Es hat halt jeder "seine Richtung"...
Die ersten Kommentare hier sind immer "der Fernseher ging wohl auch nicht größer/die Lautsprecher sind ganz schön groß uswusw". Darf ich dann mal anderswo sein, blicke ich auf ein Uralt-super-günstig-Röhrengerät (habe nix gegen Röhrengeräte, mein "alter" läuft woanders weiter und macht immer noch ein super Bild!), wo das Bild schief, verzerrt und qualitativ unter aller Kanone ist, nebenbei plärrt das Notebook bei annähernd Maximallautstärke(und das klingt dann gut) und das Radio in der Küche klingt wie ein Blecheimer...
Kommt man jedoch zum Thema Bekleidung (oder ähnliches) schwenkt das schnell um...
Über 100 Hosen, 60 Paar Schuhe und jede Menge Mistzeug für Frauen (=Schminke) was in der Werbung als "super duper" angepriesen wurde und dann doch nicht so wird wie dort dargestellt (na sowas)
Es geht natürlich auch anders, klar, doch so ist das nunmal...mit dem Thema Auto ist es ebenso...
Wohl dem, der eine Frau abbekommt/bekommen hat, die dem jeweiligen Spleen des Mannes offen gegenüber steht oder sich möglicherweise noch selbst damit hat anstecken lassen..
Was die Sache mit dem "Klang" angeht, so müssen das nicht nur Frauen sein!
Meinem Vater reicht es z.B. auch, "wenn da ein Ton ist"...daher würde er seinen Wohnraum nie mit Trümmern von Lautsprechern "zuparken"
