Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frauen und Technik

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
T-Freak
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 11:44

Frauen und Technik

Beitrag von T-Freak »

Um es gleich zu Beginn klarzustellen: Das hier soll um Gottes Willen kein Hetz-Thread gegen unsere lieben Frauen werden!!! Bin selbst glücklich verheiratet und heilfroh, dass ich eine techniktolerante - wenn auch nicht technikbegeisterte - Gattin abbekommen habe. :wink:

Dennoch glaube ich, dass praktisch jeder Mann bereits verschiedenste Erlebnisse mit Frauen und Technik gehabt hat. Sei es aufgrund von Unverständnis, Ignoranz oder auch nur Desinteresse – möglicherweise aber auch totaler Begeisterung :lol:

Es wäre vermutlich interessant (vielleicht auch teils witzig), von Euren Erfahrungen und Erlebnissen in diesem Zusammenhang zu lesen.
Und vielleicht gibt es ja auch technikbegeisterte Frauen, die ihre Erfahrungen mit der lieben Männerwelt posten möchten. :sweat:

Soweit so gut, der Thread ist hiermit eröffnet …

Gruß
T-Freak
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

Ich hatte irgend wann mal so eine intelligente Waschmaschine gekauft ... und später dann noch eine intelligente Mikrowelle.
Immer wenn die Ex aus der Küche raus war fingen die Beiden an zu lästern! :lol:

Die Multifunktionsfernbedienung, mit der man Fernseher, Anlage, DVD-Spieler, Videorecorder und DVB-T-Box bedienen kann, die hat bisher auch noch keine Frau hier im Haushalt durchschaut.

Und dass man an der Anlage zum Musik-Hören und zum Fernsehen/Film schauen unterschiedliche Setups verwendet, das kann man zwar in regelmäßigen Abständen mal neu erklären und beim dritten Mal kann man dabei zumindest mit einem verständnisvollen Gesichtsausdruck rechnen, aber den Unterschied hat bisher noch Keine wirklich wahrnehmen können.

Also ist es wie es ist. Frau hört Radio am liebsten in der Küche. Und das ist auch gut so. :twisted:
Und weil ich kein Unmensch bin habe ich da eben eine verdammt gut klingende Kompakt-Anlage aufgestellt, die frauengerecht einfach in der Bedienung ist. :wink:
T-Freak
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 11:44

Beitrag von T-Freak »

Oh ja, wenn ich an meine heiß geliebte Harmony One (Universalfernbedienung) denke, dann stellt sich immer das gleiche Szenario ein: Ehefrau schimpft: "Dieses verdammte Teil kann mich nicht leiden! Ich habe "Fensehen" gedrückt, aber nix geht!" (der Sat-Receiver schaltete sich nicht mit den restlichen Geräten ein). Mann (also meiner einer): "Drück einfach "Help" und beantworte die Fragen der Fernbedienung, dann geht es!" Sie: "Ich habe keinen Bock auf den Sch..." :x

Merkwürdigerweise ist das bei meiner Frau fast immer so. Ich hingegen kann machen was ich will, es ist für mich nicht reproduzierbar. Drücke ich eine Aktion dann passiert exakt das, was ich programmiert habe ... :)

Nächstes Szenario. Ich komme abends nach Hause, die Holde vor der Glotze. Ich: "Ja sag mal, merkst Du gar nicht, dass das Bildformat nicht stimmt? Schaust Du gerne Eierköpfe?" Sie: "Ach, das ist mir gar nicht aufgefallen. Ist mir eigentlich egal." Ich: "Warum hast Du den Verstärker nicht angemacht? Der Ton aus dem Fernseher ist doch grauenhaft!" Sie: "Ach, das langt mir, Hauptsache ich höre worum es geht." :sweat:

Ich denke, meiner Frau würde es reichen, wenn sie den Sound aus einem Telefonhörer wahrnehmen würde ...

Andererseits musste ich mir noch nie Klagen anhören, wenn wieder und wieder teure Euronen in neues Equipment investiert wurden. Und meine Frau akzeptierte auch immer, dass nach einem Umzug erst die Boxen aufgestellt wurden, und danach das Wohnzimmer drumherum eingerichtet wurde. Und das kann ich ihr nicht genug anrechnen!!! :mrgreen:
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

Beitrag von Ohrmox »

:oops: Bei meiner Rasse läuft das alles irgendwie komplett annascht... :oops:

:lol: aber damit würde ich den Thread extrem verwässern. :lol:

Also zurücklehnen und weiterlesen,
Ohrmox
:wink:
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Ja, auf einfache Bedienung muss man in einem Frauenhaushalt schon achten.

Was die Entscheidung über die Anschaffung technischer Geräte angeht, ist es wichtig, dass die Frau zumindest offen für das (bessere) Ergebnis ist. Dann hat man bei vernünftigen Einkäufen keine Probleme.
Meine hat zB. bei der Anschaffung der Lautsprecher auf einen satten, tiefen Bass bestanden und guten Klang kann sie auch erstaunlich gut von schlechtem Klang unterscheiden - daher hat sie nach meiner Beratung damals die nuLine 100 mit ABL gekauft!

