Verfasst: Do 29. Jul 2010, 23:48
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Wir sind immer noch sehr gespannt.NagScreen hat geschrieben:Wenn Interesse besteht, poste ich in der nächsten Woche sehr gerne einen ausführlichen Erfahrungs / Empfindungsbericht an geeigneter Stelle im Forum. Bis dahin schlüpfe ich weiterhin in die Rolle der Alice und wandere durchs akustische Wunderland.
Schade, mich hätte Deine eigene Meinung interessiert.NagScreen hat geschrieben:Natürlich könnte ich jetzt einen weiteren, blumig geschmückten Erfahrungsbericht posten, der die nuVero's als Wunderlautsprecher bestätigt. Das möchte ich aber nicht. Vor dem Hintergrund der kürzlich aufkommenden Esotheriker vs. Realisten Diskussionen in ein paar anderen Threads, die ich, nebenbei bemerkt, als ziemlich lächerlich empfinde (man bedenke, dass sich vermeindlich erwachsene Menschen dort wie Kinder aufführen) erspare ich mir hier Einschätzungen, die auf reiner Subjektivität beruhen.
Hier versuchst Du doch bloß Deine Ausgaben zu rechtfertigen, ne ne wünsche Dir mit den Veros viiiiiieeeelllll Hörvergnügen.NagScreen hat geschrieben:Eins kann ich aber guten Gewissens behaupten:
Die nuVero's sind jeden Cent wert, beschert ihren Besitzern sehr, sehr viel Freude, und machen das Musikhören sowie das Filmeschauen jedesmal aufs Neue zu einem besonderen Erlebnis.
Hier wäre ich an einem etwas ausschweifendem Bericht interessiert. Z.B. Bedienung, Einrichtung, Einmessung und Deine Klangeinschätzung.NagScreen hat geschrieben:Ich betreibe die Anlage mittlerweile an dem Marantz SR7005, der ebenfalls einen sehr guten Job macht.
Nur zu, dauert nicht lange und auch die Vorstufe wird irgendwann bei Dir stehen. Ich hab sie seit Donnerstag und bin sehr zufrieden damit.NagScreen hat geschrieben:Ende diesen Jahres wird noch eine Endstufe hinzukommen, um die Stereo-Wiedergabe zu optimieren. Nach einigen Gesprächen mit der NSF wurde mir diesbezüglich der Cambridge 840W ans Herz gelegt, den Du, Opi , auch schon mal vorgeschlagen hattest.