und kostet viel zu viel ;)
Wie gerade schon geschrieben wurde, lege doch erstmal die Rahmenbedingungen fest...dann gehts weiter.


Viele Grüße

René

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 11:37
von uncut
Hallo Gemeinde
gestern waren meine Frau und ich im Saturn.Sie war schon genervt,weil jetzt der Denon-Transporter hier wieder eingepackt rumsteht und ich nur am nölen bin,was alles auf Blu-Ray rauskommt.
Rausgekommen aus dem Saturn sind wir mit einer Bestellung vom Philips Pfl 46/9704.Hatte mir die Entscheidung wirklich nicht einfach gemacht.Es standen alle Favoriten mal live zum gucken da.Nach 2(!) Stunden war es vollbracht.Ich halte euch mal auf dem laufendem.
Greetz

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 12:16
von tomdo
uncut hat geschrieben:gestern waren meine Frau und ich im Saturn....
Es standen alle Favoriten mal live zum gucken da.Nach 2(!) Stunden war es vollbracht.
Respekt und Glückwunsch - meine würde maximal ne Stunde durchhalten, wenn überhaupt ;)