Bei einer Hochrüstung kann es aber bei nicht technikbegeisterten Frauen schon Probleme geben.
Wenn die (zwar deutlich wahrnehmbare) Verbesserung in keinem Verhältnis zum Aufpreis steht, gibt es ein Veto.....denn die Technik allein begeistert nicht.
Auch wenn uns beiden die nuVeros begeistern, werde ich eine derartige Hochrüstung erst mit dem nächsten Lottogewinn durchdrücken können.....
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Beitrag von Christian H »

Ich habe meine Frau offenbar im Laufe der Jahre etwas "umprogrammiert"... Anfangs hörte ich das gleiche wie die meisten (braucht's nicht, ist hässlich, höre ich nicht).

Mittlerweile sieht es so aus, dass sie:
- verträumt den NuLine 82 mit ABL lauscht (ohne Tiefbass ist's langweilig)
- die Fernseh- und PC-Lautsprecher meidet wie der Teufel das Weihwasser
- gewisse Musik im Auto nicht hören mag, weil es nicht wie zu Hause klingt (obwohl im Auto eine JBL-Werksanlage vorhanden ist)
- den I-Pod nur noch als Berieselung erträgt, weil die Kopfhörer "irgendwie komisch klingen"
- Filme ohne 5.1 ignoriert
- beim DVB-C TV immer zuerst nach der Dolby-Digital-Spur sucht
- am liebsten die NuLine 82 gegen die NuVero 11 eintauschen würde (aber wohl eher aus optischen Gründen)

Gruss Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
T-Freak
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 11:44

Beitrag von T-Freak »

Christian H hat geschrieben: Mittlerweile sieht es so aus, dass sie:
- Filme ohne 5.1 ignoriert
- ...
- am liebsten die NuLine 82 gegen die NuVero 11 eintauschen würde (aber wohl eher aus optischen Gründen)

Gruss Christian
Hallo Christian,

aber du bist schon sicher, dass Deine "Frau" kein verkleideter Mann ist? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
T-Freak
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Würde keinen Unterschied machen.
Ich kenne noch viel mehr Männer, die sich wilde Sachen leisten:

Da läuft der BR-Player über analoges Stereo-Kabel am AVR.
Der Center steht senkrecht hinter dem Plasmaten, der natürlich dank Automatik meistens das falsche Seitenverhältnis eingestellt hat.
Fronts in den oberen Raumecken und nur zur Hälfte angeschlossene Rears mal garnicht erwähnt.
Erst recht nicht die Armada von Fernbedienungen.

Ich für meinen Teil achte inzwischen schon aus Eigeninteresse auf einfache Bedienbarkeit der Anlagen.
Solange es bei Stereo bleibt ja nicht zu schwer zu erreichen.
Bei Surround müssen es eben entsprechend intelligente Fernbedienungs-Makros sein.
Macht doch mehr Spass so. :)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

Es hat halt jeder "seine Richtung"...
Die ersten Kommentare hier sind immer "der Fernseher ging wohl auch nicht größer/die Lautsprecher sind ganz schön groß uswusw". Darf ich dann mal anderswo sein, blicke ich auf ein Uralt-super-günstig-Röhrengerät (habe nix gegen Röhrengeräte, mein "alter" läuft woanders weiter und macht immer noch ein super Bild!), wo das Bild schief, verzerrt und qualitativ unter aller Kanone ist, nebenbei plärrt das Notebook bei annähernd Maximallautstärke(und das klingt dann gut) und das Radio in der Küche klingt wie ein Blecheimer...
Kommt man jedoch zum Thema Bekleidung (oder ähnliches) schwenkt das schnell um...
Über 100 Hosen, 60 Paar Schuhe und jede Menge Mistzeug für Frauen (=Schminke) was in der Werbung als "super duper" angepriesen wurde und dann doch nicht so wird wie dort dargestellt (na sowas)

Es geht natürlich auch anders, klar, doch so ist das nunmal...mit dem Thema Auto ist es ebenso...
Wohl dem, der eine Frau abbekommt/bekommen hat, die dem jeweiligen Spleen des Mannes offen gegenüber steht oder sich möglicherweise noch selbst damit hat anstecken lassen..


Was die Sache mit dem "Klang" angeht, so müssen das nicht nur Frauen sein!
Meinem Vater reicht es z.B. auch, "wenn da ein Ton ist"...daher würde er seinen Wohnraum nie mit Trümmern von Lautsprechern "zuparken" ;)
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Letztes Jahr hab ich mir ja meinen VV 840 bestellt und mit meinem Marantz verglichen.
Meine bessere Hälfte hat mir echt dazu geraten den Cambridge zu behalten. Begründung war: Es klingt entspannter! Tolle Frau hab ich :D
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten