Seite 6 von 9

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 08:46
von dadant_de
der vantage braucht etwa 30 sekunden zum booten.
der ist leider nicht "mal eben" an, aus und wieder an.

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 12:11
von Mausi
Dann bleibt bei Funksteckdosenbetrieb nur Lösung 1 immer an bzw. kein Ein-/ Ausschalter und den Vantage entweder per Gerätebefehl (Tastenbelegung) in der Aktion Fernsehen ausschalten, wenn man ihn nicht mehr braucht und/oder per Option in jede andere Aktion einbinden damit er ausgeschaltet wird, wenn er nicht gebraucht wird und den Befehl dann eben mit x Sekunden Verzögerung senden, wobei er sich ja scheinbar auch während des Bootvorganges ausschalten läßt, denn die Harmony braucht ja keine 30 Sek. um die Befehle "Fernsehen" auszuführen und trotzdem geht der Vantage ja scheinbar währenddessen aus . Und um runterzufahren braucht er ja nicht ganz so lang wie zum booten.
Meine Problemkinder sind 2 SAT-Receiver und ein Mediaplayer, die die gleiche Macke haben, wenn plötzlich Strom us der Steckdose kommt und die o.g. Lösung ist perfekt, zumal die SAT-Receiver sich während der Aufnahme nicht einfach ausschalten lassen, auch wenn der Befehl gesendet wird. Da habe ich dann eben Standby nach der Aufnahme eingestellt.

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 12:29
von y-richy
Moin zusammen,

erstmal danke für Eure Tipps.

Mir war und ist klar, dass das "Problemchen" nicht mit einer Aktion zu lösen ist.
Dann bleibe ich dabei, dass wir nach dem ersten Einschalten den Vantage erst einmal ausschalten.
Wenn ich danach per Harmony die Geräte ausschalte, dann verhält er sich ja ganz "normal".
Geht brav in den Standby und wacht wieder auf, wenn ich es will.

Gruß,
Wolfgang

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 19:09
von Mausi
:?: Hm, wir reden doch aber die ganze Zeit von nur 1 Aktion um das Problem zu lösen.

Da ist halt nur ein bißchen programmieren gefragt, dann geht auf einen Knopfdruck, bzw. denselben Knopfdruck, der jetzt das Problem verursacht, alles so, wie Du möchtest.

Welche Aktionen hat denn deine Harmony noch bzw. wieviele Geräte steuert sie?

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 15:36
von y-richy
Moin Mausi,

ich habe mich sicherlich nicht ganz klar ausgedrückt :(

Situation 1
Nach dem ersten Einschalten der Steckdosen.
Vantage läuft und alle anderen sind auf Standby.

Situation 2
Nach dem Fernsehen habe ich evtl. "CD-hören" auf der Harmony gewählt.
Der Vantage ist auf Standby.

Mit einer Aktion/Funktion auf "Fernsehen" zu schalten ist m.E. nicht möglich.

Hätte ich es nur mit Situation 1 zu tun, dann würde Deine Lösung natürlich greifen.

Gruß,
Wolfgang

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 18:07
von Mausi
Ich bin blond, irgendwie verstehe ich Dein Problem immer noch nicht.

Die Steckdose schaltest Du doch nur ein, wenn Du irgendwas gucken/hören willst.

1. einmalige Programmierung des Vantage als Gerät auf der Harmony mit " kein Ein/Ausschalter"

Das hat zur Folge, dass bei deiner Aktion Fernsehen, die Du drückst, der Vantage nicht mehr ausgeschaltet wird und Deine Aktion Fernsehen sofort funktioniert.

Willst Du den Vantage nach dem Fernsehen nicht mehr laufen haben, wenn Du z.B. auf CD hören wechselst, nimmst Du einfach ebenfalls eine einmalige Umprogrammierung in deinen anderen Aktionen vor, wie z.B. CD hören, DVD gucken, etc. indem Du den Vantage einfach in die Aktion einfügst und den Ausschaltbefehl dranhängst, dann geht er, sobald Du eine andere Aktion wählst in den Standbye.

Ich hab zwar die Harmony 555, aber von der Programmierung sollten sie doch sehr ähnlich sein.

Falls Du hierfür Žne ganz genaue Anleitung brauchst, kann ich ja mal versuchen Dich durch die Programmierung zu führen und die Schritte einzeln auflisten.

Wenn Du alles komplett hast, brauchst Du nur noch Deine Aktionstasten.

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 18:48
von dadant_de
ich mach hier mal mit, weil ich auch einen vantage habe.

gibt es eine 2. aktion für "fernsehen aus", bei der der vantage ja jetzt ein signal bekommen müsste?
oder ist die aktion "fernsehen" sowohl fürs ein- als auch fürs ausschalten?

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 18:58
von y-richy
Moin,

:oops: da war ich offensichtlich etwas blockiert. :oops:

Den Vantage in die anderen Aktionen hinzuzufügen und auszuschalten ist natürlich die Lösung.
(Ich weiß, wer lesen kann ist klar im Vorteil)

Danke an Deine Hartnäckigkeit.

Gruß,
Wolfgang

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 19:36
von y-richy
y-richy hat geschrieben:Moin,

:oops: da war ich offensichtlich etwas blockiert. :oops:

Den Vantage in die anderen Aktionen hinzuzufügen und auszuschalten ist natürlich die Lösung.
(Ich weiß, wer lesen kann ist klar im Vorteil)

Danke an Deine Hartnäckigkeit.

Gruß,
Wolfgang
zu früh gefreut :(

@Mausi

jetzt stell ich mich mal ganz blond an :wink:

Wenn Du jetzt mal die Aktionen

Fernsehen > CD-hören > Fernsehen

durchgehst, dann komm t der Vantage beim zweiten Fernsehen nicht aus dem Standby.

Noch 'n Tipp :?:

Gruß,
Wolfgang

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 20:04
von y-richy
dadant_de hat geschrieben:ich mach hier mal mit, weil ich auch einen vantage habe.

gibt es eine 2. aktion für "fernsehen aus", bei der der vantage ja jetzt ein signal bekommen müsste?
oder ist die aktion "fernsehen" sowohl fürs ein- als auch fürs ausschalten?
Moin dadant_de,

ich habe die Aktion "fernsehen" zum Einschalten der benötigten Geräte.
Ausschalten funktioniert über eine andere Aktion, z.B. CD-hören oder über den Ausschalt-Knopf an der Harmony.

Gruß,
Wolfgang